Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

AIG Japan Open Tennis Championships 2006/Herren

Tennisturnier der ATP Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die AIG Japan Open Tennis Championships 2006 waren ein Tennisturnier, welches vom 2. bis 8. Oktober 2006 in Tokio stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2006 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurde in Metz die Open de Moselle gespielt, die zur Kategorie der International Series gehörten und nicht wie die AIG Japan Open Tennis Championships zur Kategorie der ATP International Series Gold.

Schnelle Fakten Ergebnisse Damen, ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war der Südafrikaner Wesley Moodie, der in diesem Jahr im Achtelfinale ausschied. Der topgesetzte Schweizer Roger Federer gewann bei nur einem Satzverlust das Turnier und schlug im Finale Tim Henman, für den es das letzte Finale seiner Karriere war. Federer gewann seinen 42. Karrieretitel und den 9. Titel der Saison. Die Titelverteidiger im Doppel, Satoshi Iwabuchi und Takao Suzuki, schieden dieses Jahr in der zweiten Runde aus. Es gewannen die an drei gesetzten Ashley Fisher und Tripp Phillips ihren ersten gemeinsamen Titel. Für Fisher war es der zweite, für Phillips der erste Titel sowie für beide der größte Titel, den sie gewannen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 am höchsten notierten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde jeweils ein Freilos. Das Gesamtpreisgeld betrug 665.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 765.000 US-Dollar.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Schweiz Roger Federer 6 6
14 Deutschland Benjamin Becker 3 4
1 Schweiz Roger Federer 6 6
10 Vereinigtes Konigreich Tim Henman 3 3
10 Vereinigtes Konigreich Tim Henman 6 7
9 Korea Sud Lee Hyung-taik 4 65

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Schweiz R. Federer 7 7
Spanien F. Vicente 7 4 2 Q Serbien V. Troicki 62 63
Q Serbien V. Troicki 64 6 6 1 Schweiz R. Federer 6 6
Italien S. Galvani 3 6 5 13 Sudafrika W. Moodie 2 1
Osterreich S. Koubek 6 4 7 Osterreich S. Koubek 3 4
13 Sudafrika W. Moodie 6 6
1 Schweiz R. Federer 4 7 7
WC Japan T. Suzuki 6 5 63
11 Deutschland B. Phau 4 4
Deutschland A. Waske 6 6 Deutschland A. Waske 6 6
Q Japan T. Chaen 4 4 Deutschland A. Waske 7 610 1
Deutschland S. Greul 2 2 WC Japan T. Suzuki 64 7 6
WC Japan T. Suzuki 6 6 WC Japan T. Suzuki 7 65 6
8 Thailand P. Srichaphan 64 7 4
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Vereinigtes Konigreich A. Murray 3 61
Tschechien R. Vik 6 4 4 Tschechien J. Novák 6 7
Tschechien J. Novák 4 6 6 Tschechien J. Novák 6 3 64
Thailand D. Udomchoke 7 6 14 Deutschland B. Becker 3 6 7
Q Kroatien M. Čilić 63 3 Thailand D. Udomchoke 2 1
14 Deutschland B. Becker 6 6
14 Deutschland B. Becker 65 7 6
5 Finnland J. Nieminen 7 66 4
12 Argentinien J. Mónaco 7 6
Argentinien E. Massa 6 6 Argentinien E. Massa 64 3
Griechenland K. Economidis 1 3 12 Argentinien J. Mónaco 2 3
LL Deutschland L. Burgsmüller 65 7 7 5 Finnland J. Nieminen 6 6
Q Australien W. Arthurs 7 67 63 LL Deutschland L. Burgsmüller 5 62
5 Finnland J. Nieminen 7 7

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
7 Vereinigte Staaten R. Ginepri 2 2
WC Japan G. Soeda 3 1 Argentinien J. M. del Potro 6 6
Argentinien J. M. del Potro 6 6 Argentinien J. M. del Potro 63 3
Kanada F. Dancevic 6 6 10 Vereinigtes Konigreich T. Henman 7 6
Brasilien M. Daniel 4 4 Kanada F. Dancevic 2 1
10 Vereinigtes Konigreich T. Henman 6 6
10 Vereinigtes Konigreich T. Henman 6 6
3 Kroatien M. Ančić 2 2
16 Vereinigte Staaten P. Goldstein 3 2
Deutschland R. Schüttler 6 6 Deutschland R. Schüttler 6 6
Deutschland M. Berrer 2 1 Deutschland R. Schüttler 2 6 4
WC Japan G. Motomura 7 3 2 3 Kroatien M. Ančić 6 4 6
Danemark K. Carlsen 65 6 6 Danemark K. Carlsen 1 4
3 Kroatien M. Ančić 6 6
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Russland D. Tursunow 6 5 7
Chinesisch Taipeh Y.-t. Wang 6 6 Chinesisch Taipeh Y.-t. Wang 3 7 5
Vereinigte Staaten K. Kim 3 1 6 Russland D. Tursunow 4 6 4
Sudafrika R. De Voest 3 4 9 Korea Sud H.-t. Lee 6 2 6
Danemark K. Pless 6 6 Danemark K. Pless 5 1
9 Korea Sud H.-t. Lee 7 6
9 Korea Sud H.-t. Lee 7 4 6
2 Spanien T. Robredo 63 6 1
15 Vereinigte Staaten V. Spadea 2 6 6
Q Chinesisch Taipeh C. Ti 2 1 WC Japan S. Iwabuchi 6 2 0
WC Japan S. Iwabuchi 6 6 15 Vereinigte Staaten V. Spadea 4 69
Q Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 6 6 2 Spanien T. Robredo 6 7
Paraguay 1990 R. Delgado 2 3 Q Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 4 1
2 Spanien T. Robredo 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden S. Aspelin
Australien T. Perry
4 3
Sudafrika J. Coetzee
Niederlande R. Wassen
6 6 Sudafrika J. Coetzee
Niederlande R. Wassen
4 7 [6]
Spanien T. Robredo
Spanien F. Vicente
4 62 Tschechien J. Novák
Tschechien P. Pála
6 62 [10]
Tschechien J. Novák
Tschechien P. Pála
6 7 Tschechien J. Novák
Tschechien P. Pála
6 3 [2]
3 Australien A. Fisher
Vereinigte Staaten T. Phillips
6 6 3 Australien A. Fisher
Vereinigte Staaten T. Phillips
4 6 [10]
WC Japan G. Motomura
Japan G. Soeda
4 2 3 Australien A. Fisher
Vereinigte Staaten T. Phillips
7 3 [11]
Deutschland L. Burgsmüller
Deutschland B. Becker
6 6 Deutschland L. Burgsmüller
Deutschland B. Becker
5 6 [9]
Deutschland S. Greul
Deutschland R. Schüttler
2 4 3 Australien A. Fisher
Vereinigte Staaten T. Phillips
6 7
WC Japan S. Iwabuchi
Japan T. Suzuki
7 7 Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten J. Thomas
2 5
Australien W. Arthurs
Australien S. Huss
612 64 WC Japan S. Iwabuchi
Japan T. Suzuki
60 3
Vereinigte Staaten K. Kim
Korea Sud H.-t. Lee
6 7 Vereinigte Staaten K. Kim
Korea Sud H.-t. Lee
7 6
4 Sudafrika C. Haggard
Sudafrika W. Moodie
4 5 Vereinigte Staaten K. Kim
Korea Sud H.-t. Lee
1 61
Vereinigtes Konigreich A. Murray
Vereinigtes Konigreich J. Murray
7 6 Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten J. Thomas
6 7
Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten T. Parrott
5 3 Vereinigtes Konigreich A. Murray
Vereinigtes Konigreich J. Murray
64 1
Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten J. Thomas
6 7 Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten J. Thomas
7 6
2 Deutschland M. Kohlmann
Deutschland A. Waske
3 64
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads