Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rakuten Japan Open Tennis Championships 2012

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Rakuten Japan Open Tennis Championships 2012 waren ein Tennisturnier, welches vom 1. bis zum 7. Oktober 2012 in Tokio stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2012 und wurde auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Peking die China Open gespielt, die genau wie die Rakuten Japan Open Tennis Championships zur Kategorie ATP World Tour 500 zählten.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war Andy Murray, der auch in diesem Jahr wieder topgesetzt antrat, er schied jedoch im Halbfinale aus. Im diesjährigen Finale besiegte der Einheimische Kei Nishikori den Kanadier Milos Raonic in drei Sätzen. Nishikori ist der erste Japaner seit vierzig Jahren, der in Tokio das Einzelfinale gewinnen konnte. Für ihn war es nach dem Sieg in Delray Beach im 2008, erst sein zweiter Sieg auf der ATP Tour.

Auch im Doppel gewann Andy Murray, zusammen mit seinem Bruder Jamie, den Titel im letzten Jahr. Sie nahmen ebenfalls in diesem Jahr gemeinsam am Turnier teil, schieden jedoch bereits im Viertelfinale aus. Den Titel holten sich Alexander Peya und Bruno Soares nach einem Finalsieg über die topgesetzten Leander Paes und Radek Štěpánek. Für Peya und Soares war es im laufenden Jahr bereits die dritte Finalteilnahme und dabei der zweite gemeinsame Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 1.280.565 $, die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 1.407.065 $.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 30. bis 1. September 2012 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei den Rakuten Japan Open Tennis Championships 2012 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintreten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Spieler.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigtes Konigreich A. Murray 7 6  
LL Kroatien I. Karlović 67 4   1 Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6  
  Spanien A. Ramos Viñolas 0 2     Slowakei L. Lacko 1 2  
  Slowakei L. Lacko 6 6   1 Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 3 6
  Frankreich J. Chardy 6 7   7 Schweiz S. Wawrinka 2 6 2
WC Japan Y. Sugita 1 5     Frankreich J. Chardy 61 7 5
WC Japan H. Moriya 5 6 4 7 Schweiz S. Wawrinka 7 66 7
7 Schweiz S. Wawrinka 7 4 6 1 Vereinigtes Konigreich A. Murray 3 7 64
3 Serbien J. Tipsarević 4 6 6 6 Kanada M. Raonic 6 65 7
  Frankreich G. Simon 6 3 1 3 Serbien J. Tipsarević 6 6  
  Slowakei M. Kližan 63 2   Q Schweiz M. Chiudinelli 4 2  
Q Schweiz M. Chiudinelli 7 6   3 Serbien J. Tipsarević 7 2 67
  Serbien V. Troicki 6 6   6 Kanada M. Raonic 65 6 7
  Niederlande R. Haase 2 3     Serbien V. Troicki 0 r  
  Tschechien R. Štěpánek 4 4   6 Kanada M. Raonic 3    
6 Kanada M. Raonic 6 6   6 Kanada M. Raonic 65 6 0
5 Spanien N. Almagro 64 65   8 Japan K. Nishikori 7 3 6
WC Japan T. Itō 7 7   WC Japan T. Itō 5 3  
Q Russland D. Tursunow 6 7   Q Russland D. Tursunow 7 6  
  Australien B. Tomic 4 5   Q Russland D. Tursunow 2 4  
Q Ukraine S. Stachowskyj 63 5     Zypern Republik M. Baghdatis 6 6  
  Zypern Republik M. Baghdatis 7 7     Zypern Republik M. Baghdatis 7 1 6
Q Bulgarien G. Dimitrow 2 1   4 Argentinien J. Mónaco 5 6 3
4 Argentinien J. Mónaco 6 6     Zypern Republik M. Baghdatis 2 2  
8 Japan K. Nishikori 4 6 6 8 Japan K. Nishikori 6 6  
  Japan G. Soeda 6 2 3 8 Japan K. Nishikori 5 6 6
  Finnland J. Nieminen 2 4   PR Spanien T. Robredo 7 1 0
PR Spanien T. Robredo 6 6   8 Japan K. Nishikori 7 6  
  Brasilien T. Bellucci 5 2   2 Tschechien T. Berdych 5 4  
  Kolumbien A. Falla 7 6     Kolumbien A. Falla 3 5  
  Frankreich B. Paire 1 66   2 Tschechien T. Berdych 6 7  
2 Tschechien T. Berdych 6 7  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Indien L. Paes
Tschechien R. Štěpánek
6 6  
  Osterreich J. Knowle
Slowakei F. Polášek
4 4   1 Indien L. Paes
Tschechien R. Štěpánek
6 3 [10]
  Vereinigte Staaten E. Butorac
Finnland J. Nieminen
7 3 [4]   Vereinigtes Konigreich A. Murray
Vereinigtes Konigreich J. Murray
4 6 [2]
  Vereinigtes Konigreich A. Murray
Vereinigtes Konigreich J. Murray
5 6 [10] 1 Indien L. Paes
Tschechien R. Štěpánek
6 6  
3 Mexiko S. González
Vereinigte Staaten S. Lipsky
61 3     Italien D. Bracciali
Tschechien F. Čermák
3 1  
  Argentinien J. Mónaco
Japan K. Nishikori
7 6     Argentinien J. Mónaco
Japan K. Nishikori
1 62  
WC Japan Y. Sugita
Japan Y. Uchiyama
2 64     Italien D. Bracciali
Tschechien F. Čermák
6 7  
  Italien D. Bracciali
Tschechien F. Čermák
6 7   1 Indien L. Paes
Tschechien R. Štěpánek
3 65  
WC Japan H. Moriya
Japan T. Suzuki
3 4   4 Osterreich A. Peya
Brasilien B. Soares
6 7  
  Frankreich J. Chardy
Brasilien M. Melo
6 6     Frankreich J. Chardy
Brasilien M. Melo
7 3 [8]
  Frankreich B. Paire
Schweiz S. Wawrinka
5 2   4 Osterreich A. Peya
Brasilien B. Soares
64 6 [10]
4 Osterreich A. Peya
Brasilien B. Soares
7 6   4 Osterreich A. Peya
Brasilien B. Soares
6 6  
  Philippinen T. C. Huey
Vereinigtes Konigreich J. Marray
64 5     Tschechien T. Berdych
Serbien N. Zimonjić
4 4  
  Deutschland P. Petzschner
Serbien J. Tipsarević
7 7     Deutschland P. Petzschner
Serbien J. Tipsarević
     
  Tschechien T. Berdych
Serbien N. Zimonjić
7 6     Tschechien T. Berdych
Serbien N. Zimonjić
w. o.  
2 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
65 3  
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads