Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
China Open 2006 (Tennis)/Herren
Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die China Open 2006 waren ein Tennisturnier, welches vom 11. bis 17. September 2006 in Peking stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2006 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden die BCR Open Romania in Bukarest ausgetragen, die wie die das Turnier in Peking zur Kategorie der ATP International Series zählten.
Der Titelverteidiger war der Spanier Rafael Nadal, der dieses Jahr nicht erneut beim Turnier antrat. Der Setzlistendritte dieser Ausgabe Marcos Baghdatis schlug im Finale den Setzlistenvierten Mario Ančić in zwei Sätzen. Für Baghdatis war es der erste Titel der Karriere in seinem dritten Finale. Die Vorjahressieger im Doppel, Justin Gimelstob und Nathan Healey, traten dieses Jahr nicht beide erneut an; nur Healey spielte an der Seite von Ashley Fisher, mit dem er in der ersten Runde ausschied. Der Finalist im Einzel Ančić gewann zusammen mit Mahesh Bhupathi den Titel durch einen Finalsieg über Michael Berrer und Kenneth Carlsen. In dieser Konstellation war es der erste Titel der beiden. Für Ančić war es der 3., für Bhupathi der 38. Titel der Karriere.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 475.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 500.000 US-Dollar.
Remove ads
Einzel
Setzliste
Zeichenerklärung
- Q = Qualfikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Remove ads
Doppel
Setzliste
Zeichenerklärung
- Q = Qualfikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||||||||||
1 | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
2 | 2 | 1 | ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
w. | o. | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
4 | 0 | ![]() ![]() |
1 | 2 | |||||||||||||||||||||
3 | ![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
2 | 3 | 3 | ![]() ![]() |
65 | 6 | [6] | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
7 | 3 | [10] | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
3 | 3 | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
4 | 3 | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
3 | 4 | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
4 | 1 | |||||||||||||||||||||
4 | ![]() ![]() |
3 | 3 | ![]() ![]() |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() |
63 | 7 | [11] | WC | ![]() ![]() |
3 | 4 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() |
7 | 62 | [9] | WC | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() |
7 | 7 | WC | ![]() ![]() |
3 | 1 | |||||||||||||||||||
2 | ![]() ![]() |
65 | 5 |
Remove ads
Weblinks und Quellen
Zusammenfassung
Kontext
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads