Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

China Open 2008 (Tennis)/Herren

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

China Open 2008 (Tennis)/Herren
Remove ads

Die China Open 2008 waren ein Tennisturnier, welches vom 22. bis 28. September in Peking stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2008 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Bangkok die Thailand Open gespielt. Dieses Turnier wird genau wie das Turnier in Peking zur Kategorie der International Series gezählt.

Schnelle Fakten Ergebnisse Damen, ATP Tour ...

Fernando González war der Titelverteidiger im Einzel, der dieses im Viertelfinale am Deutschen Björn Phau scheiterte. Im Finale siegte der Setzlistenzweite Andy Roddick in drei Sätzen mit 6:4, 6:76, 6:3 gegen den ungesetzten Israeli Dudi Sela, der sein erstes ATP-Finale erreichte. Roddick feierte mit dem Sieg seinen 26. Turniersieg. Im Doppel waren Rik De Voest und Ashley Fisher im vorherigen Jahr erfolgreich. Nur Fisher trat erneut mit Bobby Reynolds an und scheiterte erst im Finale an den Turniersiegern Stephen Huss und Ross Hutchins, die sich mit 7:5, 6:4 durchsetzten und ihren dritten bzw. ersten Titel gewannen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 499.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 524.000 US-Dollar.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für die China Open 2008 fand vom 20. bis 21. September 2008 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei den China Open 2008 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen (Preisgelder für den Doppelwettbewerb pro Team).

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien D. Ferrer 3 3
Frankreich N. Devilder 4 3 Israel D. Sela 6 6
Israel D. Sela 6 6 Israel D. Sela 6 6
Tschechien I. Minář 6 3 6 6 Spanien T. Robredo 4 1
Korea Sud H.-t. Lee 3 6 2 Tschechien I. Minář 2 3
Spanien G. García López 4 5 6 Spanien T. Robredo 6 6
6 Spanien T. Robredo 6 7 Israel D. Sela 6 6
7 Deutschland R. Schüttler 3 3
4 Frankreich R. Gasquet 7 6
Q China Volksrepublik J. Xu 4 3 Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 5 1
Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 6 6 4 Frankreich R. Gasquet 6 3 4
WC China Volksrepublik P. Sun 4 67 7 Deutschland R. Schüttler 4 6 6
Q Schweiz J.-C. Scherrer 6 7 Q Schweiz J.-C. Scherrer 1 4
Spanien I. Navarro 6 3 4 7 Deutschland R. Schüttler 6 6
7 Deutschland R. Schüttler 2 6 6 Israel D. Sela 4 7 3
8 Vereinigte Staaten S. Querrey 1 6 7 2 Vereinigte Staaten A. Roddick 6 66 6
Vereinigte Staaten J. Levine 6 2 64 8 Vereinigte Staaten S. Querrey 7 3 4
Deutschland B. Phau 6 6 Deutschland B. Phau 5 6 6
Q Korea Sud H.-w. Nam 1 3 Deutschland B. Phau 6 4 6
WC China Volksrepublik Y. Bai 4 5 3 Chile F. González 3 6 3
Japan G. Soeda 6 7 Japan G. Soeda 6 64 1
3 Chile F. González 3 7 6
Deutschland B. Phau 2 7 1
5 WC Spanien F. Verdasco 6 6 2 Vereinigte Staaten A. Roddick 6 64 6
Vereinigte Staaten B. Reynolds 3 3 5 WC Spanien F. Verdasco 5 4
Spanien J. C. Ferrero 6 6 Spanien J. C. Ferrero 7 6
Russland A. Kudrjawzew 4 3 Spanien J. C. Ferrero 6 3 4
Q Vereinigte Staaten B. Evans 7 1 7 2 Vereinigte Staaten A. Roddick 2 6 6
Kroatien R. Karanušić 65 6 610 Q Vereinigte Staaten B. Evans 4 3
2 Vereinigte Staaten A. Roddick 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Brasilien M. Melo
Brasilien B. Soares
6 6
ALT China Volksrepublik Y. Wang
China Volksrepublik J. Xu
4 4 1 Brasilien M. Melo
Brasilien B. Soares
64 3
Deutschland R. Schüttler
Deutschland M. Kohlmann
6 6 Deutschland R. Schüttler
Deutschland M. Kohlmann
7 6
Kroatien R. Karanušić
Tschechien I. Minář
3 1 Deutschland R. Schüttler
Deutschland M. Kohlmann
5 4
4 Vereinigte Staaten J. Cerretani
Schweiz J.-C. Scherrer
7 7 Australien S. Huss
Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
7 6
Frankreich N. Devilder
Spanien T. Robredo
67 5 4 Vereinigte Staaten J. Cerretani
Schweiz J.-C. Scherrer
3 2
Australien S. Huss
Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
6 7 Australien S. Huss
Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
6 6
Spanien G. García López
Spanien I. Navarro
3 66 Australien S. Huss
Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
7 6
Tschechien J. Levinský
Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu
4 6 [2] 3 Australien A. Fisher
Vereinigte Staaten B. Reynolds
5 4
WC China Volksrepublik X. Yu
China Volksrepublik S. Zeng
6 3 [10] WC China Volksrepublik X. Yu
China Volksrepublik S. Zeng
5 4
Vereinigte Staaten J. Levine
Vereinigte Staaten J. Thomas
2 5 3 Australien A. Fisher
Vereinigte Staaten B. Reynolds
7 6
3 Australien A. Fisher
Vereinigte Staaten B. Reynolds
6 7 3 Australien A. Fisher
Vereinigte Staaten B. Reynolds
6 6
WC China Volksrepublik M. Gong
China Volksrepublik Z. Li
2 5 Deutschland F. Moser
Deutschland B. Phau
1 4
Deutschland F. Moser
Deutschland B. Phau
6 7 Deutschland F. Moser
Deutschland B. Phau
7 6
Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten S. Querrey
7 6 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten S. Querrey
5 3
2 Vereinigte Staaten T. Parrott
Slowakei F. Polášek
62 4
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads