Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

U-17-Fußball-Asienmeisterschaft

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die U-17-Fußball-Asienmeisterschaft (offiziell: AFC U17 Asian Cup), von 1985 bis 1990 sowie von 2008 bis 2021 U-16-Fußball-Asienmeisterschaft (offiziell: AFC U-16 Championship), ist ein Fußballwettbewerb zwischen den besten asiatischen Nationalmannschaften für männliche Fußballspieler unter 17 Jahren. Der Wettbewerb ist ferner die asiatische Qualifikation für die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft.

Schnelle Fakten

Organisiert wird die Meisterschaft von der Asian Football Confederation (AFC). Erstmals wurde das Turnier 1985 ausgespielt. Seit 1986 findet das Turnier üblicherweise alle zwei Jahre statt.

Aktuell qualifizieren sich 16 Teams für die Endrunde, die zuerst in vier Gruppen eingeteilt werden. Die in einem einfachen Liga-System ermittelten Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für das Viertelfinale, ab dem es in einer K.-o.-Runde weiter gespielt wird. Der dritte Platz wird seit 2008 nicht mehr ausgespielt.

Das letzte Turnier wurde im April 2025 in Saudi-Arabien ausgetragen. Usbekistan gewann dieses im Finale gegen Saudi-Arabien. Mit vier Siegen ist Japan alleiniger Rekordsieger, gefolgt von China, Nordkorea, dem Oman, Saudi-Arabien, Südkorea und Usbekistan mit je zwei Titeln.

Remove ads

Erstteilnahmen

Zusammenfassung
Kontext

Die nachfolgende Übersicht zeigt, bei welcher Endrunde welches Land erstmals teilnahm.

Weitere Informationen Jahr, Erstteilnehmer ...
Remove ads

Die Turniere im Überblick

Weitere Informationen Jahr, Gastgeber ...
1 
Seit 2008 wird kein Spiel um Platz 3 mehr ausgetragen. Bei den aufgeführten Halbfinalisten unterlag der erstgenannte dem späteren U-16-/U-17-Asienmeister, der zweitgenannte dem anderen Finalisten.
Remove ads

Rangliste

Weitere Informationen Rang, Land ...
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads