
Australien
Staat auf der Südhalbkugel der Erde / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Australien?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Australien (amtlicher deutscher Name; englisch Commonwealth of Australia, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst. Seit 1933 erhebt das Land auch Ansprüche auf das Australische Antarktis-Territorium. Mit dem Antarktis-Vertrag wurde die Geltendmachung für unbestimmte Zeit aufgeschoben. Die Nachbarstaaten Australiens sind Neuseeland im Südosten sowie Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea im Norden.
Australien | |||||
Commonwealth of Australia | |||||
| |||||
![]() | |||||
Amtssprache | de jure: keine de facto: Englisch[1] | ||||
Hauptstadt | Canberra | ||||
Staats- und Regierungsform | föderale parlamentarische Monarchie | ||||
Staatsoberhaupt | König Charles III. vertreten durch Generalgouverneur David Hurley | ||||
Regierungschef | Premierminister Anthony Albanese | ||||
Fläche | 7.688.287 (6.)[2] km² | ||||
Einwohnerzahl | 25,8 Millionen (55.) (September 2021)[3] | ||||
Bevölkerungsdichte | 3,3 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | +0,3 % (September 2021)[3] | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2021[4] | ||||
Index der menschlichen Entwicklung | 0,951 (5.) (2021) [5] | ||||
Währung | Australischer Dollar (AUD) | ||||
Errichtung | 1. Januar 1901 | ||||
Unabhängigkeit | 26. September 1907 (Dominion) 9. Oktober 1942 3. März 1986 | ||||
Nationalhymne | Advance Australia Fair | ||||
Nationalfeiertag | 26. Januar (Australia Day) | ||||
Zeitzone | UTC+8 bis UTC+11 | ||||
Kfz-Kennzeichen | AUS | ||||
ISO 3166 | AU, AUS, 036 | ||||
Internet-TLD | .au | ||||
Telefonvorwahl | +61 |
Australien hat etwa 25,8 Millionen Einwohner und ist dünn besiedelt. Mit einer Fläche von mehr als 7,6 Millionen km² nimmt es unter den Staaten der Erde den sechsten Platz ein.[6] Die Hauptstadt ist Canberra, die größte Stadt ist die Metropole Sydney. Weitere Ballungsräume sind Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Gold Coast.
Australien ist gemessen an seinem Pro-Kopf- und Gesamtvermögen eines der wohlhabendsten Länder der Welt und belegte 2021 von 191 Staaten den fünften Platz des Index der menschlichen Entwicklung. Das Land verfügt über eine hochmoderne Service- und Dienstleistungsökonomie und über bedeutende Rohstoffvorkommen. Seine Kultur und Wirtschaftskraft machen es zu einem attraktiven Ziel für Migranten, allerdings legt die Migrations- und Asylpolitik Australiens strenge gesetzliche Kriterien für die Einwanderung an.
Oops something went wrong: