Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

März 2015

Monat im Jahr 2015 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im März 2015.

Weitere Informationen Inhaltsverzeichnis: ...
Remove ads

Tagesgeschehen

Sonntag, 1. März 2015

Thumb
Gemeinderatswahlen in Kärnten

Montag, 2. März 2015

Dienstag, 3. März 2015

Mittwoch, 4. März 2015

  • Donezk/Ukraine: Bei einer verheerenden Gasexplosion in der Kohlegrube Sassjadko in der Oblast Donezk verunglücken mindestens 32 Bergarbeiter tödlich. Die prorussischen Separatisten, die das Gebiet kontrollieren, verhindern den Zugang ukrainischer Rettungskräfte zum Unglücksort.[10]
  • Neu-Delhi/Indien: Ein Gericht untersagt die Ausstrahlung der Dokumentation India’s Daughter, die die Gruppenvergewaltigung und tödlichen Misshandlung einer jungen Frau 2012 thematisiert, mit der Begründung, ein darin enthaltenes Interview mit einem Vergewaltiger bedrohe die öffentliche Ordnung. Während der Innenminister Rajnath Singh sowie der Städtebauminister Venkaiah Naidu das Ausstrahlungsverbot verteidigen, wertet die britische Regisseurin des Films, Leslee Udwin, das Vorgehen als willkürliche Zensur.[11]

Donnerstag, 5. März 2015

  • Astana/Kasachstan: Aufgrund einer Überversorgung verhängt das kasachische Energieministerium ein vorübergehendes Importverbot für russisches Gas und Dieselöl, um die einheimischen Märkte zu schützen. Energieminister Vladimir Shkolnik kündigt an, dass Kasachstan sich ab 2016 selbst mit Gas und Ölprodukten versorgen könne.[12]
  • Elsteraue/Deutschland: Der Ortsbürgermeister Markus Nierth von Tröglitz sieht seine Familie und sich durch wiederholte von dem NPD-Kreisrat Steffen Thiel angemeldete Demonstrationen gegen die Unterbringung von 40 Flüchtlingen im Ort persönlich gefährdet, sein Rücktritt zum 5. März wird bundesweit am 9. März in den Medien gemeldet.[13][14]
  • Shinyanga/Tansania: Heftige Regenfälle führen im Distrikt Kahama in der Region Shinyanga im Norden Tansanias zu massiven Überschwemmungen. Mindestens 42 Personen werden dabei getötet.[15]

Freitag, 6. März 2015

Thumb
Ceres, fotografiert am 19. Februar 2015 von der Raumsonde Dawn

Samstag, 7. März 2015

Sonntag, 8. März 2015

Montag, 9. März 2015

Dienstag, 10. März 2015

  • Abidjan/Elfenbeinküste: Wegen Mitverantwortung für die Gewaltwelle nach den ivorischen Präsidentschaftswahlen 2010 wird die frühere Präsidentengattin Simone Gbagbo von einem Gericht in Abidjan zu 20 Jahren Haft verurteilt, doppelt so viel wie von der Staatsanwaltschaft gefordert. Kritiker werten den Prozess als politisch motiviert.[30]
  • Bago/Myanmar: In Letpadan im Distrikt Bago stoppt die Polizei eine Studentenprotestaktion für ein demokratisches Ausbildungsgesetz auf brutale Art und Weise. Die Teilnehmer demonstrieren auf einem bereits im Januar in Mandalay beginnenden Marsch auf die Hafenstadt Rangun zu für unabhängige Studentenverbände, eine Modernisierung des Lehrprogramms und Änderungen der Universitätszulassung. Auf einige der Forderungen möchte die Regierung eingehen, jedoch fehlt bisher ein Parlamentsbeschluss dazu.[31]
  • Bogotá/Kolumbien: Die kolumbianische Regierung stellt über zwei Jahre nach Beginn der Friedensverhandlungen mit der linksgerichteten Guerillaorganisation FARC die Luftangriffe gegen die Rebellen vorübergehend ein. Hält sich auch die FARC an die Feuerpause, kann die Waffenruhe verlängert werden.[32]
  • Islamabad/Pakistan: Rund drei Monate nach einem islamistischen Anschlag auf eine Schule mit fast 150 Toten hebt die pakistanische Regierung ein seit 2008 geltendes Moratorium für die Vollstreckung der Todesstrafe vollständig auf und ordnet die Wiederaufnahme von Hinrichtungen in allen Provinzen an.[33]

Mittwoch, 11. März 2015

Donnerstag, 12. März 2015

Freitag, 13. März 2015

  • Funafuti/Tuvalu: Ausläufer des schweren tropischen Zyklons Pam führen zu heftigen Überschwemmungen im pazifischen Inselstaat Tuvalu.[40]
  • Kapstadt/Südafrika: Mediziner berichten, dass Mitte Dezember an der Universität Stellenbosch erfolgreich die erste Penis-Transplantation durchgeführt wurde. Der Patient hat das voll funktionstüchtige Organ von einem Verstorbenen erhalten.[41]
  • Scharm El-Scheich/Ägypten: Bei einer Investorenkonferenz wirbt Ägypten um Geldgeber. Kritiker in dem nordafrikanischen Land befürchten eine Privatisierungswelle und steigende Arbeitslosigkeit.[42]
  • Valparaíso/Chile: Ein Brand bricht auf einer Müllhalde aus, weitet sich zum schweren Waldbrand aus und bedroht die Hafenstädte Valparaíso und Viña del Mar. Vorübergehend müssen tausende Menschen evakuiert werden. Für beide Küstenorte gilt der Notstand. Der Brand fordert bislang einen Toten und 32 Verletzte.[43]

Samstag, 14. März 2015

Thumb
Schwerer tropischer Zyklon Pam nahe Vanuatu am 13. März 2015

Sonntag, 15. März 2015

  • Brasília/Brasilien: Hunderttausende protestieren in verschiedenen Städten Brasiliens gegen die Regierung von Präsidentin Dilma Rousseff. Besonders kritisiert wird der Korruptionsskandal beim staatlich kontrollierten Ölkonzern Petrobras, bei dem Schmiergelder an Politiker und Parteien, darunter die Regierungspartei der Präsidentin, geflossen sind.[46]
  • Bregenz/Österreich: Bei den Gemeindevertretungswahlen in Vorarlberg wird die ÖVP mit Verlusten stärkste Kraft und erreicht 34 Prozent. FPÖ und Grüne legen jeweils leicht zu und erreichen 14 bzw. 11 Prozent. Die SPÖ muss leichte Stimmeinbußen hinnehmen und erreicht knapp 10 Prozent.[47]
  • Klagenfurt/Österreich: In jenen 37 Gemeinden, bei denen bei den Bürgermeisterwahlen in Kärnten am 1. März 2015 keine Entscheidung gefallen ist, werden Stichwahlen durchgeführt, bei denen sich unter anderen in der Landeshauptstadt Klagenfurt die Herausforderin Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ) gegenüber dem bisher amtierenden Bürgermeister Christian Scheider (FPÖ) durchsetzt.[48]
  • Kontiolahti/Finnland: Erfolgreichste Nation bei den 47. Biathlon-Weltmeisterschaften im ostfinnischen Kontiolahti ist Frankreich mit 6 Medaillen, darunter drei Goldmedaillen.[49] Erfolgreichste Athletin mit vier gewonnenen Medaillen ist die Französin Marie Dorin-Habert.[50]
  • Lahore/Pakistan: Bei einem Doppelanschlag durch zwei Selbstmordattentäter einer Taliban-Gruppe auf christliche Kirchen während des Gottesdienstes kommen in der ostpakistanischen Metropole Lahore mindestens 17 Menschen ums Leben und 80 weitere werden verletzt. Nach dem Doppelanschlag in dem verarmten Christen-Viertel Yohana Abad in Lahore lyncht ein aufgebrachter Mob zwei Menschen, die man beschuldigt, den Attentätern geholfen zu haben.[51]
  • Port Vila/Vanuatu: Nach dem verheerenden Zyklon Pam ist das Ausmaß der Verwüstungen noch nicht abzusehen. Viele der 80 Inseln sind von der Außenwelt abgeschnitten, Dörfer zerstört, die Hauptstadt schwer beschädigt sowie Telekommunikationsverbindungen unterbrochen. Die vanuatuische Regierung ruft den nationalen Notstand aus. Unterdessen laufen Hilfsmaßnahmen von Australien und Neuseeland an. Im Nachbarland Tuvalu ist nach Aussagen von dessen Regierungschef Enele Sopoaga fast jeder zweite Bewohner vom Zyklon schwer getroffen worden. Auch die tuvaluische Regierung ruft den nationalen Notstand aus.[52]

Montag, 16. März 2015

Dienstag, 17. März 2015

Thumb
Bethuel Pakalitha Mosisili

Mittwoch, 18. März 2015

Thumb
Gebäude der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main

Donnerstag, 19. März 2015

  • Tunis/Tunesien: Die Terrormiliz Islamischer Staat übernimmt in einer Audiobotschaft die Verantwortung des gestrigen Terroranschlags, bei dem sich die Zahl der Opfer auf 20 Touristen, einen Polizisten und die beiden Attentäter erhöht hat. In einer ersten Reaktion kündigt der tunesische Präsident an, Soldaten in allen größeren Städten zur Erhöhung der Sicherheit patrouillieren zu lassen und die Sicherheit an den Grenzen, insbesondere zu Libyen, zu überprüfen.[62]

Freitag, 20. März 2015

Thumb
Totale Sonnenfinsternis über Longyearbyen, Spitzbergen (Norwegen)
  • Sanaa/Jemen: Bei einem Doppelanschlag in zwei Moscheen während des Freitaggebetes in der von Huthi-Rebellen kontrollierten jemenitischen Hauptstadt kommen mindestens 142 Gläubige um und weitere 350 Personen werden verletzt. Darüber hinaus wird in Aden die Residenz des amtierenden Staatsoberhauptes Abed Rabbo Mansur Hadi beschossen.[63]
  • Tórshavn/Färöer: Auf der Nordhalbkugel ereignet sich eine totale Sonnenfinsternis. Die Totalitätszone verläuft über die Färöer, den Nordatlantik und Spitzbergen. Während auf den Färöer-Inseln, die durch das Ereignis einen Touristenansturm erfahren,[64] starke Bewölkung die Sicht auf die Sonne versperrt, war die Sonnenfinsternis auf Spitzbergen gut zu beobachten.[65] Der befürchtete Engpass im deutschen Stromnetz durch starke Schwankungen des Solarstroms ist nicht eingetreten.[66]

Samstag, 21. März 2015

Sonntag, 22. März 2015

Thumb
Marcel Hirscher

Montag, 23. März 2015

  • Huaraz/Peru: Bei einem schweren Busunfall kommen nahe Haurmey in der peruanischen Andenregion Ancash mindestens 37 Personen um, weitere 70 werden verletzt.[73]

Dienstag, 24. März 2015

Mittwoch, 25. März 2015

Donnerstag, 26. März 2015

Freitag, 27. März 2015

Samstag, 28. März 2015

Sonntag, 29. März 2015

Montag, 30. März 2015

Dienstag, 31. März 2015

  • Ankara/Türkei: Ein großer Stromausfall, unter anderem auch in den größten Städten Istanbul und Ankara, legt stundenlang weite Teile der Türkei lahm: der öffentliche Nahverkehr mit U-Bahnen und Straßenbahnen funktioniert ebenso wie Geldautomaten nicht mehr, Fabriken und Banken schließen, Kaufhäuser wie Krankenhäuser weichen auf Notstromversorgung aus. Energieminister Taner Yıldız möchte eine Cyberattacke auf zentrale Rechner zur Regulierung der Stromversorgung nicht ausschließen.[91]
  • Funafuti/Tuvalu: Bei den wegen des Zyklons Pam um zwei Wochen verschobenen Parlamentswahlen werden zwölf der fünfzehn parteilosen Abgeordneten wiedergewählt.[92]
Remove ads

Siehe auch

Thumb
Rheinland-Pfalz im März 2015
Commons: März 2015 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: März 2015 – Reiseführer

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads