
Innsbruck
Hauptstadt von Tirol / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Innsbruck?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Innsbruck (im lokalen bairisch-österreichischen Dialekt Innschbrugg ausgesprochen) ist eine Großstadt im Westen Österreichs und Hauptstadt des Bundeslandes Tirol. Wahrzeichen der alten Hauptstadt der Gefürsteten Grafschaft Tirol ist das Goldene Dachl.
Statutarstadt Innsbruck | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Tirol | |
Politischer Bezirk: | Statutarstadt | |
Kfz-Kennzeichen: | I | |
Fläche: | 104,91 km² | |
Koordinaten: | 47° 16′ N, 11° 24′ O47.26722222222211.392777777778574 | |
Höhe: | 574 m ü. A. | |
Einwohner: | 130.585 (1. Jän. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 1245 Einw. pro km² | |
Postleitzahlen: | 6010 bis 6040, 6080 | |
Vorwahl: | 0512 | |
Gemeindekennziffer: | 7 01 01 | |
NUTS-Region | AT332 | |
UN/LOCODE | AT INN | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Maria-Theresien-Straße 18 6020 Innsbruck | |
Website: | www.innsbruck.at | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Georg Willi (GRÜNE) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2018) (40 Mitglieder) |
||
Lage von Innsbruck | ||
![]() | ||
Blick auf den Innsbrucker Dom | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Mit 130.585 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) ist Innsbruck die bevölkerungsreichste Stadt Tirols und zugleich fünftgrößte Stadt Österreichs (nach Wien, Graz, Linz und Salzburg). In ihrem Ballungsraum leben rund 300.000 Menschen.[2] Zusätzlich haben etwa 30.000 Studierende der Innsbrucker Universität, der Medizinischen Universität Innsbruck und sonstige Personen hier einen Nebenwohnsitz; täglich wurden 2019 rund 3000 Übernachtungen von Städtetouristen gebucht.