Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Abierto Mexicano Telcel 2008/Herren

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Abierto Mexicano Telcel 2008/Herren
Remove ads

Das Abierto Mexicano Telcel 2008 war ein Tennisturnier, welches vom 25. Februar bis 2. März 2008 in Acapulco stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2008 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Zagreb das PBZ Zagreb Indoors und in Memphis die Regions Morgan Keegan Championships gespielt. Letztere zählten genau wie die Abierto Mexicano Telcel zur International Series Gold, während das Turnier in Zagreb zur niedriger dotierten International Series zählte.

Schnelle Fakten Ergebnisse Damen, ATP Tour ...

Juan Ignacio Chela war der Titelverteidiger im Einzel, der dieses Jahr im Achtelfinale ausschied. Im Finale siegte der Setzlistensechste Nicolás Almagro in zwei Sätzen mit 6:1 und 7:61 gegen den topgesetzten David Nalbandian. Im Doppel waren Potito Starace und Martín Vassallo Argüello im vorherigen Jahr erfolgreich, sie traten dieses Jahr mit anderen Partnern an und schieden im Halbfinale bzw. in der ersten Runde aus. Im Finale setzten sich Oliver Marach und Michal Mertiňák gegen Agustín Calleri und Luis Horna mit 6:2, 63:7 und [10:7] durch.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 769.000 US-Dollar die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 794.000 US-Dollar.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 23. bis 24. Februar 2008 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation kamen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen (Beträge für den Doppelwettbewerb pro Team).

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien D. Nalbandian 6 7
Serbien B. Pašanski 2 5 1 Argentinien D. Nalbandian 6 6
Spanien S. Ventura 6 6 Spanien S. Ventura 2 3
WC Mexiko C. Ramírez 3 1 1 Argentinien D. Nalbandian 6 6
Argentinien S. Roitman 3 4 8 Italien P. Starace 3 3
Australien P. Luczak 6 6 Australien P. Luczak 3 3
Q Ecuador N. Lapentti 4 2 8 Italien P. Starace 6 6
8 Italien P. Starace 6 6 1 Argentinien D. Nalbandian 7 6
3 Argentinien J. Mónaco 6 2 6 Peru L. Horna 5 1
Argentinien J. P. Brzezicki 3 6 3 3 Argentinien J. Mónaco 64 3
Peru L. Horna 6 7 Peru L. Horna 7 6
Italien F. Fognini 4 5 Peru L. Horna 6 3 6
WC Mexiko B. Echagaray 4 1 Argentinien A. Calleri 4 6 3
Argentinien A. Calleri 6 6 Argentinien A. Calleri 7 2 6
Q Uruguay P. Cuevas 64 4 5 Argentinien J. I. Chela 64 6 1
5 Argentinien J. I. Chela 7 6 1 Argentinien D. Nalbandian 1 61
7 Russland I. Andrejew 64 3 6 Spanien N. Almagro 6 7
Spanien A. Montañés 7 6 Spanien A. Montañés 2 66
Q Spanien M. Granollers 6 6 Q Spanien M. Granollers 6 7
WC Mexiko B. Rodríguez 3 3 Q Spanien M. Granollers 62 3
Spanien Ó. Hernández 4 0 Argentinien J. Acasuso 7 6
Argentinien J. Acasuso 6 6 Argentinien J. Acasuso 4 6 6
Argentinien C. Berlocq 4 7 4 4 Argentinien G. Cañas 6 2 2
4 Argentinien G. Cañas 6 65 6 Argentinien J. Acasuso 4 6 5
6 Spanien N. Almagro 6 6 6 Spanien N. Almagro 6 3 7
Tschechien J. Vaněk 1 2 6 Spanien N. Almagro 6 6
Q Tschechien I. Minář 4 5 Italien F. Volandri 3 3
Italien F. Volandri 6 7 6 Spanien N. Almagro 4 6 6
Chile N. Massú 6 6 Chile N. Massú 6 3 3
Argentinien M. Vassallo Argüello 3 4 Chile N. Massú 6 6
Osterreich W. Eschauer 4 4 2 Spanien C. Moyá 4 2
2 Spanien C. Moyá 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien F. Čermák
Tschechien L. Friedl
6 6
Argentinien C. Berlocq
Frankreich O. Patience
3 4 1 Tschechien F. Čermák
Tschechien L. Friedl
4 2
Mexiko B. Echagaray
Mexiko S. González
2 2 Argentinien A. Calleri
Peru L. Horna
6 6
Argentinien A. Calleri
Peru L. Horna
6 6 Argentinien A. Calleri
Peru L. Horna
6 6
4 Argentinien J. Acasuso
Argentinien S. Prieto
7 7 4 Argentinien J. Acasuso
Argentinien S. Prieto
2 1
Uruguay P. Cuevas
Ecuador N. Lapentti
65 64 4 Argentinien J. Acasuso
Argentinien S. Prieto
6 6
Spanien A. Montañés
Argentinien M. Vassallo Argüello
4 5 Spanien Ó. Hernández
Argentinien S. Roitman
2 4
Spanien Ó. Hernández
Argentinien S. Roitman
6 7 Argentinien A. Calleri
Peru L. Horna
2 7 [7]
WC Argentinien L. Arnold Ker
Spanien C. Moyá
4 7 [4] 2 Osterreich O. Marach
Slowakei M. Mertiňák
6 63 [10]
Argentinien M. González
Argentinien J. Mónaco
6 62 [10] Argentinien M. González
Argentinien J. Mónaco
3 1
Chile N. Massú
Italien P. Starace
6 7 Chile N. Massú
Italien P. Starace
6 6
3 Spanien M. Granollers
Spanien S. Ventura
4 5 Chile N. Massú
Italien P. Starace
5 3
Vereinigte Staaten A. Fisher
Australien S. Huss
2 6 [10] 2 Osterreich O. Marach
Slowakei M. Mertiňák
7 6
Italien F. Fognini
Italien F. Volandri
6 3 [12] Italien F. Fognini
Italien F. Volandri
1 4
Argentinien J. P. Brzezicki
Australien P. Luczak
4 1 2 Osterreich O. Marach
Slowakei M. Mertiňák
6 6
2 Osterreich O. Marach
Slowakei M. Mertiňák
6 6
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads