Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sportjahr 1910

Sportereignisse Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sportjahr 1910
Remove ads

Liste der Sportjahre
◄◄ |  | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | Sportjahr 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Schnelle Fakten Chronologie ...
Remove ads

Ereignisse

Alpinismus

  • 8. Juli: Am Berglifelsen am Mönch in den Berner Alpen kommen sieben Bergsteiger ums Leben, als sie von einer Lawine erfasst werden, unter ihnen der „König der Bergführer“ Alexander Burgener und sein Sohn Adolf.

Badminton

Höhepunkte des Badmintonjahres 1910 waren die All England, die Irish Open, die Scottish Open und die French Open.

Internationale Veranstaltungen

Weitere Informationen Veranstaltung, Herreneinzel ...

Boxen

Fußball

Internationale Fußballveranstaltungen

Nationale Fußball-Meisterschaften

Thumb
Meistermannschaft des Karlsruher FV

Leichtathletik

Marathon

Leichtathletik-Weltrekorde

  • 7. Mai: Charlotte Hand, Vereinigte Staaten, springt im Dreisprung der Damen in Poughkeepsie 9,00 m.

Radsport

Thumb
Der Giro 1910
Thumb
Octave Lapize am Col du Tourmalet
  • Mit einem einzigen Teilnehmer wird in Lissabon erstmals die Subida à Glória ausgetragen. Pedro José de Moura benötigt für die Strecke die Calçada da Glória hinauf 1:23 Minuten.

Ringen

Rudern

Rugby

Schach

Schwimmen

Schwimmrekorde

Brustschwimmen
Freistilschwimmen
  • 15. April: Charles Daniels, Vereinigte Staaten, schwimmt die 100 Meter Freistil in New York in 1:02,8 min.
  • 9. September: Frank Beaurepaire, Australien, schwimmt die 200 Meter Freistil in Exeter in 2:30,0 min.
  • 2. Oktober: C. Guttenstein, Belgien, schwimmt die 100 Meter Freistil der Frauen in Schaerbeek in 01:26,6 min.
Rückenschwimmen
  • 3. Januar: George Arnold, Deutsches Kaiserreich, schwimmt die 200 Meter Rücken in Magdeburg in 2:59,8 min.
  • 2. Oktober: Maurice Wechesser, Belgien, schwimmt die 100 Meter Rücken in Schaerbeek in 1:20,8 min.
  • 18. Oktober: Maurice Wechesser, Belgien, schwimmt die 200 Meter Rücken in Schaerbeek in 2:56,4 min.

Wintersport

Eishockey

Thumb
Die siegreiche britische Mannschaft

Eiskunstlauf

Eisschnelllaufweltrekorde

  • 29. Januar: Oscar Mathisen, Norwegen, stellt im 500 Meter Eisschnelllauf in Davos den Weltrekord von Rudolf Gundersen aus dem Jahr 1906 in 0:44;8 min ein.
  • 30. Januar: Oscar Mathisen, Norwegen, läuft die 1500 Meter Eisschnelllauf in Davos in 2:20,6 min.
  • 31. Januar: Oscar Mathisen, Norwegen, läuft die 1000 Meter Eisschnelllauf in Davos in 1:31,8 min.

Bobsport / Rennrodeln

Vereinsgründungen

Sonstige

Remove ads

Geboren

Januar

  • 01. Januar: Lo Simons, niederländischer Motorradrennfahrer († 1956)
  • 04. Januar: Josephine McKim, US-amerikanische Schwimmerin († 1992)
  • 04. Januar: Hilde Schrader, deutsche Schwimmerin († 1966)
  • 05. Januar: Jack Lovelock, neuseeländischer Mittelstreckenläufer und Olympiasieger († 1949)
  • 07. Januar: Frank Lubin, US-amerikanisch-litauischer Basketballspieler († 1999)
  • 09. Januar: Tom Evenson, britischer Leichtathlet († 1997)
  • 15. Januar: Raymond Bass, US-amerikanischer Turner († 1997)
  • 16. Januar: Adalberts Bubenko, lettischer Leichtathlet († 1983)
  • 18. Januar: Raymond Petit, französischer Leichtathlet († 1990)
  • 20. Januar: Silvio Confortola, italienischer Skilangläufer († 2003)
  • 21. Januar: Gianmario Baroni, italienischer Eishockeytorhüter († 1952)
  • 21. Januar: Rosa Kellner, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin († 1984)
  • 21. Januar: Károly Takács, ungarischer Sportschütze († 1976)
  • 24. Januar: Lotte Mühe, deutsche Schwimmerin († 1981)
  • 25. Januar: Sixten Johansson, schwedischer Skispringer († 1991)
  • 25. Januar: Henri Louveau, französischer Automobilrennfahrer († 1991)
  • 27. Januar: Avni Kurgan, türkischer Fußballtorhüter († 1979)
  • 28. Januar: Hans Zoschke, deutscher Arbeitersportler, Metallarbeiter, Seemann und Widerstandskämpfer († 1944)

Februar

März

April

Mai

Juni

  • 01. Juni: Georg Sich, deutscher Turner († 1997)
  • 02. Juni: Florence Bell, kanadische Leichtathletin und Olympiasiegerin († 1997)
  • 02. Juni: Hector Dyer, US-amerikanischer Leichtathlet († 1990)
  • 05. Juni: Johannes Coleman, südafrikanischer Leichtathlet († 1997)
  • 05. Juni: Burton Jastram, US-amerikanischer Ruderer († 1995)
  • 06. Juni: Fritzi Burger, österreichische Eiskunstläuferin († 1999)
  • 06. Juni: Gavino Matta, italienischer Boxer († 1954)
  • 13. Juni: Janusz Kalbarczyk, polnischer Eisschnellläufer († 1999)
  • 13. Juni: Heinrich Peter, deutscher Hockeyspieler († unbekannt)
  • 14. Juni: Carlo Ceresoli, italienischer Fußballspieler und -trainer († 1995)
  • 14. Juni: Raymond Murray, US-amerikanischer Eisschnellläufer († 1960)
  • 14. Juni: Marcel Pesch, luxemburgischer Radrennfahrer († 1985)
  • 15. Juni: László Székely, ungarischer Fußballspieler und -trainer († 1969)
  • 17. Juni: John Grimek, US-amerikanischer Gewichtheber († 1998)
  • 19. Juni: Sydney Allard, britischer Automobilrennfahrer und Gründer der Allard-Motor-Company († 1966)
  • 20. Juni: Richard Parsons, US-amerikanischer Skilangläufer († 1999)
  • 22. Juni: Gottfried Hermann, österreichischer Turner († 1976)
  • 24. Juni: Francisco Benkö, deutsch-argentinischer Schachspieler († 2010)
  • 24. Juni: Francis Nelson, US-amerikanischer Eishockeyspieler († 1973)
  • 26. Juni: Munroe Bourne, kanadischer Schwimmer († 1992)
  • 29. Juni: Karl Schmid, Schweizer Ruderer († 1998)
  • 30. Juni: Karl Koch, deutscher Radrennfahrer († 1944)

Juli

  • 01. Juli: Ulrich Bigalke, deutscher Ingenieur, Automobilrennfahrer, Filmemacher und Jagdflieger († 1940)
  • 01. Juli: Glenn Hardin, US-amerikanischer Leichtathlet († 1975)
  • 02. Juli: Erich Deuser, Physiotherapeut der deutschen Fußballnationalmannschaft († 1993)
  • 02. Juli: Siegfried Schulz, deutscher Leichtathlet († unbekannt)
  • 03. Juli: Jean Cosmat, französischer Ruderer († 2010)
  • 03. Juli: Géza Wertheim, luxemburgischer Bobsportler, Tennisspieler und -funktionär († 1979)
  • 05. Juli: Mario Zucchini, italienischer Eishockeyspieler († 1997)
  • 08. Juli: Shipwreck Kelly, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 1986)
  • 09. Juli: Herbert Berg, deutscher Automobilrennfahrer († 1938)
  • 09. Juli: Alfred Jacomis, französischer Skisportler († 2004)
  • 09. Juli: Viktor Zsuffka, ungarischer Leichtathlet († 2001)
  • 10. Juli: Bud Clark, kanadischer Skisportler und Sportfunktionär († 1975)
  • 10. Juli: Edgardo Toetti, italienischer Leichtathlet († 1968)
  • 13. Juli: Lien Gisolf, niederländische Leichtathletin († 1993)
  • 14. Juli: Paul Chocque, französischer Radrennfahrer († 1949)
  • 14. Juli: Luigi De Manincor, italienischer Segler († 1986)
  • 15. Juli: Enrique Guaita, argentinisch-italienischer Fußballspieler († 1959)
  • 15. Juli: Hilde le Viseur, deutsche Leichtathletin († 1999)
  • 15. Juli: Peter Mehringer, US-amerikanischer Ringer und American-Football-Spieler († 1987)
  • 17. Juli: Helmut Bonnet, deutscher Zehnkämpfer († 1944)
  • 17. Juli: Fritz Neuruhrer, österreichischer Leichtathlet († 1977)
  • 21. Juli: Alexander Hurd, kanadischer Eisschnellläufer († 1972)
  • 21. Juli: Piero Pasinati, italienischer Fußballspieler und -trainer († 2000)
  • 22. Juli: Hubert Sandor Clompe, rumänischer Skispringer († 1995)
  • 23. Juli: Karl Adamek, österreichischer Fußballspieler und -trainer († 2000)
  • 23. Juli: Ulrich Maag, Schweizer Automobilrennfahrer († 1934)
  • 23. Juli: Edgar Nemir, US-amerikanischer Boxer und Ringer († 1969)
  • 24. Juli: Dick Barber, US-amerikanischer Leichtathlet († 1983)
  • 24. Juli: Heinz Schmalix, deutscher Hockeyspieler († 1975)
  • 24. Juli: Erwin Sietas, deutscher Schwimmer und Wasserballspieler († 1989)
  • 25. Juli: Jimmy Jackson, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1984)
  • 26. Juli: Emil Schöpflin, deutscher Radrennfahrer († 1999)
  • 26. Juli: Gottlieb Weber, Schweizer Radrennfahrer († 1996)
  • 27. Juli: Per Fossum, norwegischer Skisportler und Skisportfunktionär († 2004)
  • 27. Juli: Jan Langedijk, niederländischer Eisschnellläufer († 1981)
  • 28. Juli: Richard Garrard, australischer Ringer († 2003)
  • 30. Juli: Fritz Nottbrock, deutscher Leichtathlet und Sportfunktionär († 1997)
  • 31. Juli: John Brooks, US-amerikanischer Leichtathlet († 1990)

August

September

  • 01. September: Hilda Strike, kanadische Leichtathletin († 1989)
  • 02. September: Attilio Bescapè, italienischer Gewichtheber († 1975)
  • 02. September: Arnold Hirtz, Schweizer Eishockeytorhüter und -schiedsrichter († 1993)
  • 03. September: Charles Thaon, französischer Eisschnellläufer und Sportfunktionär († 2000)
  • 07. September: Jack Shea, US-amerikanischer Eisschnellläufer († 2002)
  • 07. September: József Várszegi, ungarischer Leichtathlet († 1977)
  • 07. September: Lee Wallard, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1963)
  • 08. September: Roop Singh, indischer Hockeyspieler († 1977)
  • 09. September: Tonny van Lierop, niederländischer Hockeyspieler († 1982)
  • 12. September: Edgar Behr, deutscher Regattasegler († 1985)
  • 14. September: Michał Gutowski, polnischer Springreiter und Reitsporttrainer († 2006)
  • 15. September: Marion Roper, US-amerikanische Wasserspringerin († 1991)
  • 16. September: Karl Kling, deutscher Automobilrennfahrer († 2003)
  • 16. September: György Kutasi, ungarischer Wasserballspieler († 1977)
  • 18. September: Erling Lindboe, norwegischer Eisschnellläufer und Sportfunktionär († 1973)
  • 19. September: Nellie Halstead, britische Leichtathletin und Olympiateilnehmerin († 1991)
  • 20. September: Birger Johansson, finnischer Kanute († 1940)
  • 21. September: Elden Auker, US-amerikanischer Baseballspieler († 2006)
  • 27. September: Ernest Page, britischer Leichtathlet († 1973)
  • 28. September: Franz Fuchsberger, österreichischer Fußballspieler († 1992)
  • 29. September: Aldo Donati, italienischer Fußballspieler († 1984)

Oktober

  • 01. Oktober: Lúcio de Castro, brasilianischer Leichtathlet († 2004)
  • 01. Oktober: Attilio Pavesi, italienischer Radrennfahrer († 2011)
  • 01. Oktober: Andries du Plessis, südafrikanischer Leichtathlet († 1979)
  • 02. Oktober: Henry Nielsen, dänischer Leichtathlet († 1958)
  • 02. Oktober: Aldo Olivieri, italienischer Fußballspieler und -trainer († 2001)
  • 03. Oktober: William D’Amico, US-amerikanischer Bobfahrer († 1984)
  • 03. Oktober: Edwin Hartmann, österreichischer Skisportler († 1996)
  • 04. Oktober: Frank Booth, US-amerikanischer Schwimmer († 1980)
  • 04. Oktober: Rudolf Werlich, deutscher Bobfahrer († unbekannt)
  • 08. Oktober: Heinrich Hiltl, österreichischer und französischer Fußballspieler und Trainer († 1982)
  • 08. Oktober: Ray Lewis, kanadischer Leichtathlet († 2003)
  • 08. Oktober: Wacław Starzyński, polnischer Radrennfahrer († 1976)
  • 08. Oktober: Travis „Spider“ Webb, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1990)
  • 09. Oktober: Ernst Hufschmid, Schweizer Handballspieler († unbekannt)
  • 10. Oktober: Emilio Salafia, italienischer Fechter († 1969)
  • 12. Oktober: Grant McDougall, US-amerikanischer Leichtathlet († 1958)
  • 12. Oktober: Margot Moles, spanische Leichtathletin, Skirennläuferin und Schwimmerin († 1987)
  • 13. Oktober: Magnar Isaksen, norwegischer Fußballspieler († 1879)
  • 13. Oktober: Freddie Wolff, britischer Leichtathlet († 1988)
  • 14. Oktober: John Wooden, US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer († 2010)
  • 15. Oktober: Jean Thompson, kanadische Leichtathletin († 1976)
  • 16. Oktober: Malcolm Metcalf, US-amerikanischer Leichtathlet († 1993)
  • 18. Oktober: Theodor Hüllinghoff, deutscher Ruderer († unbekannt)
  • 18. Oktober: Fritzi Löwy, österreichische Schwimmerin († 1994)
  • 20. Oktober: Kenneth Churchill, US-amerikanischer Leichtathlet († 1980)
  • 21. Oktober: Pierre Lorin, französischer Eishockeyspieler († 1970)
  • 23. Oktober: Sven Höglund, schwedischer Radrennfahrer († 1995)
  • 23. Oktober: Ernst Hug, Schweizer Eishockeyspieler und -schiedsrichter († 1979)
  • 23. Oktober: Otto Weckerling, deutscher Radrennfahrer und -funktionär († 1977)
  • 25. Oktober: Wilhelm Brinkmann, deutscher Feldhandballspieler († 1991)
  • 28. Oktober: Marie Dollinger, deutsche Leichtathletin († 1994)
  • 30. Oktober: Hans Raff, deutscher Leichtathlet († 1990)
  • 31. Oktober: Frank Handley, britischer Leichtathlet († 1985)

November

  • 01. November: Franz Elbern, deutscher Fußballspieler († 2002)
  • 01. November: Severino Menardi, italienischer Skisportler († 1978)
  • 01. November: Ilse Meudtner, deutsche Wasserspringerin († 1990)
  • 02. November: Heriberto Anguiano, mexikanischer Moderner Fünfkämpfer († unbekannt)
  • 02. November: Wayland Becker, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 1994)
  • 02. November: John Powell, britischer Leichtathlet († 1982)
  • 04. November: Ferenc Pelvássy, ungarischer Radrennfahrer († 1980)
  • 05. November: Walter Reisp, österreichischer Feldhandballspieler († 1993)
  • 06. November: Willy Rasmussen, dänischer Leichtathlet († 1958)
  • 07. November: Teodor Peterek, polnischer Fußballspieler und -trainer († 1969)
  • 08. November: Austin Clapp, US-amerikanischer Schwimmer und Wasserballspieler († 1971)
  • 09. November: László Hídvéghy, ungarischer Eisschnellläufer († 1989)
  • 09. November: Georg „Schorsch“ Meier, deutscher Motorrad- und Automobilrennfahrer († 1999)
  • 10. November: Carl Springer, US-amerikanischer Eisschnellläufer († 1980)
  • 10. November: Gustav Sule, estnischer Leichtathlet († 1942)
  • 13. November: Willi Heyn, deutscher Leichtathlet († 1977)
  • 13. November: Stanislaus Kobierski, deutscher Fußballspieler († 1972)
  • 18. November: Zahir Shah al-Zadah, afghanischer Hockeyspieler († unbekannt)
  • 19. November: David Dunlap, US-amerikanischer Ruderer († 1994)
  • 22. November: William Boddington, US-amerikanischer Hockeyspieler († 1996)
  • 23. November: Alois Kuhn, deutscher Eishockeyspieler († 1996)
  • 23. November: Aldo Montano, italienischer Fechter († 1996)
  • 26. November: Aileen Meagher, kanadische Leichtathletin und Olympiateilnehmerin († 1987)
  • 29. November: Albert Bach, österreichischer Skisportler († 2003)
  • 29. November: August Lenz, deutscher Fußballspieler († 1988)

Dezember

  • 02. Dezember: Taisto Mäki, finnischer Langstreckenläufer († 1979)
  • 02. Dezember: František Šimůnek, tschechoslowakischer Skisportler († 1989)
  • 03. Dezember: Hakkı Yeten, türkischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär († 1989)
  • 05. Dezember: Elio Ragni, italienischer Leichtathlet († 1998)
  • 07. Dezember: Duncan McNaughton, kanadischer Leichtathlet († 1998)
  • 11. Dezember: Albino Milani, italienischer Motorradrennfahrer († 2001)
  • 12. Dezember: Friedrich Gerdes, deutscher Leichtathlet († 1960)
  • 12. Dezember: Henning Larsen, dänischer Leichtathlet († 2011)
  • 13. Dezember: Giovanni Kasebacher, italienisch-deutscher Skilangläufer († 1987)
  • 13. Dezember: Mieczysław Kasprzycki, polnischer Eishockeyspieler und -trainer († 2001)
  • 18. Dezember: Wilhelm Rothmayer, österreichischer Leichtathlet († 1985)
  • 19. Dezember: Hermann Betschart, Schweizer Ruderer († 1950)
  • 19. Dezember: Carlos Bianchi, argentinischer Leichtathlet († 1935)
  • 19. Dezember: Jane Manske, US-amerikanische Schwimmerin und Wasserspringerin († 1989)
  • 20. Dezember: Helene Mayer, deutsch-US-amerikanische Fechterin und Olympiasiegerin († 1953)
  • 20. Dezember: Fritz Stolze, deutscher Wasserballspieler († 1972)
  • 24. Dezember: Ellen Braumüller, deutsche Leichtathletin († 1992)
  • 28. Dezember: Ross Flood, US-amerikanischer Ringer († 1995)
  • 28. Dezember: Tom Hupke, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 1959)
  • 29. Dezember: Walter Bowden, US-amerikanischer Handballspieler († 2001)

Datum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 18. Juni: Thaddäus Robl, deutscher Radrennfahrer (* 1877)
  • 8. Juli: Alexander Burgener, Schweizer Bergführer, Erstbesteiger zahlreicher Gipfel und Erstbegeher neuer Routen in den Alpen und im Kaukasus (* 1845)
  • 10. August: Joe Gans, US-amerikanischer Boxer (* 1874)
  • 16. September: Giosuè Giuppone, italienischer Bahnradsportler, Motorrad- sowie Automobilrennfahrer und Weltrekordler (* 1878)
  • 19. September: Paul Lotsij, niederländischer Ruderer (* 1880)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Carlo Maserati, italienischer Ingenieur, Motorrad- und Automobilrennfahrer (* 1881)
  • Huo Yuanjia, chinesischer Wushu Meister und Gründer des Jing Wu Sportverbands (* um 1867)

Siehe auch

Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Commons: Sportjahr 1910 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads