Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Tennis Channel Open 2008

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tennis Channel Open 2008
Remove ads

Die Tennis Channel Open 2008 waren ein Tennisturnier, das vom 3. bis 9. März 2008 in Las Vegas stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2008 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Dubai die Barclays Dubai Tennis Championships ausgetragen, die anders als die Tennis Channel Open, welche zur International Series zählen, zur International Series Gold gehörte.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war Lleyton Hewitt, der in der zweiten Runde an Julien Benneteau scheiterte. Sieger wurde der US-Amerikaner Sam Querrey, der mit einem Dreisatzsieg (4:6, 6:3, 6:4) über den Südafrikaner Kevin Anderson seinen ersten Turniersieg feierte. Im Doppel waren die Brüder Mike und Bob Bryan die Titelverteidiger. Sie erreichten erneut das Finale, mussten sich dort jedoch knapp dem Duo Julien Benneteau und Michaël Llodra mit 6:4, 4:6 und [10:8] geschlagen geben. Für Benneteau war es der dritte Doppel-Titel in seiner Karriere, für Llodra bereits sein 14. Titel auf der ATP World Tour.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 411.000 US-Dollar, die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 436.000 US-Dollar.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 1. bis 3. März 2008 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Die folgenden Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation kamen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen (Beträge für den Doppelwettbewerb pro Team).

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Chile F. González 6 7  
  Israel D. Sela 2 62   1 Chile F. González 3 64  
  Argentinien S. Roitman 4 6 3   Russland J. Koroljow 6 7  
  Russland J. Koroljow 6 4 6   Russland J. Koroljow 2 0  
  Kolumbien A. Falla 6 3 4 Q Sudafrika K. Anderson 6 6  
WC Vereinigte Staaten J. Isner 4 6 6 WC Vereinigte Staaten J. Isner 62 5  
Q Sudafrika K. Anderson 6 7   Q Sudafrika K. Anderson 7 7  
6 Frankreich M. Llodra 2 62   Q Sudafrika K. Anderson 7 6  
3 Zypern Republik M. Baghdatis 7 6   WC Vereinigte Staaten R. Ginepri 64 4  
  Vereinigte Staaten V. Spadea 65 1   3 Zypern Republik M. Baghdatis 62 3  
WC Vereinigte Staaten R. Ginepri 2 6 6 WC Vereinigte Staaten R. Ginepri 7 6  
  Belgien X. Malisse 6 3 4 WC Vereinigte Staaten R. Ginepri 6 6  
  Chile N. Massú 5 6 4   Lettland E. Gulbis 1 2  
  Lettland E. Gulbis 7 4 6   Lettland E. Gulbis 6 6  
Q Australien P. Luczak 6 1   Q Australien P. Luczak 2 1  
LL Deutschland M. Zverev 2 0 r Q Sudafrika K. Anderson 6 3 4
5 Italien P. Starace 7 6     Vereinigte Staaten S. Querrey 4 6 6
  Argentinien C. Berlocq 65 0   5 Italien P. Starace 3 0 r
Q Vereinigte Staaten A. Delić 7 7   Q Vereinigte Staaten A. Delić 6 3  
  Osterreich J. Melzer 5 62   Q Vereinigte Staaten A. Delić 4 4  
  Rumänien V. Hănescu 2 6 65 4 Argentinien G. Cañas 6 6  
Q Australien C. Guccione 6 4 7 Q Australien C. Guccione 2 5  
  Schweden T. Johansson 3 63   4 Argentinien G. Cañas 6 7  
4 Argentinien G. Cañas 6 7   4 Argentinien G. Cañas 5 2  
8 Deutschland N. Kiefer 6 6     Vereinigte Staaten S. Querrey 7 6  
  Deutschland B. Becker 4 3   8 Deutschland N. Kiefer 3 1  
  Vereinigte Staaten S. Querrey 6 4 7   Vereinigte Staaten S. Querrey 6 6  
  Frankreich S. Grosjean 2 6 68   Vereinigte Staaten S. Querrey 7 6  
  Frankreich J. Benneteau 6 7     Frankreich J. Benneteau 5 2  
  Schweden J. Björkman 4 64     Frankreich J. Benneteau 6 7  
WC Russland M. Safin 2 1   2 Australien L. Hewitt 3 5  
2 Australien L. Hewitt 6 6  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6 6  
  Argentinien G. Cañas
Argentinien S. Roitman
2 1   1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6 3 [10]
WC Australien C. Guccione
Australien L. Hewitt
6 7   WC Australien C. Guccione
Australien L. Hewitt
3 6 [7]
  Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten J. Thomas
4 65   1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6 7  
4 Brasilien M. Melo
Brasilien A. Sá
4 7 [10] WC Zypern Republik M. Baghdatis
Griechenland K. Economidis
2 5  
  Vereinigte Staaten S. Lipsky
Vereinigte Staaten D. Martin
6 63 [7] 4 Brasilien M. Melo
Brasilien A. Sá
2 4  
WC Zypern Republik M. Baghdatis
Griechenland K. Economidis
6 6   WC Zypern Republik M. Baghdatis
Griechenland K. Economidis
6 6  
  Belgien X. Malisse
Russland M. Safin
4 2   1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
4 6 [8]
  Belarus 1995 M. Mirny
Vereinigtes Konigreich J. Murray
6 4 [12] 3 Frankreich J. Benneteau
Frankreich M. Llodra
6 4 [10]
  Schweden T. Johansson
Schweden R. Lindstedt
4 6 [10]   Belarus 1995 M. Mirny
Vereinigtes Konigreich J. Murray
6 7 [6]
  Deutschland N. Kiefer
Osterreich J. Melzer
7 4 5 3 Frankreich J. Benneteau
Frankreich M. Llodra
7 6 [10]
3 Frankreich J. Benneteau
Frankreich M. Llodra
66 6 [10] 3 Frankreich J. Benneteau
Frankreich M. Llodra
7 6  
  Australien A. Fisher
Italien P. Starace
3 6 [7] 2 Schweden J. Björkman
Simbabwe K. Ullyett
65 4  
  Argentinien L. Arnold Ker
Chile F. González
6 3 [10]   Argentinien L. Arnold Ker
Chile F. González
61 3  
  Tschechien F. Čermák
Tschechien L. Friedl
1 5   2 Schweden J. Björkman
Simbabwe K. Ullyett
7 6  
2 Schweden J. Björkman
Simbabwe K. Ullyett
6 7  
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads