Witzenhausen
hessische Stadt im Werra-Meißner-Kreis / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Witzenhausen?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Witzenhausen ist eine Kleinstadt im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Der Ort erhielt im Jahr 1225 Stadtrechte und war bis 1974 Kreisstadt.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
51.3415666666679.8568444444444147 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Hessen | |
Regierungsbezirk: | Kassel | |
Landkreis: | Werra-Meißner-Kreis | |
Höhe: | 147 m ü. NHN | |
Fläche: | 126,78 km2 | |
Einwohner: | 14.943 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 118 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 37213–37218 | |
Vorwahlen: | 05542, 05545 | |
Kfz-Kennzeichen: | ESW, WIZ | |
Gemeindeschlüssel: | 06 6 36 016 | |
LOCODE: | DE WHA | |
Stadtgliederung: | Kernstadt plus 16 Stadtteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Am Markt 1 37213 Witzenhausen | |
Website: | www.witzenhausen.eu | |
Bürgermeister: | Daniel Herz (parteilos) | |
Lage der Stadt Witzenhausen im Werra-Meißner-Kreis | ||
![]() |
Überregional bekannt ist die Stadt als bedeutendes Anbaugebiet für Kirschen. Das Gebiet gilt als das größte geschlossene Kirschenanbaugebiet Europas. Die Kirsche hat Tradition in Witzenhausen und so wird jedes Jahr im Juli die Kesperkirmes (Kesper = Kirsche) gefeiert, bei der eine Kirschenkönigin gewählt wird.
Witzenhausen ist Sitz des Deutschen Instituts für tropische und subtropische Landwirtschaft, an dem unter anderem von der Universität Kassel der Studiengang Ökologische Landwirtschaft angeboten wird. Des Weiteren befindet sich in dem Ort eine Lehranstalt (DEULA) für Umwelt und Technologie, Landwirtschaft, Gartenbau und Garten-/Landschaftsbau.