Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

23. Mai

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 23. Mai ist der 143. Tag des gregorianischen Kalenders (der 144. in Schaltjahren), somit bleiben 222 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
April · Mai · Juni
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
1040: Schlacht von Danda­naqan
Thumb
1493: Vertrag von Senlis
Thumb
1498: Hinrichtung Girolamo Savonarolas
Thumb
1547: Schlacht bei Drakenburg
Thumb
1568: Schlacht von Heiligerlee
Thumb
1618: Prager Fenstersturz
Thumb
1706: Schlacht bei Ramillies
Thumb
1863: Ferdinand Lassalle
Thumb
1873: North West Mounted Police
Thumb
1945: Himmler nach seinem Suizid
Thumb
1949: Präambel des Grundgesetzes
Thumb
1997: Mohammad Chatami
Thumb
2008: Union Süd­amerika­nischer Nationen
  • 2008: In der brasilianischen Hauptstadt Brasília wird von allen unabhängigen Staaten Südamerikas die Gründungsurkunde der Union Südamerikanischer Nationen unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist der Kampf gegen „Ungleichheit, soziale Ausgrenzung, Hunger, Armut und Unsicherheit“. Bis zum Jahre 2025 soll eine der Europäischen Union vergleichbare Integration erreicht werden. Geplant sind gemeinsame Währung, Parlament und Reisepässe.
  • 2015: Aus Anlass der 100. Wiederkehr des Eintritts Italiens in den Ersten Weltkrieg ordnet die italienische Regierung unter Ministerpräsident Matteo Renzi die Beflaggung aller öffentlichen Gebäude an. Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher erklärte daraufhin, dass dies in Südtirol nicht befolgt werden würde.
  • 2021: Unter dem Vorwand, es gäbe eine Bombendrohung für das Flugzeug, leitet Belarus den Ryanair-Flug 4978, eine in Athen gestartete Boeing 737-800 mit dem Ziel Vilnius, nach Minsk um. Nach der Landung werden der regimekritische Journalist Raman Pratassewitsch und seine Lebensgefährtin Sofia Sapega festgenommen. Das Flugzeug kann später weiter nach Vilnius fliegen.

Wirtschaft

Thumb
1829: Akkordeon
  • 1829: Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
  • 1842: Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
  • 1923: Die Sabena wird als staatliche belgische Fluggesellschaft gegründet. Sie ist aus der SNETA (Syndicat national pour l'étude du transport aérien), der 1919 gegründeten staatlichen Fluggesellschaft, hervorgegangen.
  • 2000: Nach einer Übernahmeschlacht an der Börse geht aus dem vollzogenen Zusammenschluss der beiden Vorgängerbanken in Paris die neue Kreditinstitut BNP Paribas hervor, eine der größten französischen Banken.
Thumb
2006: 7 World Trade Center

Wissenschaft und Technik

Kultur

Thumb
1895: New York Public Library
  • 1895: Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
Thumb
1912: Börsenblatt Nr. 118
  • 1912: Der Leipziger Insel Verlag kündigt durch ein Rundschreiben an die deutschen Buchhändler und eine Ankündigung in Nr. 118 des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel das Erscheinen der noch heute verlegten Insel-Bücherei an. Die ersten Bände werden am 2. Juni ausgeliefert.
Thumb
1930: Dreharbeiten zu Westfront 1918

Gesellschaft

Thumb
1934: Das Auto, in dem Bonnie und Clyde erschossen wurden
Aufnahme des „Gongs“ ungefähr von 1988

Religion

Thumb
1555: Paul IV.
  • 1555: Der 79-jährige Gian Pietro Carafa wird als Nachfolger des am 1. Mai verstorbenen Marcellus II. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Paul IV. an.
  • 1844: Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
  • 1887: Papst Leo XIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
Thumb
1920: Benedikt XV.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Thumb
1909: SC Hakoah Wien
Remove ads

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

Thumb
Carl von Linné (* 1707)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Margaret Fuller (* 1810)
Thumb
Justus Brinckmann (* 1843)

1851–1900

Thumb
Harry Graf Kessler (* 1868)
Thumb
Max Herrmann-Neiße (* 1886)
Thumb
Felix Steiner (* 1896)

20. Jahrhundert

1901–1925

Thumb
John Bardeen (* 1908)
Thumb
Jean Françaix (* 1912)
Thumb
Alicia de Larrocha (* 1923)

1926–1950

  • 1926: Horst Flick, deutscher Fernsehregisseur
  • 1926ː Marisa Merz, italienische Installationskünstlerin und Malerin
Thumb
Dieter Hildebrandt (* 1927)
Thumb
Joan Collins (* 1933)
Thumb
Rupert Scholz (* 1937)
Thumb
José Pastoriza (* 1942)

1951–1975

Thumb
Anatoli Karpow (* 1951)
Thumb
Ursula Plassnik (* 1956)
Thumb
Ruth Metzler (* 1964)
Thumb
Rubens Barrichello (* 1972)

1976–2000

Thumb
Adil Shamasdin (* 1982)
Thumb
Lena Meyer-Landrut (* 1991)

21. Jahrhundert

Remove ads

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

Thumb
Hasan-i Sabbāh († 1124)
Thumb
Girolamo Savonarola († 1498)

16. bis 18. Jahrhundert

Thumb
Gottfrieg Fiebig († 1646)

19. Jahrhundert

Thumb
Géraud Christophe Michel Duroc († 1813)
Thumb
Augustin-Louis Cauchy († 1857)
Thumb
Leopold von Ranke († 1886)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Henrik Ibsen († 1906)
Thumb
John D. Rockefeller († 1937)
Thumb
Grete Berger († 1944)

1951–2000

Thumb
Julius Buckler († 1960)
Thumb
Atahualpa Yupanqui († 1992)

21. Jahrhundert

Thumb
Kazimierz Górski († 2006)
Thumb
John Forbes Nash jr. († 2015)
Thumb
Ángeles Flórez Peón († 2024)
Remove ads

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 23. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads