Kroatien
Staat in Südosteuropa / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kroatien (kroatisch [xř̩ʋaːtskaː], amtlich Republik Kroatien, kroatisch ) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa. Kroatien ist Mitglied der Europäischen Union, der NATO, der Welthandelsorganisation, der OSZE und der Vereinten Nationen. Seit dem 1. Januar 2023 ist Kroatien Teil des Schengen-Raumes und der Eurozone. Hauptstadt und größte Stadt ist Zagreb, zu den weiteren Großstädten zählen Split, Rijeka und Osijek.
Republik Kroatien | |||||
Republika Hrvatska | |||||
| |||||
![]() | |||||
Amtssprache | Kroatisch (regional auch Minderheitensprachen) | ||||
Hauptstadt | Zagreb | ||||
Staats- und Regierungsform | parlamentarische Republik | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident Zoran Milanović | ||||
Regierungschef | Premierminister Andrej Plenković | ||||
Fläche | 56.594[1][2] km² | ||||
Einwohnerzahl | 3.888.529 (Stand 2021)[3] | ||||
Bevölkerungsdichte | 74 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | - 3,7 % (Schätzung für das Jahr 2021)[4] | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2021[5] | ||||
Index der menschlichen Entwicklung | 0,858 (40.) (2021) [6] | ||||
Währung | Euro (EUR) | ||||
Unabhängigkeit | 25. Juni 1991 (von Jugoslawien)[7] | ||||
Nationalhymne | Lijepa naša domovino | ||||
Nationalfeiertag | 30. Mai (Tag der Staatlichkeit)[8] | ||||
Zeitzone | UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März bis Oktober) | ||||
Kfz-Kennzeichen | HR | ||||
ISO 3166 | HR, HRV, 191 | ||||
Internet-TLD | .hr | ||||
Telefonvorwahl | +385 |
Das Staatsgebiet liegt östlich des Adriatischen Meeres und zum Teil im Südwesten der Pannonischen Tiefebene. Es grenzt im Nordwesten an Slowenien, im Norden an Ungarn, im Nordosten an Serbien, im Osten an Bosnien und Herzegowina und im Südosten an Montenegro. Das Gebiet der einstigen Republik Ragusa (Dubrovačka Republika), das heute den südlichsten Teil des Staates ausmacht, verfügt mit der Pelješac-Brücke erst seit 2022 über eine direkte Verbindung zum übrigen Staatsgebiet, da der wenige Kilometer breite Meereszugang von Bosnien und Herzegowina dazwischen liegt.