Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche Begriffe und sonstige Fremdwörter in den indogermanischen Sprachen abgeleitet. Sie sind zum Verständnis alltäglicher und wissenschaftlicher Fremdwörter und ihrer Etymologie hilfreich.

In der Tabelle sind solche Wortstämme aufgelistet. Zu Präfixen, Suffixen und Zahlwörtern gibt es separate Listen: griechische Präfixe, griechische Suffixe, griechische Zahlwörter.

Remove ads

Zur Schreibweise

Viele der Fremdwörter wurden über das Lateinische vermittelt, deshalb entstammt die Schreibung oft lateinischen Transkriptionen griechischer Wörter. Dies gilt besonders für Endungen (griechisch -ον [-on] > lateinisch -um), Diphthonge (griechisch αι [ai] > lateinisch ae > deutsch ä) und den griechischen Buchstaben Kappa (griechisch κ > lateinisch c > deutsch positionsabhängig k oder z).

Remove ads

Tabelle

Zusammenfassung
Kontext
Navigation: A B Ch D E F G H I K L M N O Pa Ph Pi Ps Pu Rh S Ta Th To U X Y Z
α – β – γ – δ – ε – ζ – η – θ – ι – κ – λ – μ – ν – ξ – ο – π – ρ – σ – τ – υ – φ – χ – ψ – ω
(Spalte »Ursprung« vorsortieren)
Weitere Informationen Stamm, Ursprung ...
(LdH) 
Remove ads

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads