Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rogers Cup 2013/Herren

Tennisturnier der ATP Tour in Montreal, Kanada Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rogers Cup 2013/Herren
Remove ads

Der Rogers Cup 2013 war ein Tennisturnier, das vom 5. bis zum 11. August 2013 in Montreal stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2013 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In der laufenden Saison war es das sechste von neun Turnieren der Kategorie ATP World Tour Masters 1000. Parallel dazu fand in Toronto auch der Rogers Cup 2013 der Damen statt.

Schnelle Fakten Ergebnisse Damen, ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war der Serbe Novak Đoković, der die zwei letzten Austragungen gewinnen konnte. Er traf im Halbfinale auf den Spanier Rafael Nadal, gegen den er knapp in drei Sätzen verlor. Im Finale stand dem Spanier dann der Lokalmatador Milos Raonic gegenüber, der auf dem Weg in das Finale unter anderem Juan Martín del Potro bezwang. Nadal gewann das Spiel deutlich in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:2. Dies war für ihn bereits sein achter Titel im laufenden Jahr sowie sein 58. Einzeltitel insgesamt in seiner Karriere. Im Doppel gewannen im Vorjahr die Brüder Bob und Mike Bryan den Titel, sie schieden jedoch in diesem Jahr bereits im Viertelfinale aus. Das Finale entschieden Alexander Peya und Bruno Soares für sich. Sie besiegten das britische Duo Colin Fleming und Andy Murray in zwei Sätzen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die acht topgesetzten Spieler im Einzel bzw. Paarungen im Doppel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für den Rogers Cup 2013 fand am 3. und 4. August 2013 statt. Ausgespielt wurden sieben Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Deutschland Benjamin BeckerAustralien Marinko Matosevic
Russland Alex BogomolowKanada Peter Polansky
Belgien David GoffinIsrael Amir Weintraub
Chinesisch Taipeh Lu Yen-hsun
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Beim Rogers Cup 2013 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb werden pro Team ausgeschüttet.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Serbien Novak Đoković 4 6 62
4 Spanien Rafael Nadal 6 3 7
4 Spanien Rafael Nadal 6 6  
11 Kanada Milos Raonic 2 2  
WC Kanada Vasek Pospisil 4 6 64
11 Kanada Milos Raonic 6 1 7

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Serbien N. Đoković 6 6  
ALT Australien B. Tomic 7 3 3   Deutschland F. Mayer 2 1  
  Deutschland F. Mayer 5 6 6 1 Serbien N. Đoković 2 6 6
  Finnland J. Nieminen 6 5 1r ALT Usbekistan D. Istomin 6 4 4
WC Kanada F. Peliwo 3 7 3 WC Kanada F. Peliwo 3 6 3
ALT Usbekistan D. Istomin 6 6   ALT Usbekistan D. Istomin 6 3 6
16 Serbien J. Tipsarević 4 3   1 Serbien N. Đoković 6 6  
9 Japan K. Nishikori 4 6 6 7 Frankreich R. Gasquet 1 2  
Q Kanada P. Polansky 6 4 2 9 Japan K. Nishikori 4 7 6
  Italien A. Seppi 6 4 7   Italien A. Seppi 6 5 1
  Tschechien L. Rosol 4 6 64 9 Japan K. Nishikori 6 3 3
  Slowakei M. Kližan 5 6 7 7 Frankreich R. Gasquet 1 6 6
ALT Brasilien T. Bellucci 7 4 66   Slowakei M. Kližan 3 2  
7 Frankreich R. Gasquet 6 6  
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Spanien R. Nadal 6 6  
WC Kanada J. Levine 6 7   WC Kanada J. Levine 2 0  
ALT Belgien X. Malisse 4 64   4 Spanien R. Nadal 7 6  
WC Kanada F. Dancevic 5 7 6 15 Polen J. Janowicz 66 4  
Q Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 7 66 1 WC Kanada F. Dancevic 65 6 4
  Frankreich J. Benneteau 6 3 5 15 Polen J. Janowicz 7 3 6
15 Polen J. Janowicz 3 6 7 4 Spanien R. Nadal 6 6  
10 Deutschland T. Haas 7 6   Q Australien M. Matosevic 2 4  
Q Belgien D. Goffin 64 3   10 Deutschland T. Haas 0 r  
Q Australien M. Matosevic 6 6   Q Australien M. Matosevic 5    
Q Deutschland B. Becker 2 3   Q Australien M. Matosevic 7 610 6
  Deutschland P. Kohlschreiber 61 5     Frankreich B. Paire 67 7 3
  Frankreich B. Paire 7 7     Frankreich B. Paire 6 7  
8 Schweiz S. Wawrinka 2 62  

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
5 Tschechien T. Berdych 6 6  
  Sudafrika K. Anderson 60 4     Ukraine O. Dolhopolow 3 4  
  Ukraine O. Dolhopolow 7 6   5 Tschechien T. Berdych 5 6 65
WC Kanada V. Pospisil 5 7 7 WC Kanada V. Pospisil 7 2 7
  Vereinigte Staaten J. Isner 7 65 64 WC Kanada V. Pospisil 6 6  
ALT Tschechien R. Štěpánek 6 64 6 ALT Tschechien R. Štěpánek 2 4  
12 Spanien N. Almagro 3 7 3 WC Kanada V. Pospisil 3    
14 Frankreich G. Simon 6 1 1   Russland N. Dawydenko 0 r  
  Russland N. Dawydenko 2 6 6   Russland N. Dawydenko 6 4 6
ALT Spanien P. Andújar 6 7   ALT Spanien P. Andújar 1 6 3
Q Israel A. Weintraub 1 65     Russland N. Dawydenko 6 6  
Q Russland A. Bogomolow 6 4 6 Q Russland A. Bogomolow 4 3  
ALT Frankreich M. Llodra 2 6 3 Q Russland A. Bogomolow 6 6  
3 Spanien D. Ferrer 2 4  
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Argentinien J. M. del Potro 6 4 7
ALT Slowenien G. Žemlja 1 1   ALT Kroatien I. Dodig 4 6 5
ALT Kroatien I. Dodig 6 6   6 Argentinien J. M. del Potro 5 4  
  Russland M. Juschny 6 7   11 Kanada M. Raonic 7 6  
  Osterreich J. Melzer 4 63     Russland M. Juschny 4 4  
  Frankreich J. Chardy 3 6 5 11 Kanada M. Raonic 6 6  
11 Kanada M. Raonic 6 4 7 11 Kanada M. Raonic 7 4 6
13 Italien F. Fognini 1 6 6   Lettland E. Gulbis 63 6 4
  Zypern Republik M. Baghdatis 6 1 1 13 Italien F. Fognini 3 6 1
  Lettland E. Gulbis 7 6     Lettland E. Gulbis 6 1 6
  Spanien F. López 64 4     Lettland E. Gulbis 6 6  
  Bulgarien G. Dimitrow 4 4   2 Vereinigtes Konigreich A. Murray 4 3  
  Spanien M. Granollers 6 6     Spanien M. Granollers 4 62  
2 Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 7  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6 6  
  Italien A. Seppi
Russland M. Juschny
6 6     Italien A. Seppi
Russland M. Juschny
3 4  
WC Kanada J. Levine
Kanada V. Pospisil
4 3   1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
7 3 [5]
  Vereinigtes Konigreich D. Inglot
Polen J. Janowicz
7 6   6 Schweden R. Lindstedt
Kanada D. Nestor
62 6 [10]
  Deutschland A. Begemann
Indien R. Bopanna
64 4     Vereinigtes Konigreich D. Inglot
Polen J. Janowicz
3 4  
6 Schweden R. Lindstedt
Kanada D. Nestor
6 6  
6 Schweden R. Lindstedt
Kanada D. Nestor
3 0  
  Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich A. Murray
6 6  
4 Indien L. Paes
Tschechien R. Štěpánek
3 3  
  Frankreich J. Benneteau
Serbien N. Zimonjić
6 4 [6]   Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich A. Murray
6 6  
  Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich A. Murray
1 6 [10]   Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich A. Murray
6 7  
  Spanien P. Andújar
Spanien R. Nadal
62 6 [12] 5 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
3 63  
  Spanien D. Ferrer
Spanien F. López
7 1 [10]   Spanien P. Andújar
Spanien R. Nadal
     
5 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
w. o.  
  Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich A. Murray
4 64  
3 Osterreich A. Peya
Brasilien B. Soares
6 7  
7 Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
w. o.  
  Ukraine O. Dolhopolow
Italien F. Fognini
7 4 [5]   Deutschland T. Haas
Osterreich J. Melzer
     
  Deutschland T. Haas
Osterreich J. Melzer
62 6 [10] 7 Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
6 5 [1]
  Tschechien T. Berdych
Frankreich M. Llodra
6 6   3 Osterreich A. Peya
Brasilien B. Soares
4 7 [10]
  Slowakei M. Kližan
Serbien J. Tipsarević
2 3     Tschechien T. Berdych
Frankreich M. Llodra
6 64 [6]
3 Osterreich A. Peya
Brasilien B. Soares
3 7 [10]
3 Osterreich A. Peya
Brasilien B. Soares
6 7  
  Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
2 63  
8 Belarus M. Mirny
Rumänien H. Tecău
2 6 [10]
  Frankreich B. Paire
Schweiz S. Wawrinka
66 2     Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
6 4 [12]
  Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
7 6     Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
7 4 [10]
  Bulgarien G. Dimitrow
Deutschland P. Kohlschreiber
7 6   2 Spanien M. Granollers
Spanien M. López
5 6 [7]
WC Kanada F. Dancevic
Kanada A. Shamasdin
66 3     Bulgarien G. Dimitrow
Deutschland P. Kohlschreiber
3 2  
2 Spanien M. Granollers
Spanien M. López
6 6  
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads