Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Generali Open 2000

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Generali Open 2000 waren ein Tennisturnier, welches vom 24. bis 30. Juli 2000 in Kitzbühel stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2000 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Los Angeles der Mercedes-Benz Cup und in San Marino die Internazionali di Tennis di San Marino gespielt, welche anders als die Generali Open, die zur ATP International Series Gold zählten, nur zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Spanier Albert Costa, der in diesem Jahr an fünf gesetzt im Achtelfinale scheiterte. Es gewann sein Landsmann Àlex Corretja, der damit seinen dritten Titel der Saison und seinen insgesamt 12. Titel feierte. Er gewann beim Stand von 6:3, 6:1 und 3:0 durch die Aufgabe seines Gegners Emilio Benfele Álvarez. Im Doppel siegte die an acht gesetzte Paarung Cyril Suk und Pablo Albano, die damit die Nachfolge von Peter Nyborg und Chris Haggard antraten. Die Titelverteidiger traten mit anderen Partnern an und schieden beide im Halbfinale aus. Für Suk und Albano war es jeweils der 2. Titel der Saison, den ersten erreichten beide allerdings mit anderen Mitspielern. Der Sieg in Kitzbühel war für Albano der 9. und letzte Titel seiner Karriere, für Suk der 20.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel sowie 8 gesetzten Paarungen im Doppel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 700.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 750.000 US-Dollar.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
10 Spanien Francisco Clavet 3 5
Spanien Emilio Benfele Álvarez 6 7
Spanien Emilio Benfele Álvarez 3 1 0r
2 Spanien Àlex Corretja 6 6 3
Argentinien Agustín Calleri 3 7 2
2 Spanien Àlex Corretja 6 63 6

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Russland J. Kafelnikow 6 2 6
Argentinien H. Gumy 6 6 Argentinien H. Gumy 4 6 2
Brasilien A. Sá 3 4 1 Russland J. Kafelnikow 6 4 6
Armenien S. Sargsian 3 6 6 Armenien S. Sargsian 4 6 4
WC Osterreich J. Melzer 6 3 1 Armenien S. Sargsian 1 6 6
LL Osterreich H. Wiltschnig 6 3 0
1 Russland J. Kafelnikow 3 2
10 Spanien F. Clavet 6 6
10 Spanien F. Clavet 6 7
Spanien Á. López Morón 1 4 Spanien A. Berasategui 0 5
Spanien A. Berasategui 6 6 10 Spanien F. Clavet 4 6 6
Q Frankreich P.-H. Mathieu 7 6 7 Spanien A. Costa 6 3 2
Bulgarien O. Stanoitschew 60 1 Q Frankreich P.-H. Mathieu 4 63
7 Spanien A. Costa 6 7
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Ecuador N. Lapentti 6 6
Q Tschechien R. Vašek 3 3 Schweiz M. Kratochvil 3 2
Schweiz M. Kratochvil 6 6 4 Ecuador N. Lapentti 6 6
Uruguay M. Filippini 1 3 Tschechien B. Ulihrach 1 0
Tschechien B. Ulihrach 6 6 Tschechien B. Ulihrach 6 6
14 Vereinigte Staaten J. Tarango 3 2
4 Ecuador N. Lapentti 4 6 61
Spanien E. Benfele Álvarez 6 4 7
12 Spanien C. Moyá 6 3 4
Frankreich T. Guardiola 66 4 Rumänien A. Voinea 2 6 6
Rumänien A. Voinea 7 6 Rumänien A. Voinea 2 4
Osterreich M. Hipfl 4 0 r Spanien E. Benfele Álvarez 6 6
Spanien E. Benfele Álvarez 6 1 Spanien E. Benfele Álvarez 6 6
LL Frankreich F. Costa 4 3

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Marokko Y. El Aynaoui 64 2 r
LL Argentinien F. Cabello 0 2 Spanien A. Martín 7 3
Spanien A. Martín 6 6 Spanien A. Martín 5 6 6
Australien W. Arthurs 63 65 Chile N. Massú 7 1 1
Chile N. Massú 7 7 Chile N. Massú 6 6
11 Spanien A. Portas 4 4
Spanien A. Martín 5 6 4
Argentinien A. Calleri 7 4 6
13 Tschechien S. Doseděl 6 6
Argentinien F. Browne 4 61 Brasilien F. Meligeni 1 3
Brasilien F. Meligeni 6 7 13 Tschechien S. Doseděl 0 1
Q Argentinien H. Moretti 2 2 Argentinien A. Calleri 6 6
Argentinien A. Calleri 6 6 Argentinien A. Calleri 6 7
3 Russland M. Safin 4 64
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
8 Spanien F. Vicente 63 7 65
Q Argentinien G. Coria 64 3 Q Italien F. Luzzi 7 62 7
Q Italien F. Luzzi 7 6 Q Italien F. Luzzi 3 2
Spanien J. Balcells 2 2 9 Argentinien M. Zabaleta 6 6
Norwegen C. Ruud 6 6 Norwegen C. Ruud 3 2
9 Argentinien M. Zabaleta 6 6
9 Argentinien M. Zabaleta 3 0
2 Spanien À. Corretja 6 6
16 WC Deutschland R. Schüttler 4 2
WC Osterreich A. Fasching 3 4 Kroatien I. Ljubičić 6 6
Kroatien I. Ljubičić 6 6 Kroatien I. Ljubičić 612 4
Q Chile F. González 4 6 6 2 Spanien À. Corretja 7 6
WC Osterreich C. Trimmel 6 2 0 Q Chile F. González 1 2
2 Spanien À. Corretja 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Brasilien J. Oncins
Argentinien D. Orsanic
3 2
Spanien Á. López Morón
Spanien A. Portas
3 1 Spanien Á. López Morón
Spanien A. Portas
6 6
Brasilien A. Prieto
Spanien J. Velasco Jr.
6 0 r Spanien Á. López Morón
Spanien A. Portas
4 4
Sudafrika P. Rosner
Sudafrika J. Weir-Smith
6 6 8 Argentinien P. Albano
Tschechien C. Suk
6 6
Australien T. Crichton
Australien A. Fisher
2 4 Sudafrika P. Rosner
Sudafrika J. Weir-Smith
6 62 2
8 Argentinien P. Albano
Tschechien C. Suk
2 7 6
8 Argentinien P. Albano
Tschechien C. Suk
6 7
5 Sudafrika C. Haggard
Belgien T. Vanhoudt
4 62
4 Argentinien L. Arnold Ker
Spanien T. Carbonell
6 6
Spanien A. Martín
Israel E. Ran
4 4 WC Chile F. González
Chile N. Massú
2 3
WC Chile F. González
Chile N. Massú
6 6 4 Argentinien L. Arnold Ker
Spanien T. Carbonell
3 1
WC Neuseeland J. Greenhalgh
Deutschland R. Schüttler
6 1 3 5 Sudafrika C. Haggard
Belgien T. Vanhoudt
6 6
Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
3 6 6 Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
6 1 4
5 Sudafrika C. Haggard
Belgien T. Vanhoudt
3 6 6
8 Argentinien P. Albano
Tschechien C. Suk
6 3 6
2 Australien J. Eagle
Australien A. Florent
3 6 3
6 Nordmazedonien A. Kitinov
Schweden P. Nyborg
4 7 6
Q Puerto Rico J. Frontera
Argentinien H. Moretti
0 6 4 LL Chile A. García
Italien F. Maggi
6 65 2
LL Chile A. García
Italien F. Maggi
6 3 6 6 Nordmazedonien A. Kitinov
Schweden P. Nyborg
6 6
Spanien E. Benfele Álvarez
Australien G. Silcock
6 1 4 Vereinigte Staaten D. Bowen
Vereinigte Staaten J. Thomas
4 4
Vereinigte Staaten D. Bowen
Vereinigte Staaten J. Thomas
4 6 6 Vereinigte Staaten D. Bowen
Vereinigte Staaten J. Thomas
7 6
3 Sudafrika D. Adams
Vereinigte Staaten J. Tarango
65 4
6 Nordmazedonien A. Kitinov
Schweden P. Nyborg
4 7 5
2 Australien J. Eagle
Australien A. Florent
6 5 7
7 Australien W. Arthurs
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić
6 7
Brasilien F. Costa
Argentinien F. Cabello
6 3 4 WC Osterreich O. Marach
Osterreich G. Schaller
1 5
WC Osterreich O. Marach
Osterreich G. Schaller
3 6 6 7 Australien W. Arthurs
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić
4 63
Deutschland M.-K. Goellner
Russland A. Olchowski
7 7 2 Australien J. Eagle
Australien A. Florent
6 7
Osterreich A. Peya
Osterreich T. Strengberger
67 5 Deutschland M.-K. Goellner
Russland A. Olchowski
6 2 68
2 Australien J. Eagle
Australien A. Florent
4 6 7
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads