Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Schacholympiade 1931
internationales Schachturnier für Nationalmannschaften Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 4. Schacholympiade wurde vom 11. bis 26. Juli 1931 in Prag (Tschechoslowakei) im Café des Palastes U Nováků in der Nähe des Wenzelsplatzes ausgetragen. Im gleichen Rahmen fand auch die Schachweltmeisterschaft der Frauen 1931 statt.

Übersicht
Es nahmen 19 Mannschaften teil, die in einem Rundenturnier den Olympiasieger ermittelten. 93 Spieler beteiligten sich am Wettbewerb. Das Mannschaftsturnier wurde mit Vierermannschaften ausgetragen, wobei ein Ersatzspieler erlaubt war. Turnierdirektor war Vladimír Mrázik aus der Tschechoslowakei. Als Technischer Direktor wirkte Josef Louma aus der Tschechoslowakei. Die Bedenkzeit betrug zwei Stunden für 40 Züge. Die Platzierungen wurden aufgrund der Brettpunkte (BP) und Mannschaftspunkte (MP) entschieden.
Remove ads
Endstand als Kreuztabelle
Remove ads
Beste prozentuale Ergebnisse
Team aus den Vereinigten Staaten (Olympiasieger)
Team aus Polen (Silbermedaille)
Team aus der Tschechoslowakei (Bronzemedaille)
Team aus Deutschland (Platz 5)
Mannschaftsaufstellungen
Weblinks
- 4th Chess Olympiad: Prague 1931 auf Olimpbase (englisch)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads