Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Open de Nice Côte d’Azur 2013

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Open de Nice Côte d’Azur 2013
Remove ads

Die Open de Nice Côte d’Azur 2013 waren ein Tennisturnier, welches vom 18. bis zum 25. Mai 2013 in Nizza stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2013 und wurde auf Sandplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurde in Düsseldorf der Power Horse Cup gespielt, der genau wie die Open de Nice Côte d’Azur zur Kategorie ATP World Tour 250 zählte.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Der Spanier Albert Montañés gewann die Einzelkonkurrenz, nachdem er erst nachträglich ins Hauptfeld aufgerückt war. Im Finale besiegte er den mit einer Wildcard gestarteten Gaël Monfils mit 6:0 und 7:63. Montañés gewann damit erstmals seit 2010 wieder einen Titel auf der World Tour und seinen sechsten Karrieretitel insgesamt. Im Doppel setzten sich Johan Brunström und Raven Klaasen im Endspiel mit 6:3, 6:2 gegen das kolumbianische Doppel Juan Sebastián Cabal und Robert Farah durch. Für Brunström war es nach 2010 der zweite Titel seiner Karriere, für Klaasen der erste.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für die Open de Nice Côte d’Azur 2013 hatte am 19. und 20. Mai 2013 stattgefunden. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Italien Marco CecchinatoVereinigte Staaten Ryan Harrison
Brasilien Rogério Dutra da Silva
Frankreich Guillaume Rufin
Ukraine Serhij Stachowskyj
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei den Open de Nice Côte d’Azur 2013 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Spieler.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
ALT Spanien A. Montañés 7 7  
  Rumänien V. Hănescu 6 5 6   Rumänien V. Hănescu 5 62  
  Spanien A. Ramos Viñolas 3 7 4 ALT Spanien A. Montañés 6 6  
  Argentinien C. Berlocq 6 6   ALT Frankreich P.-H. Mathieu 4 1  
  Argentinien L. Mayer 2 1     Argentinien C. Berlocq 5 6 3
ALT Frankreich P.-H. Mathieu 6 6   ALT Frankreich P.-H. Mathieu 7 3 6
LL Vereinigte Staaten R. Harrison 4 4   ALT Spanien A. Montañés 6 4 6
WC Frankreich É. Roger-Vasselin 4 6 0
3 Vereinigte Staaten S. Querrey 7 6  
Q Brasilien R. Dutra da Silva 2 3   Q Ukraine S. Stachowskyj 5 3  
Q Ukraine S. Stachowskyj 6 6   3 Vereinigte Staaten S. Querrey 6 62 1
WC Frankreich É. Roger-Vasselin 7     WC Frankreich É. Roger-Vasselin 3 7 6
ALT Kolumbien A. Falla 5 r   WC Frankreich É. Roger-Vasselin 2 6 6
  Litauen R. Berankis 6 6   ALT Litauen R. Berankis 6 4 2
8 Usbekistan D. Istomin 2 2   ALT Spanien A. Montañés 6 7  
6 Italien F. Fognini 1 6 6 WC Frankreich G. Monfils 0 63  
Q Italien M. Cecchinato 6 1 2 6 Italien F. Fognini 2 65  
ALT Kolumbien S. Giraldo 6 3 3 WC Frankreich G. Monfils 6 7  
WC Frankreich G. Monfils 4 6 6 WC Frankreich G. Monfils 6 6  
  Australien M. Matosevic 1 4     Niederlande R. Haase 2 3  
  Niederlande R. Haase 6 6     Niederlande R. Haase 6 1 7
4 Vereinigte Staaten J. Isner 4 6 5
WC Frankreich G. Monfils 7 6  
5 Italien A. Seppi 5 6 4   Spanien P. Andújar 5 4  
ALT Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 7 1 6 ALT Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 2 0  
WC Australien L. Hewitt 3 6 3   Spanien P. Andújar 6 6  
  Spanien P. Andújar 6 4 6   Spanien P. Andújar 6 7  
Q Frankreich G. Rufin 6 6   2 Frankreich G. Simon 4 5  
  Italien P. Lorenzi 3 1   Q Frankreich G. Rufin 4 3  
2 Frankreich G. Simon 6 6  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
6 6  
  Vereinigte Staaten J. Cerretani
Rumänien V. Hănescu
3 1   1 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
6 5 [3]
  Frankreich N. Mahut
Frankreich É. Roger-Vasselin
4 6 [12]   Frankreich N. Mahut
Frankreich É. Roger-Vasselin
3 7 [10]
  Australien L. Hewitt
Australien M. Matosevic
6 1 [10]   Frankreich N. Mahut
Frankreich É. Roger-Vasselin
3 6 [6]
3 Vereinigte Staaten E. Butorac
Tschechien L. Dlouhý
6 6     Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
6 1 [10]
WC Frankreich A. Massa
Frankreich A. Pierson
2 2   3 Vereinigte Staaten E. Butorac
Tschechien L. Dlouhý
2 6 [6]
ALT Tschechien J. Levinský
Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu
2 4     Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
6 3 [10]
  Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
6 6     Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
3 2  
  Argentinien C. Berlocq
Argentinien L. Mayer
2 6 [3]   Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
6 6  
  Tschechien F. Čermák
Slowakei M. Mertiňák
6 4 [10]   Tschechien F. Čermák
Slowakei M. Mertiňák
3 2  
  Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
4 7 [11]   Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
6 6  
4 Italien D. Bracciali
Italien P. Starace
6 5 [9]   Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
6 3 [10]
  Italien A. Seppi
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
66 4     Russland M. Jelgin
Usbekistan D. Istomin
2 6 [8]
  Russland M. Jelgin
Usbekistan D. Istomin
7 6     Russland M. Jelgin
Usbekistan D. Istomin
6 6  
WC Spanien P. Andújar
Spanien A. Ramos Viñolas
6 6   WC Spanien P. Andújar
Spanien A. Ramos Viñolas
4 4  
2 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
3 3  
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads