Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Generali Open 2006

Tennisturnier in Kitzbühel, Österreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Generali Open 2006 waren ein Tennisturnier, welches vom 24. bis 30. Juli 2006 in Kitzbühel stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2006 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Los Angeles der Countrywide Classic und in Umag die ATP Studena Croatia Open gespielt, welche anders als die Generali Open, die zur ATP International Series Gold gehörten, nur zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Argentinier Gastón Gaudio, der in diesem Jahr als Vierter der Setzliste im Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger, seinen Landsmann Agustín Calleri (Nr. 9 der Setzliste) verlor. Im Finale schlug Calleri mit Juan Ignacio Chela (Nr. 7 der Setzliste) abermals einen Landsmann und zwar glatt in drei Sätzen. Er gewann damit den einzigen Titel der Saison und seinen insgesamt zweiten und letzten Titel der Karriere. Die Titelverteidiger im Doppel, Andrei Pavel und Leoš Friedl, traten dieses Jahr nicht erneut zusammen an; Friedl spielte wieder mit seinem Partner von 2004 František Čermák, während Pavel mit Rogier Wassen antrat. Beide schieden in der ersten Runde aus. Im Finale schlugen die mit einer Wildcard angetretenen Philipp Kohlschreiber und Stefan Koubek die ungesetzten Oliver Marach und Cyril Suk. Es war der einzige gemeinsame Titel der Sieger. Für Kohlschreiber war es der zweite Titel seiner Karriere, für Koubek der einzige Doppelerfolg überhaupt.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 625.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 646.250 Euro.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
5 Spanien Fernando Verdasco 6 1 3
9 Argentinien Agustín Calleri 4 6 6
9 Argentinien Agustín Calleri 7 6 6
7 Argentinien Juan Ignacio Chela 69 2 3
7 Argentinien Juan Ignacio Chela 6 4 6
8 Russland Michail Juschny 2 6 4

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Russland N. Dawydenko 3 3
Ecuador N. Lapentti 7 6 Ecuador N. Lapentti 6 6
Tschechien T. Zíb 610 3 Ecuador N. Lapentti 6 6
Costa Rica J. A. Marín 6 4 61 Osterreich S. Koubek 3 3
Osterreich S. Koubek 3 6 7 Osterreich S. Koubek 6 3 6
15 Serbien B. Pašanski 1 6 2
Ecuador N. Lapentti 4 4
5 Spanien F. Verdasco 6 6
10 Belarus 1995 M. Mirny 6 6
Q Argentinien D. Patriarca 7 2 3 WC Osterreich A. Haider-Maurer 2 4
WC Osterreich A. Haider-Maurer 65 6 6 10 Belarus 1995 M. Mirny 4 5
Deutschland A. Waske 6 3 7 5 Spanien F. Verdasco 6 7
Polen Ł. Kubot 3 6 66 Deutschland A. Waske 3 3
5 Spanien F. Verdasco 6 6
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Argentinien G. Gaudio 7 4
Q Italien L. Azzaro 4 2 Argentinien J. Mónaco 64 1 r
Argentinien J. Mónaco 6 6 4 Argentinien G. Gaudio 61 7 6
Deutschland M. Berrer 3 6 66 Deutschland D. Gremelmayr 7 67 0
Deutschland D. Gremelmayr 6 3 7 Deutschland D. Gremelmayr 7 6
14 Belgien C. Rochus 5 1
4 Argentinien G. Gaudio 5 0
9 Argentinien A. Calleri 7 6
9 Argentinien A. Calleri 7 6
WC Osterreich R. Eitzinger 6 6 WC Osterreich R. Eitzinger 63 3
Osterreich O. Marach 3 0 9 Argentinien A. Calleri 6 7
Q Spanien Á. Calatrava 4 6 6 6 Chile N. Massú 2 64
LL Argentinien D. Junqueira 6 3 4 Q Spanien Á. Calatrava 6 5 63
6 Chile N. Massú 3 7 7

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
7 Argentinien J. I. Chela 64 6 6
Deutschland R. Schüttler 1 r Argentinien M. Zabaleta 7 3 3
Argentinien M. Zabaleta 6 7 Argentinien J. I. Chela 6 6
WC Osterreich A. Sandbichler 3 3 Q Serbien D. Vemić 4 0
Q Serbien D. Vemić 6 6 Q Serbien D. Vemić 7 5
11 Peru L. Horna 63 2 r
7 Argentinien J. I. Chela 6 6
13 Deutschland P. Kohlschreiber 4 4
13 Deutschland P. Kohlschreiber 7 7
Tschechien I. Minář 1 6 1 Q Australien P. Luczak 63 5
Q Australien P. Luczak 6 3 6 13 Deutschland P. Kohlschreiber 6 4 6
Rumänien R. Sabău 4 3 3 Finnland J. Nieminen 2 6 3
Q Argentinien S. Roitman 6 6 Q Argentinien S. Roitman 3 6 4
3 Finnland J. Nieminen 6 1 6
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
8 Russland M. Juschny 0 6 7
Belgien D. Norman 0 4 Argentinien M. Vassallo Argüello 6 4 62
Argentinien M. Vassallo Argüello 6 6 8 Russland M. Juschny 6 6
WC Osterreich W. Eschauer 6 66 4 Argentinien E. Massa 4 1
Argentinien E. Massa 3 7 6 Argentinien E. Massa 7 7
12 Italien A. Seppi 65 65
8 Russland M. Juschny 6 3 6
Osterreich J. Melzer 3 6 3
16 Rumänien A. Pavel 6 6
Brasilien M. Daniel 6 6 Brasilien M. Daniel 4 4
Spanien A. Montañés 4 3 16 Rumänien A. Pavel 5 3
Spanien Ó. Hernández 3 4 Osterreich J. Melzer 7 6
Osterreich J. Melzer 6 6 Osterreich J. Melzer 6 7
2 Spanien T. Robredo 2 5
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
2 4
Osterreich O. Marach
Tschechien C. Suk
6 6 Osterreich O. Marach
Tschechien C. Suk
4 6 [12]
Rumänien A. Pavel
Niederlande R. Wassen
3 2 Tschechien T. Cibulec
Polen Ł. Kubot
6 3 [10]
Tschechien T. Cibulec
Polen Ł. Kubot
6 6 Osterreich O. Marach
Tschechien C. Suk
7 6
4 Tschechien M. Damm
Tschechien P. Pála
6 6 4 Tschechien M. Damm
Tschechien P. Pála
67 4
WC Osterreich M. Fischer
Osterreich P. Oswald
2 4 4 Tschechien M. Damm
Tschechien P. Pála
w. o.
Belgien C. Rochus
Italien A. Seppi
4 1 Deutschland R. Schüttler
Russland M. Juschny
Deutschland R. Schüttler
Russland M. Juschny
6 6 Osterreich O. Marach
Tschechien C. Suk
2 3
WC Osterreich S. Koubek
Deutschland P. Kohlschreiber
6 3 [10] WC Osterreich S. Koubek
Deutschland P. Kohlschreiber
6 6
Indien M. Bhupathi
Sudafrika C. Haggard
4 6 [5] WC Osterreich S. Koubek
Deutschland P. Kohlschreiber
6 7
Argentinien J. I. Chela
Peru L. Horna
6 2 [10] Argentinien J. I. Chela
Peru L. Horna
2 5
3 Tschechien F. Čermák
Tschechien L. Friedl
3 6 [8] WC Osterreich S. Koubek
Deutschland P. Kohlschreiber
6 7
Argentinien A. Calleri
Chile N. Massú
6 6 2 Osterreich J. Knowle
Osterreich J. Melzer
4 5
Argentinien M. A. García
Argentinien S. Prieto
4 2 Argentinien A. Calleri
Chile N. Massú
Schweiz Y. Allegro
Schweden R. Lindstedt
6 63 [7] 2 Osterreich J. Knowle
Osterreich J. Melzer
w. o.
2 Osterreich J. Knowle
Osterreich J. Melzer
4 7 [10]
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads