Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Delray Beach International Tennis Championships 2013

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Delray Beach International Tennis Championships 2013 waren ein Tennisturnier, welches vom 25. Februar bis zum 3. März 2013 in Delray Beach stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2013 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Acapulco die Abierto Mexicano Telcel sowie in Dubai die Dubai Duty Free Tennis Championships gespielt. Diese zählten jedoch im Gegensatz zu den Delray Beach International Tennis Championships, welches zur Kategorie ATP World Tour 250 gehörte, zur Kategorie ATP World Tour 500.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war Kevin Anderson, der in diesem Jahr an Position sechs gesetzt war. Sieger war der Qualifikant Ernests Gulbis, der Édouard Roger-Vasselin 7:63, 6:3 besiegte. Im Doppel gewannen Colin Fleming und Ross Hutchins den Titel im letzten Jahr, dieses Jahr siegten James Blake und Jack Sock, welche mit einer Wildcard angetreten waren; im Finale gewannen sie gegen die topgesetzten Maks Mirny und Horia Tecău.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für die Delray Beach International Tennis Championships 2013 fand vom 23. bis zum 25. Februar 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei den Delray Beach International Tennis Championships 2013 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb galten je Spieler.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten J. Isner 7 5 6
ALT Kanada J. Levine 63 7 4 1 Vereinigte Staaten J. Isner 7 6  
  Australien M. Matosevic 6 4 66   Japan G. Soeda 62 2  
  Japan G. Soeda 2 6 7 1 Vereinigte Staaten J. Isner 6 7  
Q Vereinigte Staaten B. Reynolds 3 5   6 Sudafrika K. Anderson 2 61  
  Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 6 7     Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 4 6 3
Q Vereinigte Staaten T. Smyczek 3 4   6 Sudafrika K. Anderson 6 3 6
6 Sudafrika K. Anderson 6 6   1 Vereinigte Staaten J. Isner 3 6 4
4 Japan K. Nishikori 4 r   ALT Frankreich É. Roger-Vasselin 6 4 6
ALT Kroatien I. Karlović 5     ALT Kroatien I. Karlović 4 5  
ALT Italien F. Cipolla 1 4   ALT Frankreich É. Roger-Vasselin 6 7  
ALT Frankreich É. Roger-Vasselin 6 6   ALT Frankreich É. Roger-Vasselin 6 6  
ALT Australien M. Ebden 3 3   LL Litauen R. Berankis 4 3  
WC Vereinigte Staaten J. Sock 6 6   WC Vereinigte Staaten J. Sock 6 4 1
  Deutschland B. Phau 1 64   LL Litauen R. Berankis 3 6 6
LL Litauen R. Berankis 6 7   ALT Frankreich É. Roger-Vasselin 63 2  
8 Belgien X. Malisse 6 6   Q Lettland E. Gulbis 7 6  
  Kolumbien A. Falla 3 3   8 Belgien X. Malisse 63 6 3
  Vereinigte Staaten R. Harrison 2 6 3 Q Spanien D. Muñoz de la Nava 7 3 6
Q Spanien D. Muñoz de la Nava 6 1 6 Q Spanien D. Muñoz de la Nava 1 4  
Q Lettland E. Gulbis 6 6   Q Lettland E. Gulbis 6 6  
WC Vereinigte Staaten J. Blake 1 4   Q Lettland E. Gulbis 6 4 7
ALT Vereinigte Staaten M. Russell 2 2 r 3 WC Vereinigte Staaten S. Querrey 4 6 64
3 WC Vereinigte Staaten S. Querrey 6 2   Q Lettland E. Gulbis 6 4 7
5 Ukraine O. Dolhopolow 3 3   2 Deutschland T. Haas 3 6 62
  Kroatien I. Dodig 6 6     Kroatien I. Dodig 6 7  
  Russland J. Donskoi 7 6     Russland J. Donskoi 3 5  
ALT Belgien S. Darcis 65 3     Kroatien I. Dodig 66 6 1
  Usbekistan D. Istomin 63 6 7 2 Deutschland T. Haas 7 2 6
  Deutschland B. Becker 7 4 5   Usbekistan D. Istomin 4 1  
  Niederlande I. Sijsling 7 4 r 2 Deutschland T. Haas 6 6  
2 Deutschland T. Haas 5 6  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Belarus M. Mirny
Rumänien H. Tecău
6 6  
  Brasilien A. Sá
Slowakei I. Zelenay
1 4   1 Belarus M. Mirny
Rumänien H. Tecău
6 6  
  Russland M. Jelgin
Usbekistan D. Istomin
5 3     Belgien X. Malisse
Deutschland F. Moser
0 4  
  Belgien X. Malisse
Deutschland F. Moser
7 6   1 Belarus M. Mirny
Rumänien H. Tecău
7 6  
4 Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
5 7 [10] 4 Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
64 3  
  Polen T. Bednarek
Australien M. Matosevic
7 5 [5] 4 Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
7 6  
  Vereinigte Staaten J. Cerretani
Frankreich É. Roger-Vasselin
4 5   PR Tschechien J. Levinský
Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu
5 1  
PR Tschechien J. Levinský
Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu
6 7   1 Belarus M. Mirny
Rumänien H. Tecău
4 4  
ALT Litauen R. Berankis
Russland J. Donskoi
6 6   WC Vereinigte Staaten J. Blake
Vereinigte Staaten J. Sock
6 6  
  Kolumbien A. Falla
Japan G. Soeda
0 2   ALT Litauen R. Berankis
Russland J. Donskoi
2 1  
WC Vereinigte Staaten J. Blake
Vereinigte Staaten J. Sock
6 3 [10] WC Vereinigte Staaten J. Blake
Vereinigte Staaten J. Sock
6 6  
3 Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Australien J. Peers
2 6 [7] WC Vereinigte Staaten J. Blake
Vereinigte Staaten J. Sock
6 7  
  Deutschland A. Begemann
Deutschland M. Emmrich
7 0 [10]   Deutschland D. Brown
Deutschland C. Kas
2 5  
WC Australien M. Ebden
Vereinigte Staaten M. Russell
65 6 [8]   Deutschland A. Begemann
Deutschland M. Emmrich
4 6 [5]
  Deutschland D. Brown
Deutschland C. Kas
2 7 [10]   Deutschland D. Brown
Deutschland C. Kas
6 3 [10]
2 Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
6 5 [5]
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads