Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

April 2015

Monat im Jahr 2015 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im April 2015.

Weitere Informationen Inhaltsverzeichnis: ...
Remove ads

Tagesgeschehen

Mittwoch, 1. April 2015

Donnerstag, 2. April 2015

Freitag, 3. April 2015

Samstag, 4. April 2015

Sonntag, 5. April 2015

Montag, 6. April 2015

Dienstag, 7. April 2015

Mittwoch, 8. April 2015

Donnerstag, 9. April 2015

Freitag, 10. April 2015

Samstag, 11. April 2015

Sonntag, 12. April 2015

Montag, 13. April 2015

Dienstag, 14. April 2015

Mittwoch, 15. April 2015

Donnerstag, 16. April 2015

Freitag, 17. April 2015

Samstag, 18. April 2015

Sonntag, 19. April 2015

Montag, 20. April 2015

Dienstag, 21. April 2015

Thumb
JR-Maglev auf der Yamanashi-Teststrecke

Mittwoch, 22. April 2015

Thumb
Ausbruch des Vulkans Calbuco
  • Puerto Montt/Chile: Der Vulkan Calbuco bricht explosionsartig aus und eine Aschewolke steigt über 15 Kilometer hoch auf. Für das Gebiet in der Región de los Lagos wird der Notstand ausgerufen und im Umkreis von 20 Kilometern werden erste Evakuierungsmaßnahmen eingeleitet. Auch das benachbarte Argentinien verhängt in der grenznahen Region den Ausnahmezustand.[50]
  • The Valley/Anguilla: Bei der Parlamentswahl gewinnt die Anguilla United Front sechs der sieben zu vergebenen Sitze. Als neuer Regierungschef tritt Victor Banks sein Amt zwei Tage später an.[51]

Donnerstag, 23. April 2015

Freitag, 24. April 2015

Samstag, 25. April 2015

Thumb
Dharahara-Turm vor der Zerstörung

Sonntag, 26. April 2015

  • Astana/Kasachstan: Bei der vorgezogenen Präsidentschaftswahl in Kasachstan gewinnt erwartungsgemäß der seit der Unabhängigkeit 1990 amtierende Nursultan Nasarbajew mit 97,7 Prozent der abgegebenen Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 95,2 Prozent.[61]
  • Lefkoşa/Nordzypern: Die Stichwahl um das Amt des Präsidenten Nordzyperns gewinnt überraschend der Sozialdemokrat Mustafa Akıncı mit 60,5 Prozent der abgegebenen Stimmen vor den Amtsinhaber Derviş Eroğlu mit 39,5 Prozent. Die Wahlbeteiligung beträgt 64,1 Prozent.[62]
  • Porto-Novo/Benin: Aus den Parlamentswahlen geht die Partei von Staatschef Boni Yayi als stärkste Kraft hervor.[63]
  • Tikrit/Irak: Kämpfer der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) erstürmen einen Militärstützpunkt der irakischen Streitkräfte 70 km nördlich von Ramadi und exekutieren 140 Soldaten und Offiziere. Weitere 45 Soldaten werden nach Falludscha deportiert und dort hingerichtet. Unter den Toten befindet sich auch der Kommandeur der 1. Irakischen Division, Brigadegeneral Hassan Abbas Toufan, sowie drei Stabsoffiziere.[64]

Montag, 27. April 2015

  • Düsseldorf/Deutschland: Der Energiekonzern E.ON gibt den Umzug des Firmensitzes mit den Kernsparten Erneuerbare Energie, Netze und Kundendienstleistungen nach Essen bekannt. Außerdem wird bis Ende des Jahres die Spaltung des Unternehmens mit der neu gegründeten Gesellschaft Uniper für die Sparte Stromerzeugung (mit den Atomkraftwerken und Kohlekraftwerken) und Energiehandel sowie Exploration mit Sitz in Düsseldorf mitgeteilt. E.ON behält dabei 40.000 Mitarbeiter und die neue Uniper 15.000 Mitarbeiter.[65]
  • Idlib/Syrien: Im syrischen Bürgerkrieg erobert die zur al-Qaida gehörende al-Nusra-Front und mit ihr Verbündete den strategisch wichtigen Militärstützpunkt Qarmeed in einer ehemaligen Ziegelei südlich von Idlib. Auch die Stadt Dschisr asch-Schughur wird eingenommen. Bei Angriffen der syrischen Luftwaffe werden im Gouvernement mindestens 73 Menschen getötet.[66]

Dienstag, 28. April 2015

Thumb
Blauhelme der MINUSCA

Mittwoch, 29. April 2015

Donnerstag, 30. April 2015

Remove ads

Siehe auch

Thumb
Lissabon im April 2015
Commons: April 2015 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: April 2015 – Reiseführer

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads