Pos. |
Klasse |
Nr. |
Team |
Fahrer |
Fahrzeug |
Runden |
1 |
S 3.0 |
7 |
Italien Scuderia Ferrari |
Vereinigte Staaten 48 Dan Gurney Vereinigte Staaten 48 Chuck Daigh Vereinigte Staaten 48 Phil Hill Belgien Olivier Gendebien |
Ferrari 250TR59 |
188 |
2 |
S 3.0 |
9 |
Italien Scuderia Ferrari |
Frankreich Jean Behra Vereinigtes Konigreich Cliff Allison |
Ferrari 250TR59 |
187 |
3 |
S 2.0 |
31 |
Deutschland Porsche Auto Company |
Deutschland Wolfgang von Trips Schweden Joakim Bonnier |
Porsche 718 RSK |
184 |
4 |
S 1.5 |
34 |
Vereinigte Staaten 48 Cyrus L. Fulton |
Vereinigte Staaten 48 Bob Holbert Vereinigte Staaten 48 Don Sesslar |
Porsche 718 RSK |
182 |
5 |
S 1.5 |
34 |
Deutschland Porsche Auto Company |
Vereinigte Staaten 48 John Fitch Deutschland Edgar Barth |
Porsche 718 RSK |
181 |
6 |
S 3.0 |
6 |
Vereinigte Staaten 48 E. D. Martin |
Vereinigte Staaten 48 E. D. Martin Vereinigte Staaten 48 Lance Reventlow |
Ferrari 250TR58 |
174 |
7 |
S 3.0 |
14 |
Vereinigte Staaten 48 James Johnston |
Vereinigte Staaten 48 Ed Lunken Vereinigte Staaten 48 Augie Pabst Schweiz Gaston Andrey |
Ferrari 250TR58 |
174 |
8 |
S 1.5 |
35 |
Vereinigte Staaten 48 Precision Motors |
Vereinigte Staaten 48 Jack McAfee Vereinigtes Konigreich Ken Miles |
Porsche 718 RSK |
173 |
9 |
GT 3.5 |
70 |
Italien Scuderia Ferrari |
Vereinigte Staaten 48 Howard Hively Vereinigte Staaten 48 Richie Ginther |
Ferrari 250 GT California Spyder |
171 |
10 |
S 1.5 |
37 |
Venezuela 1954 Chester Flynn |
Vereinigte Staaten 48 Ernie Erickson Vereinigte Staaten 48 Ed Hugus |
Porsche 718 RSK |
170 |
11 |
GT 1.6 |
33 |
Deutschland Porsche Auto Company |
Deutschland Fritz Huschke von Hanstein Niederlande Carel Godin de Beaufort |
Porsche 356A Carrera GT |
164 |
12 |
S 3.0 |
3 |
Vereinigte Staaten 48 Briggs Cunningham |
Vereinigte Staaten 48 Walt Hansgen Vereinigte Staaten 48 Dick Thompson |
Lister |
164 |
13 |
S 2.0 |
19T |
Vereinigte Staaten 48 North American Racing Team |
Vereinigte Staaten 48 Lloyd Casner Vereinigte Staaten 48 Jim Hunt Vereinigte Staaten 48 Dan Collins |
Ferrari 500TRC58 |
164 |
14 |
GT 2.0 |
25 |
Vereinigtes Konigreich AC Cars Ltd. |
Vereinigte Staaten 48 Bobby Burns Vereinigte Staaten 48 Roy Jackson-Moore Vereinigte Staaten 48 James Cook |
AC Ace |
164 |
15 |
S 3.0 |
4 |
Vereinigte Staaten 48 Briggs Cunningham |
Vereinigte Staaten 48 Briggs Cunningham Vereinigte Staaten 48 Lake Underwood Vereinigte Staaten 48 Russ Boss |
Lister |
164 |
16 |
GT 1.3 |
44 |
Vereinigte Staaten 48 Jake Kaplan |
Vereinigte Staaten 48 Jake Kaplan Vereinigte Staaten 48 Charlie Rainville |
Alfa Romeo Giulietta SV |
162 |
17 |
S 750 |
59 |
Frankreich Deutsch & Bonnet |
Frankreich Gérard Laureau Frankreich Paul Armagnac |
DB HBR4 |
162 |
18 |
S 750 |
60 |
Argentinien Alejandro de Tomaso |
Argentinien Alejandro de Tomaso Vereinigte Staaten 48 Denise McCluggage Vereinigte Staaten 48 Isabelle Haskell Mexiko 1934 Ricardo Rodríguez |
Osca S750 |
161 |
19 |
S 1.1 |
48 |
Vereinigtes Konigreich Elva Engineering Co. |
Vereinigte Staaten 48 Frank Baptista Vereinigte Staaten 48 Charles Wallace Vereinigte Staaten 48 Art Tweedale |
Elva Mk.IV |
160 |
20 |
GT 3.5 |
15 |
Kuba Auto Sport Club Havana |
Kuba Alfonso Gómez-Mena Kuba Juan Montalvo |
Ferrari 250 GT LWB |
160 |
21 |
GT 1.3 |
45 |
Vereinigtes Konigreich Team Lotus |
Vereinigte Staaten 48 Pete Lovely Vereinigte Staaten 48 Jay Chamberlain Vereinigte Staaten 48 Sam Weiss |
Lotus Elite |
160 |
22 |
GT 2.0 |
24 |
Vereinigtes Konigreich AC Cars Ltd. |
Vereinigte Staaten 48 Arch Means Vereinigte Staaten 48 Charles Kurtz Vereinigte Staaten 48 Ross Wees |
AC Ace |
159 |
23 |
S 1.1 |
49 |
Vereinigtes Konigreich Elva Engineering Co. |
Vereinigte Staaten 48 Burdette Martin Vereinigte Staaten 48 William Jordan Vereinigte Staaten 48 Chuck Dietrich |
Elva Mk.IV |
158 |
24 |
GT 2.0 |
23T |
Vereinigtes Konigreich AC Cars Ltd. |
Vereinigte Staaten 48 Lonnie Rix Vereinigte Staaten 48 Ed Rahal |
AC Ace |
158 |
25 |
GT 2.0 |
26 |
Vereinigte Staaten 48 S. H. Arnolt |
Vereinigte Staaten 48 Max Goldman Vereinigte Staaten 48 Stanley Arnolt Vereinigte Staaten 48 Ralph Durbin |
Arnolt Bolide |
155 |
26 |
GT 2.0 |
22 |
Vereinigtes Konigreich Fergus Motors |
Vereinigte Staaten 48 Mike Rothschild Vereinigte Staaten 48 Arch McNeill |
Morgan Plus 4 |
155 |
27 |
GT 1.6 |
28 |
Vereinigte Staaten 48 Hambro Auto Corp. |
Vereinigte Staaten 48 Ray Saidel Vereinigte Staaten 48 Gus Ehrman |
MGA Twin Cam |
155 |
28 |
GT 750 |
64 |
Vereinigte Staaten 48 Roosevelt Auto Co. Inc. |
Vereinigte Staaten 48 Bill Rutan Vereinigte Staaten 48 Ray Cuomo Vereinigte Staaten 48 Paul Richards |
Fiat-Abarth 750 Monza |
152 |
29 |
GT 750 |
62 |
Vereinigte Staaten 48 Roosevelt Auto Co. Inc. |
Italien Lanzo Cussini Italien Remo Cattini |
Fiat-Abarth 750 Monza |
150 |
30 |
GT 750 |
65 |
Vereinigte Staaten 48 George F. Schrafft |
Vereinigte Staaten 48 Bob Kuhn Vereinigte Staaten 48 Jim Jeffords |
Fiat-Abarth 750 Monza |
149 |
31 |
GT 1.0 |
45 |
Vereinigte Staaten 48 Hambro Auto Corp. |
Vereinigte Staaten 48 Phil Stiles Kanada 1957 Hugh Sutherland |
Austin-Healey Sebring Sprite |
149 |
32 |
GT 750 |
63 |
Vereinigte Staaten 48 Roosevelt Auto Co. Inc. |
Italien Mario Poltonieri Italien Alfonso Thiele |
Fiat-Abarth 750 Monza |
147 |
33 |
S 1.5 |
40 |
Vereinigte Staaten 48 Charles Moran |
Vereinigte Staaten 48 Charles Moran Vereinigte Staaten 48 George Rand |
Lotus Eleven Le Mans |
145 |
34 |
GT 1.6 |
29 |
Vereinigte Staaten 48 Hambro Auto Corp. |
Vereinigtes Konigreich John Dalton Vereinigte Staaten 48 Jim Parkinson |
MGA Twin Cam |
145 |
35 |
GT 1.3 |
51 |
Vereinigte Staaten 48 Harry Blanchard |
Vereinigte Staaten 48 Harry Blanchard Vereinigte Staaten 48 Skip Callahan |
Lancia Appia Zagato |
144 |
36 |
GT 1.0 |
53 |
Vereinigte Staaten 48 Hambro Auto Corp. |
Kanada 1957 Ed Leavens Vereinigte Staaten 48 Harald Kunz |
Austin-Healey Sebring Sprite |
142 |
37 |
S 750 |
58 |
Frankreich Deutsch & Bonnet |
Frankreich Henri Perrier Vereinigte Staaten 48 Bill Wood |
DB HBR4 |
141 |
38 |
GT 1.0 |
55 |
Vereinigte Staaten 48 Hambro Auto Corp. |
Kanada 1957 Fred Hayes Vereinigte Staaten 48 John Christy Vereinigte Staaten 48 John Colgate |
Austin-Healey Sebring Sprite |
141 |
39 |
GT 1.3 |
43 |
Vereinigte Staaten 48 Louis Comito |
Vereinigte Staaten 48 Bob Pfaff Vereinigte Staaten 48 Louis Comito Vereinigte Staaten 48 Wynn Kramarsky Vereinigte Staaten 48 Tom O’Brien |
Alfa Romeo Giulietta SV |
140 |
40 |
GT 1.3 |
52 |
Vereinigte Staaten 48 Charles Kreisler |
Schweiz Peter Baumberger Vereinigte Staaten 48 Warren Rohlfs Vereinigte Staaten 48 Walter Cronkite |
Lancia Appia Zagato |
140 |
41 |
S 2.0 |
18 |
Vereinigte Staaten 48 Carroll Shelby Sports Cars |
Vereinigte Staaten 48 Jim Hall Vereinigte Staaten 48 Hap Sharp |
Maserati 250S |
138 |
42 |
GT 1.3 |
42 |
Vereinigte Staaten 48 Bob Grossman |
Vereinigte Staaten 48 Bob Rubin Vereinigte Staaten 48 Bob Grossman Vereinigte Staaten 48 Louis Comito |
Alfa Romeo Giulietta SV |
134 |
43 |
GT 1.0 |
80 |
Vereinigte Staaten 48 Turner Sports Cars Ltd. |
Vereinigte Staaten 48 Fred Lieb Vereinigte Staaten 48 Smokey Drolet |
Turner 750 Sports |
128 |
44 |
S 1.1 |
47 |
Vereinigtes Konigreich Team Lotus |
Vereinigte Staaten 48 Tom Fleming Vereinigte Staaten 48 Bill Schade Vereinigte Staaten 48 Harry Dager |
Lotus Eleven |
123 |
45 |
GT 1.6 |
30 |
Vereinigtes Konigreich Hambro Auto Corp. |
Vereinigte Staaten 48 Ray Pickering Vereinigte Staaten 48 Jack Flaherty Vereinigte Staaten 48 Sherman Decker |
MGA Twin Cam |
121 |
46 |
GT 3.5 |
16 |
Vereinigte Staaten 48 RRR Enterprises |
Vereinigte Staaten 48 George Reed Vereinigte Staaten 48 Don O’Dell Vereinigte Staaten 48 George Arents |
Ferrari 250 GT LWB |
110 |
47 |
S 1.1 |
56 |
Italien Automobile OSCA |
Mexiko 1934 Ricardo Rodríguez Vereinigte Staaten 48 Frank Bott |
Osca S950 |
106 |
48 |
GT 2.0 |
20 |
Vereinigtes Konigreich Standard Motor Company |
Vereinigte Staaten 48 Robert Samm Vereinigte Staaten 48 John Bentley Vereinigte Staaten 48 Fred Moore |
Triumph TR3 |
98 |
Disqualifiziert |
49 |
S 3.0 |
2 |
Vereinigtes Konigreich The Lister Corp. |
Vereinigtes Konigreich Stirling Moss Vereinigtes Konigreich Ivor Bueb |
Lister |
98 |
Ausgefallen |
50 |
S 3.0 |
10 |
Vereinigte Staaten 48 North American Racing Team |
Vereinigte Staaten 48 Rod Gareth Vereinigte Staaten 48 Gilbert Geitner |
Ferrari 250TR |
130 |
51 |
GT 2.0 |
21 |
Vereinigtes Konigreich Standard Motor Company |
Vereinigte Staaten 48 Charlie Kolb Vereinigte Staaten 48 Fred Moore Vereinigte Staaten 48 Gene Hobbs |
Triumph TR3 |
128 |
52 |
S 2.0 |
27 |
Kanada 1957 Autosport Ltd. |
Kanada 1957 Harry Entwistle Kanada 1957 Robert Hanna |
Lotus 15 |
126 |
53 |
S 1.5 |
38 |
Italien Automobile OSCA |
Vereinigte Staaten 48 Carl Haas Vereinigte Staaten 48 Frank Campbell Vereinigte Staaten 48 Jay Middleton |
Osca S1500 |
98 |
54 |
S 750 |
66 |
Vereinigte Staaten 48 Sandy MacArthur |
Vereinigte Staaten 48 Robert Roloson Vereinigte Staaten 48 Sandy MacArthur |
Stanguellini Sport Bialbero 750 |
97 |
55 |
GT 1.0 |
57 |
Frankreich Deutsch & Bonnet |
Vereinigte Staaten 48 Howard Hanna Vereinigte Staaten 48 Richard Toland |
DB HBR5 |
82 |
56 |
S 750 |
61 |
Italien Automobile OSCA |
Vereinigte Staaten 48 Alan Markelson Vereinigte Staaten 48 Rees Makins |
Osca 187S |
82 |
57 |
S 3.0 |
8 |
Italien Scuderia Ferrari |
Belgien Olivier Gendebien Vereinigte Staaten 48 Phil Hill |
Ferrari 250TR59 |
77 |
58 |
S 3.0 |
11 |
Mexiko 1934 Mexican National Auto Club |
Mexiko 1934 Pedro Rodríguez Vereinigte Staaten 48 Paul O’Shea |
Ferrari 250TR58 |
66 |
59 |
GT 1.3 |
46 |
Vereinigtes Konigreich Team Lotus |
Vereinigte Staaten 48 Jay Chamberlain Vereinigte Staaten 48 Sam Weiss |
Lotus Elite |
66 |
60 |
S 1.5 |
36 |
Argentinien Count von Döry |
Argentinien Roberto Mieres Argentinien Anton von Döry Argentinien Pedro von Döry |
Porsche 718 RSK |
34 |
61 |
S 1.1 |
50 |
Vereinigte Staaten 48 M. R. J. Wyllie |
Vereinigte Staaten 48 M. R. J. Wyllie Vereinigte Staaten 48 Skip Lange Vereinigte Staaten 48 Margaret Wyllie |
Elva Mk.IV |
34 |
62 |
S 3.0 |
1 |
Vereinigtes Konigreich Aston Martin David Brown |
Vereinigtes Konigreich Roy Salvadori Vereinigte Staaten 48 Carroll Shelby |
Aston Martin DBR1/300 |
32 |
63 |
GT 1.3 |
41 |
Mexiko 1934 Fred van Beuren |
Mexiko 1934 Fred van Beuren Mexiko 1934 Javier Velasquez Mexiko 1934 Mario Mercader |
Alfa Romeo Giulietta SV |
31 |
64 |
S 1.5 |
39 |
Frankreich Los Amigos |
Frankreich Jean Lucas Frankreich Jean-François Malle |
Cooper T49 Monaco |
20 |
65 |
GT 3.5 |
17 |
Vereinigte Staaten 48 Joe Sheppard David Schiff |
Vereinigte Staaten 48 Duncan Forlong Vereinigte Staaten 48 Joe Sheppard Vereinigte Staaten 48 David Schiff |
Aston Martin DB2/4 |
11 |
Nicht gestartet |
66 |
S 3.0 |
5 |
Vereinigte Staaten 48 Rallye Motors |
Vereinigte Staaten 48 Ed Lawrence Vereinigte Staaten 48 James Cook Vereinigte Staaten 48 Ralph Durbin |
Maserati 300S |
1 |
67 |
S 3.0 |
19 |
Vereinigte Staaten 48 North American Racing Team |
Vereinigte Staaten 48 Lloyd Casner Vereinigte Staaten 48 Jim Hunt |
Ferrari 250TR |
2 |
68 |
S 1.5 |
72 |
Vereinigte Staaten 48 Art Bunker Motors |
Vereinigte Staaten 48 Art Bunker |
Porsche 718 RSK |
3 |
69 |
S 1.5 |
73 |
Vereinigte Staaten 48 Briggs Cunningham |
Vereinigte Staaten 48 Briggs Cunningham Vereinigte Staaten 48 Lake Underwood |
Porsche 718 RSK |
4 |
70 |
GT 1.3 |
75 |
Vereinigte Staaten 48 Ross Durant |
Vereinigte Staaten 48 Ross Durant Vereinigte Staaten 48 George Peck |
Alfa Romeo Giulietta SV |
5 |
71 |
GT 1.0 |
78 |
Bahamas 1953 Bahamas Auto Club |
Bahamas 1953 Sydney Oakes Bahamas 1953 Greta Oakes Bahamas 1953 Peter Bethell |
Alfa Romeo Giulietta SV |
6 |
72 |
S 3.0 |
82 |
Vereinigte Staaten 48 John Fulp |
Vereinigte Staaten 48 John Fulp |
Ferrari 250TR |
7 |
73 |
GT 2.0 |
23 |
Vereinigtes Konigreich AC Cars Ltd. |
Vereinigte Staaten 48 Lonnie Rix Vereinigte Staaten 48 Ed Rahal Vereinigte Staaten 48 George Avent |
Ferrari 250TR |
8 |