Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Nottingham Open 2000

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Nottingham Open 2000 waren ein Tennisturnier, das vom 19. bis 24. Juni 2000 in Nottingham stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2000 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen. Es fand zusammen mit der Heineken Trophy in Rosmalen statt, das wie das Turnier in Nottingham zur International Series gehörte. Beide Turniere galten als Vorbereitungsturniere für die danach stattfindenden Wimbledon Championships.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Franzose Cédric Pioline, der in diesem Jahr an eins gesetzt war und in der ersten Runde scheiterte. Stattdessen gewann sein an vier gesetzter Landsmann Sébastien Grosjean seinen zweiten Titel der Saison und gleichzeitig auch seiner Karriere. Im Doppel siegte die ungesetzte Paarung Donald Johnson und Piet Norval, die damit die Nachfolge des amerikanischen Doppels aus Patrick Galbraith und Justin Gimelstob antraten, die dieses Jahr in dieser Konstellation nicht mehr teilnahmen. Für Johnson und Norval war es der zweite gemeinsame Titel der Saison und ihrer Karriere. Zuvor gewannen beide zehn Doppeltitel mit anderen Partnern.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 350.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 375.000 US-Dollar.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich C. Pioline 5 63
WC Vereinigtes Konigreich A. Parmar 7 7 WC Vereinigtes Konigreich A. Parmar 6 6
Q Vereinigtes Konigreich B. Cowan 3 7 6 Q Vereinigtes Konigreich B. Cowan 3 4
  Schweiz G. Bastl 6 64 4 WC Vereinigtes Konigreich A. Parmar 4 4
  Brasilien A. Sá 1 7 1   Simbabwe B. Black 6 6
  Simbabwe B. Black 6 63 6   Simbabwe B. Black 6 2 6
  Armenien S. Sargsian 65 6 5   Armenien S. Sargsian 3 6 4
8 Australien A. Ilie 7 2 0r   Simbabwe B. Black 7 6
3 Frankreich F. Santoro 3 7 6   Vereinigte Staaten J.-M. Gambill 65 1
Q Vereinigte Staaten J. Palmer 6 65 4 3 Frankreich F. Santoro 60 2
  Vereinigte Staaten J.-M. Gambill 6 6   Vereinigte Staaten J.-M. Gambill 7 6
WC Vereinigtes Konigreich M. Lee 3 4   Vereinigte Staaten J.-M. Gambill 6 6
  Italien G. Pozzi 7 6   Italien G. Pozzi 4 4
  Italien D. Sanguinetti 5 4   Italien G. Pozzi 4 7 6
  Frankreich A. Clément 3 7 6   Frankreich A. Clément 6 60 1
6 Osterreich S. Koubek 6 65 3   Simbabwe B. Black 67 3
5 Schweiz M. Rosset 6 6 4 Frankreich S. Grosjean 7 6
  Argentinien J. I. Chela 4 4 5 Schweiz M. Rosset 1 2
  Vereinigte Staaten J. Gimelstob 5 7 3 Q Sudafrika W. Ferreira 6 6
Q Sudafrika W. Ferreira 7 66 6 Q Sudafrika W. Ferreira 63 3
  Australien W. Arthurs 7 7 4 Frankreich S. Grosjean 7 6
  Deutschland R. Schüttler 65 61   Australien W. Arthurs 64 611
  Vereinigte Staaten V. Spadea 1 6 5 4 Frankreich S. Grosjean 7 7
4 Frankreich S. Grosjean 6 4 7 4 Frankreich S. Grosjean 7 6
7 Schweiz R. Federer 5 1   Schweden J. Björkman 65 4
  Australien R. Fromberg 7 6   Australien R. Fromberg 64 6 6
  Chile N. Massú 7 6   Chile N. Massú 7 3 3
Q Schweden J. Landsberg 65 1   Australien R. Fromberg 5 6 3
  Spanien A. Martín 2 2   Schweden J. Björkman 7 4 6
  Belarus 1995 M. Mirny 6 6   Belarus 1995 M. Mirny 4 4
  Schweden J. Björkman 5 6 7   Schweden J. Björkman 6 6
2 WC Vereinigtes Konigreich T. Henman 7 4 5
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Sudafrika E. Ferreira
Vereinigte Staaten R. Leach
6 65 7
  Frankreich O. Delaître
Frankreich F. Santoro
3 7 65 1 Sudafrika E. Ferreira
Vereinigte Staaten R. Leach
6 61 7
WC Vereinigtes Konigreich B. Cowan
Vereinigtes Konigreich K. Spencer
64 4   Vereinigte Staaten P. Galbraith
Vereinigte Staaten B. MacPhie
3 7 5
  Vereinigte Staaten P. Galbraith
Vereinigte Staaten B. MacPhie
7 6 1 Sudafrika E. Ferreira
Vereinigte Staaten R. Leach
7 6
4 Sudafrika D. Adams
Sudafrika J.-L. de Jager
6 6 4 Sudafrika D. Adams
Sudafrika J.-L. de Jager
62 2
Q Frankreich A. Clément
Frankreich S. Grosjean
2 0 4 Sudafrika D. Adams
Sudafrika J.-L. de Jager
5 7 6
WC Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Vereinigtes Konigreich M. Lee
4 5   Sudafrika B. Haygarth
Schweden J. Landsberg
7 62 3
  Sudafrika B. Haygarth
Schweden J. Landsberg
6 7 1 Sudafrika E. Ferreira
Vereinigte Staaten R. Leach
6 4 3
  Sudafrika M. Barnard
Sudafrika C. Haggard
6 4 6   Vereinigte Staaten D. Johnson
Sudafrika P. Norval
1 6 6
  Schweiz R. Federer
Australien A. Kratzmann
3 6 4   Sudafrika M. Barnard
Sudafrika C. Haggard
62 7 3
  Vereinigte Staaten D. Johnson
Sudafrika P. Norval
6 6   Vereinigte Staaten D. Johnson
Sudafrika P. Norval
7 67 6
3 Vereinigte Staaten J. Gimelstob
Vereinigte Staaten J. Palmer
3 4   Vereinigte Staaten D. Johnson
Sudafrika P. Norval
4 6 6
  Sudafrika R. Koenig
Russland A. Olchowski
3 6 3 WC Vereinigtes Konigreich N. Broad
Vereinigtes Konigreich A. Parmar
6 3 4
WC Vereinigtes Konigreich N. Broad
Vereinigtes Konigreich A. Parmar
6 3 6 WC Vereinigtes Konigreich N. Broad
Vereinigtes Konigreich A. Parmar
3 7 7
  Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten S. Humphries
6 3 6   Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten S. Humphries
6 64 68
2 Schweden J. Björkman
Simbabwe B. Black
3 6 3
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads