Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mai 2015

Monat im Jahr 2015 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Mai 2015.

Weitere Informationen Inhaltsverzeichnis: ...
Remove ads

Tagesgeschehen

Freitag, 1. Mai 2015

Logo der Weltausstellung in Mailand, Italien

Samstag, 2. Mai 2015

Sonntag, 3. Mai 2015

Montag, 4. Mai 2015

  • Kundus/Afghanistan: Nach aufflammenden Kämpfen zwischen Taliban und Regierungstruppen in der nordafghanischen Provinz Kundus befinden sich Tausende auf der Flucht. Regierung und internationale Hilfsorganisationen sind überfordert.[10]

Dienstag, 5. Mai 2015

Mittwoch, 6. Mai 2015

Donnerstag, 7. Mai 2015

Thumb
House of Commons, Konservative Partei (2012)

Freitag, 8. Mai 2015

Samstag, 9. Mai 2015

Sonntag, 10. Mai 2015

  • Bremen/Deutschland: Bei der Bürgerschaftswahl wird die SPD erneut stärkste Kraft, muss aber deutliche Verluste hinnehmen. Die größte Oppositionspartei, die CDU, gewinnt leicht hinzu. Während die Grünen die Hälfte ihrer Stimmen verlieren, gewinnt die Linke deutlich und kann ihren Stimmenanteil nahezu verdoppeln. Den Einzug ins Parlament schaffen auch FDP und erstmals die AfD. Die BiW holt ein Mandat. Die Wahlbeteiligung ist historisch niedrig.[26] Als Konsequenz auf die Stimmenverluste seiner Partei kündigt Bürgermeister Jens Böhrnsen am Folgetag an, nicht mehr für das Amt des Regierungschefs zu kandidieren.[27]
  • Kumanovo/Mazedonien: Die bewaffneten Auseinandersetzungen halten den zweiten Tag in Folge an. Die Zahl der getöteten Polizisten steigt auf acht, weitere 37 Polizisten werden verletzt. Nach Angaben der mazedonischen Innenministerin Gordana Jankulovska sind 14 „Terroristen“ getötet worden. Währenddessen erklärt die Regierung Mazedoniens den 10. und 11. Mai zu Trauertagen. Nach einer Meldung in einer albanischsprachigen Zeitung bezeichnet sich die bewaffnete Gruppe als Ushtria Çlirimtare Kombëtare (Nationale Befreiungsarmee).[23]
  • London/Vereinigtes Königreich: Pulitzerpreisträger Seymour Hersh veröffentlicht den Investigativreport The Killing of Osama Bin Laden, der dem Narrativ der Regierung der Vereinigten Staaten zur Tötung von Osama bin Laden widerspricht, und gerät daraufhin in Kritik.[28]
  • Warschau/Polen: Bei der Präsidentschaftswahl erreicht keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit. Der nationalkonservative Herausforderer Andrzej Duda liegt mit 34,7 % der Stimmen gut einen Prozentpunkt vor Amtsinhaber Bronisław Komorowski. Damit kommt es am 24. Mai zu einer Stichwahl zwischen beiden Kandidaten.[29]

Montag, 11. Mai 2015

Dienstag, 12. Mai 2015

Thumb
Zerstörte Häuser in Nepal nach der Erdbebenserie (10. Mai)

Mittwoch, 13. Mai 2015

Donnerstag, 14. Mai 2015

Freitag, 15. Mai 2015

Samstag, 16. Mai 2015

  • Baikonur/Kasachstan: Eine russische Proton-M Briz-M-Rakete stürzt rund acht Minuten nach dem Start ab. Nach ersten Angaben schaltete die dritte Stufe zu früh ab. Nutzlast war der rund 350 Millionen US-Dollar teure mexikanische Kommunikationssatellit MexSat-1 (Centenario) des staatlichen Post- und Verkehrsministeriums, der bis 2030 in Betrieb hätte bleiben sollen.[49][50]
  • Deir ez-Zor/Syrien: In einer Kommandoaktion töten US-Soldaten der Delta Force nahe dem Ölfeld al-Omar den IS-Kommandeur mit Kampfnamen Abu Sayyaf Al-Tunisi. Seine Ehefrau wird gefangen genommen und eine Jesidin befreit. US-Präsident Barack Obama hat den Militäreinsatz mit Zustimmung der irakischen Regierung angeordnet.[51][52]
  • Palmyra/Syrien: Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) erobert Teile der Stadt Palmyra und gefährdet die antiken Stätten, die zum UNESCO-Welterbe gehören.[53]

Sonntag, 17. Mai 2015

Montag, 18. Mai 2015

Dienstag, 19. Mai 2015

  • Lusaka/Sambia: Zur Jagdsaison 2016/17 hebt Sambia das Jagdverbot auf Großkatzen wie Löwen und Leoparden auf und erlaubt den Abschuss mit limitierten Quoten.[56]

Mittwoch, 20. Mai 2015

Donnerstag, 21. Mai 2015

Freitag, 22. Mai 2015

Samstag, 23. Mai 2015

Sonntag, 24. Mai 2015

Thumb
Andrzej Duda

Montag, 25. Mai 2015

Dienstag, 26. Mai 2015

  • Shenyang/China: Die Polizei nimmt 175 Plünderer fest, die 1168 Artefakte im Wert von über 80 Mio. Euro aus der neolithischen Ausgrabungsstätte Niuheliang in der Mandschurei entwendet haben.[74]

Mittwoch, 27. Mai 2015

Donnerstag, 28. Mai 2015

Thumb
Juha Sipilä

Freitag, 29. Mai 2015

Samstag, 30. Mai 2015

Thumb
Les Républicains, „die Republikaner“

Sonntag, 31. Mai 2015

Remove ads

Siehe auch

Thumb
Donezk im Mai 2015
Commons: Mai 2015 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Mai 2015 – Reiseführer

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads