Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Open 13 2006

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Open 13 2006
Remove ads

Die Open 13 2006 waren ein Tennisturnier, welches vom 13. bis 19. Februar 2006 in Marseille stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2006 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden die SAP Open in San José und die Copa Telmex in Buenos Aires gespielt, welche genau wie das Turnier in Marseille zur Kategorie ATP International Series zählten.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Schwede Joachim Johansson, der dieses Mal nicht teilnahm. Der Lokalmatador Arnaud Clément, der nur mit einer Wildcard teilnehmen konnte, überraschte den Ersten der Setzliste Rafael Nadal im Halbfinale und schlug danach im Endspiel auch den Setzlistensechsten Mario Ančić. Er gewann damit seinen dritten Karrieretitel. Die Titelverteidiger im Doppel, Martin Damm und Radek Štěpánek, spielten unter fast identischen Umständen wie im Vorjahr. Sie besiegten als Vierte der Setzliste erneut die Setzlistenersten Mark Knowles und Daniel Nestor, die wie schon im Vorjahr zuvor keinen Satz abgegeben hatten. In dieser Konstellation war es der fünfte Titel der Turniersieger. Insgesamt gewann Damm seinen 32. und Štěpánek seinen 12. Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 489.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 510.250 Euro.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien R. Nadal 4 6 7
Belgien O. Rochus 6 2 5 1 Spanien R. Nadal 7 6
WC Frankreich G. Simon 4 6 6 WC Frankreich G. Simon 5 4
Finnland J. Nieminen 6 3 2 1 Spanien R. Nadal 7 6
Frankreich P.-H. Mathieu 5 6 6 Frankreich P.-H. Mathieu 5 4
Q Frankreich J. Haehnel 7 3 4 Frankreich P.-H. Mathieu 7 6
Tschechien T. Berdych 5 4 7 Tschechien R. Štěpánek 60 3
7 Tschechien R. Štěpánek 7 6 1 Spanien R. Nadal 6 3 5
4 Schweden T. Johansson 4 63 WC Frankreich A. Clément 2 6 7
Frankreich F. Santoro 6 7 Frankreich F. Santoro 6 6
Q Frankreich N. Thomann 3 2 Vereinigtes Konigreich G. Rusedski 3 2
Vereinigtes Konigreich G. Rusedski 6 6 Frankreich F. Santoro 5 6 65
Osterreich J. Melzer 4 63 WC Frankreich A. Clément 7 4 7
Spanien F. Verdasco 6 7 Spanien F. Verdasco 65 3
WC Frankreich A. Clément 3 6 6 WC Frankreich A. Clément 7 6
5 Frankreich R. Gasquet 6 4 0 WC Frankreich A. Clément 6 6
8 Frankreich S. Grosjean 2 7 6 6 Kroatien M. Ančić 4 2
Frankreich G. Monfils 6 5 3 8 Frankreich S. Grosjean 6 6
Q Frankreich S. de Chaunac 4 3 Russland M. Juschny 3 1
Russland M. Juschny 6 6 8 Frankreich S. Grosjean 7 6
LL Kasachstan J. Koroljow 2 6 6 LL Kasachstan J. Koroljow 64 3
WC Frankreich A. Sidorenko 6 4 1 LL Kasachstan J. Koroljow 6 7
Belgien C. Rochus 1 2 3 Russland N. Dawydenko 4 66
3 Russland N. Dawydenko 6 6 8 Frankreich S. Grosjean 3 6 3
6 Kroatien M. Ančić 6 69 6 6 Kroatien M. Ančić 6 3 6
Zypern Republik M. Baghdatis 2 7 4 6 Kroatien M. Ančić 6 6
Q Frankreich J.-C. Faurel 6 6 Q Frankreich J.-C. Faurel 3 3
Spanien F. López 3 3 6 Kroatien M. Ančić 7 3 6
Vereinigte Staaten T. Dent 6 3 60 2 Kroatien I. Ljubičić 62 6 3
Russland I. Andrejew 2 6 7 Russland I. Andrejew 65 4
Thailand P. Srichaphan 3 7 3 2 Kroatien I. Ljubičić 7 6
2 Kroatien I. Ljubičić 6 66 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
7 6
Spanien F. López
Spanien F. Verdasco
67 4 1 Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
6 7
WC Frankreich A. Clément
Frankreich S. de Chaunac
3 6 [3] Vereinigte Staaten T. Dent
Vereinigtes Konigreich G. Rusedski
2 66
Vereinigte Staaten T. Dent
Vereinigtes Konigreich G. Rusedski
6 3 [10] 1 Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
6 7
3 Indien M. Bhupathi
Frankreich F. Santoro
64 7 [5] Osterreich J. Knowle
Osterreich J. Melzer
3 5
Osterreich J. Knowle
Osterreich J. Melzer
7 5 [10] Osterreich J. Knowle
Osterreich J. Melzer
6 6
Finnland J. Nieminen
Tschechien P. Pála
6 6 Finnland J. Nieminen
Tschechien P. Pála
4 4
Belgien C. Rochus
Belgien O. Rochus
2 3 1 Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
2 7 [3]
Frankreich P.-H. Mathieu
Frankreich G. Monfils
6 3 [10] 4 Tschechien M. Damm
Tschechien R. Štěpánek
6 64 [10]
WC Frankreich D. Guez
Frankreich A. Sidorenko
3 6 [6] Frankreich P.-H. Mathieu
Frankreich G. Monfils
Tschechien T. Berdych
Tschechien C. Suk
4 64 4 Tschechien M. Damm
Tschechien R. Štěpánek
w. o.
4 Tschechien M. Damm
Tschechien R. Štěpánek
6 7 4 Tschechien M. Damm
Tschechien R. Štěpánek
6 66 [10]
Frankreich S. Grosjean
Frankreich R. Gasquet
3 6 [7] Deutschland C. Kas
Deutschland P. Petzschner
3 7 [6]
Deutschland C. Kas
Deutschland P. Petzschner
6 4 [10] Deutschland C. Kas
Deutschland P. Petzschner
6 6
Kroatien M. Ančić
Kroatien I. Ljubičić
65 66 2 Israel J. Erlich
Israel A. Ram
4 4
2 Israel J. Erlich
Israel A. Ram
7 7
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads