Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz

Liste der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung der Schweiz (kurz ISOS) ist eine die gesamte Schweiz abdeckende Bestandsaufnahme im Auftrag des Bundesamts für Kultur. Es stützt sich auf das Bundesgesetz vom 1. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz (NHG; SR 451)[1] und die Verordnung vom 16. Januar 1991 über den Natur- und Heimatschutz (NHV; SR 451.1)[2] sowie die Verordnung vom 13. November 2019 über das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (VISOS; SR 451.12)[3] und wird auf Kantonsebene bei der Raumplanung berücksichtigt; VISOS beinhaltet die aktuelle Liste der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung mit seit 1975 (Tersnaus) aufgenommenen Objekten.

Das ISOS unterscheidet zwischen Ortsbildern von lokaler, regionaler und nationaler Bedeutung, wobei das eigentliche Bundesinventar nur Ortsbilder von nationaler Bedeutung umfasst. Als Leitgedanke bei der Auswahl und Bewertung gilt, zitiert nach der ISOS-Website: «Ein Ort ist bestimmt durch das Verhältnis der Bauten untereinander, aber ebenso durch das Verhältnis zu dem, was ihn umgibt, zu den Wäldern und Wiesen, zur Landschaft.»

Das detaillierte Inventar wird, nach Kantonen gegliedert, in Buchform veröffentlicht. Mit Stand 2023 sind die Bände für 25 Kantone, mit Ausnahme des Kantons Graubünden, verfügbar. Die ISOS-Website präsentiert eine Liste der Ortsbilder von nationaler Bedeutung und stellt jeden Monat einen Ort ausführlich vor (Buchauszug als PDF).[4][5]

Seit Februar 2012 ist das Inventar mit den 1266 ISOS-Ortsbilder (1265 ISOS-Ortsbilder per 23. Dezember 2024),[6] auch in Form eines Punktinventars im Geoportal der Bundesverwaltung öffentlich zugänglich und als PDF je Objekt zum Herunterladen bereit.

Remove ads

Liste der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung

Zusammenfassung
Kontext

Quelle: VISOS (SR 451.12)[3] Stand: 1. Mai 2024

Aargau

61 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Aargau
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Aargau auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Appenzell Ausserrhoden

9 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Appenzell Ausserrhoden
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Appenzell Ausserrhoden auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Appenzell Innerrhoden

2 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Appenzell Innerrhoden
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Appenzell Innerrhoden auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Basel-Landschaft

33 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Basel-Landschaft[7]
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Basel-Landschaft auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Basel-Stadt

3 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Basel-Stadt
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Basel-Stadt auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Bern

181 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Bern
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Bern auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Freiburg

54 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Freiburg
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Freiburg auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Genf

20 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Genf
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Genf auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Glarus

10 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Glarus
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Glarus auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Graubünden

109 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Graubünden
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Graubünden auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Jura

31 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Jura
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Jura auf Wikimedia Commons

Luzern

32 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Luzern
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Luzern auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Neuenburg

29 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Neuenburg
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Neuenburg auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Nidwalden

7 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Nidwalden
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Nidwalden auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Obwalden

8 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Obwalden
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Obwalden auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Schaffhausen

17 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Schaffhausen
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Schaffhausen auf Wikimedia Commons

Schwyz

18 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Schwyz
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Schwyz auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Solothurn

36 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Solothurn
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Solothurn auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

St. Gallen

62 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton St. Gallen
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons St. Gallen auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Tessin

137 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Tessin
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Tessin auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Thurgau

66 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Thurgau
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Thurgau auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Uri

12 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Uri
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Uri auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Waadt

141 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Waadt
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Waadt auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Wallis

101 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Wallis
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Wallis auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Zug

14 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Zug
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Zug auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Zürich

73 ISOS-Ortsbilder von nationaler Bedeutung im Kanton Zürich
Schützenswerte Ortsbilder des Kantons Zürich auf Wikimedia Commons

Weitere Informationen Objekt, Typ ...

Anmerkung: Orte in Klammer bezeichnen lediglich die politische Gemeinde.

Remove ads

Siehe auch

Commons: Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads