Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Estoril Open 2008/Herren

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Estoril Open 2008 waren ein Tennisturnier, das vom 14. bis 20. April 2008 in Oeiras stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2008 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. In derselben Woche wurden in Houston die US Men’s Clay Court Championships sowie in Valencia die Open de Tenis Comunidad Valenciana gespielt, die genau wie die Estoril Open zur Kategorie der International Series zählten.

Schnelle Fakten Ergebnisse Damen, ATP Tour ...

Vorjahressieger im Einzel war Novak Đoković, der dieses Jahr nicht mehr am Turnier teilnahm. Im Finale profitierte Roger Federer von einer Aufgabe Nikolai Dawydenkos beim Stand von 7:65, 1:2. Titelverteidiger im Doppel war die Paarung aus Marcelo Melo und André Sá. Nur Melo nahm erneut teil und schied im Viertelfinale aus. Im Finale siegten die Südafrikaner Jeff Coetzee und Wesley Moodie gegen Jamie Murray und Kevin Ullyett mit 6:2, 4:6, [10:8].

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 349.000 Euro, die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 370.000 Euro.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 12. bis 14. April 2008 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Die folgenden Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld:

Weitere Informationen Qualifikanten ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation kamen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen (Beträge für den Doppelwettbewerb pro Team).

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweiz R. Federer 4 6 6
Belgien O. Rochus 6 3 2 1 Schweiz R. Federer 6 6
Frankreich O. Patience 1 62 Rumänien V. Hănescu 3 2
Rumänien V. Hănescu 6 7 1 Schweiz R. Federer 6 6
Q Osterreich O. Marach 1 3 WC Portugal F. Gil 4 1
Q Portugal J. Sousa 6 6 Q Portugal J. Sousa 65 2
WC Portugal F. Gil 6 6 WC Portugal F. Gil 7 6
6 Frankreich N. Mahut 0 3 1 Schweiz R. Federer 2 7 6
4 Finnland J. Nieminen 6 1 2 Deutschland D. Gremelmayr 6 5 1
Deutschland D. Gremelmayr 3 6 6 Deutschland D. Gremelmayr 7 6
Deutschland F. Mayer 5 5 Russland T. Gabaschwili 66 1
Russland T. Gabaschwili 7 7 Deutschland D. Gremelmayr 6 3 6
Tschechien J. Vaněk 4 6 6 Tschechien J. Vaněk 2 6 2
Deutschland P. Petzschner 6 3 4 Tschechien J. Vaněk 6 3 7
WC Portugal G. Elias 4 5 8 Deutschland M. Berrer 3 6 5
8 Deutschland M. Berrer 6 7 1 Schweiz R. Federer 7 1
5 Frankreich G. Simon 7 7 2 Russland N. Dawydenko 65 2 r
Kroatien R. Karanušić 5 5 5 Frankreich G. Simon 2 3 r
Italien F. Cipolla 6 5 6 Italien F. Cipolla 6 5
Frankreich É. Roger-Vasselin 4 7 4 Italien F. Cipolla 1 1
Q Italien G. Naso 1 2 Frankreich F. Serra 6 6
Frankreich F. Serra 6 6 Frankreich F. Serra 7 6
WC Portugal R. Machado 6 1 WC Portugal R. Machado 65 1
3 Kroatien I. Karlović 4 0 r Frankreich F. Serra 2 2
7 Frankreich M. Gicquel 6 6 2 Russland N. Dawydenko 6 6
Serbien B. Pašanski 4 3 7 Frankreich M. Gicquel 7 6
Frankreich T. Ascione 6 6 Frankreich T. Ascione 62 3
Q Russland A. Kudrjawzew 1 4 7 Frankreich M. Gicquel 4 7 6
Tschechien I. Minář 7 6 2 Russland N. Dawydenko 6 5 3
Argentinien M. Vassallo Argüello 5 1 Tschechien I. Minář 6 2 4
Osterreich J. Melzer 3 1 2 Russland N. Dawydenko 2 6 6
2 Russland N. Dawydenko 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika W. Moodie
6 7
Osterreich O. Marach
Slowakei M. Mertiňák
3 65 1 Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika W. Moodie
6 64 [10]
Schweden R. Lindstedt
Finnland J. Nieminen
6 6 Schweden R. Lindstedt
Finnland J. Nieminen
2 7 [6]
WC Portugal G. Elias
Portugal L. Tavares
4 3 1 Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika W. Moodie
5 6 [10]
4 Brasilien M. Melo
Argentinien S. Prieto
6 6 Schweiz Y. Allegro
Frankreich N. Mahut
7 4 [6]
WC Portugal F. Gil
Portugal R. Machado
2 1 4 Brasilien M. Melo
Argentinien S. Prieto
4 6 [9]
Schweiz Y. Allegro
Frankreich N. Mahut
6 7 Schweiz Y. Allegro
Frankreich N. Mahut
6 3 [11]
ALT Russland A. Golubew
Italien S. Vagnozzi
1 5 1 Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika W. Moodie
6 4 [10]
Italien F. Cipolla
Russland A. Kudrjawzew
64 3 2 Vereinigtes Konigreich J. Murray
Simbabwe K. Ullyett
2 6 [8]
Osterreich A. Peya
Kroatien L. Zovko
7 6 Osterreich A. Peya
Kroatien L. Zovko
68 4
Deutschland M. Berrer
Deutschland D. Gremelmayr
4 2 3 Tschechien F. Čermák
Australien J. Kerr
7 6
3 Tschechien F. Čermák
Australien J. Kerr
6 6 3 Tschechien F. Čermák
Australien J. Kerr
6 4 [6]
Serbien B. Pašanski
Belgien O. Rochus
1 2 2 Vereinigtes Konigreich J. Murray
Simbabwe K. Ullyett
3 6 [10]
Tschechien I. Minář
Tschechien J. Vaněk
6 6 Tschechien I. Minář
Tschechien J. Vaněk
3 1
Osterreich J. Knowle
Osterreich J. Melzer
2 7 [6] 2 Vereinigtes Konigreich J. Murray
Simbabwe K. Ullyett
6 6
2 Vereinigtes Konigreich J. Murray
Simbabwe K. Ullyett
6 65 [10]
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads