Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Heineken Trophy 2000/Herren

Tennisturnier der ATP Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Heineken Trophy 2000 war ein Tennisturnier, welches vom 19. bis 25. Juni 2000 in Rosmalen bei ’s-Hertogenbosch stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2000 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen. In derselben Woche wurden in Nottingham die Nottingham Open gespielt, welche genau wie die Heineken Trophy zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Schnelle Fakten Ergebnisse Damen, ATP Tour ...

Erfolgreicher Titelverteidiger im Einzel war der an Position drei gesetzte Australier Patrick Rafter, der damit zum dritten Mal hintereinander dieses Turnier für sich entscheiden konnte, womit er bis heute den Rekord innehält. Dies war sein erster und einziger Triumph in dieser Saison und der insgesamt zehnte seiner Karriere. Im Doppel siegten die an zwei gesetzten Tschechen Martin Damm und Cyril Suk, die damit die Nachfolge der Gewinner aus dem Jahr 1998 Guillaume Raoux und Jan Siemerink antraten. 1999 konnte das Doppelfinale aufgrund von Regen nicht stattfinden. Roux trat in diesem Jahr nicht an, während Siemerink als Wild-Card-Starter an der Seite von Sjeng Schalken in der ersten Runde ausschied. Für Damm war es bereits der dritte Titel des Jahres mit wechselnden Partnern und der 18. Erfolg seiner Karriere, für Suk war er der erste Titel der Saison und der 21. seiner Karriere. Es war der zweite gemeinsame Tourerfolg der beiden Tschechen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 375.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 400.000 US-Dollar.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
LL Deutschland J. Boruszewski 2 6 65
Schweden M. Gustafsson 6 1 7 Schweden M. Gustafsson 1 7 7
Niederlande J. Siemerink 2 6 6 Niederlande J. Siemerink 6 5 5
Schweden T. Johansson 6 3 4 Schweden M. Gustafsson 3 6 5
Tschechien M. Damm 6 6 Tschechien M. Damm 6 3 7
Bulgarien O. Stanoitschew 4 2 Tschechien M. Damm 3 7 6
Niederlande R. Sluiter 7 3 2 7 Niederlande R. Krajicek 6 62 4
7 Niederlande R. Krajicek 66 6 6 Tschechien M. Damm 2 1
3 Australien P. Rafter 6 6 3 Australien P. Rafter 6 6
Q Niederlande D. van Scheppingen 3 4 3 Australien P. Rafter 6 6
Q Deutschland M.-K. Goellner 2 4 Niederlande S. Schalken 3 2
Niederlande S. Schalken 6 6 3 Australien P. Rafter 6 3 6
Belgien C. Rochus 6 1 4 6 Marokko K. Alami 3 6 3
Deutschland M. Hantschk 3 6 6 Deutschland M. Hantschk 62 3
Russland A. Stoljarow 1 65 6 Marokko K. Alami 7 6
6 Marokko K. Alami 6 7 3 Australien P. Rafter 6 6
5 Vereinigte Staaten M. Chang 6 6 2 Frankreich N. Escudé 1 3
Thailand P. Srichaphan 3 2 5 Vereinigte Staaten M. Chang 1 6 6
Schweiz L. Manta 2 6 4 Frankreich J. Golmard 6 4 3
Frankreich J. Golmard 6 4 6 5 Vereinigte Staaten M. Chang 7 7
Q Deutschland K. Braasch 6 6 Q Deutschland K. Braasch 63 62
Frankreich J. Boutter 3 0 Q Deutschland K. Braasch 7 4 7
Q Niederlande R. Wassen 2 5 4 Rumänien A. Pavel 5 6 66
4 Rumänien A. Pavel 6 7 5 Vereinigte Staaten M. Chang 64 2
8 Spanien F. Clavet 6 6 2 Frankreich N. Escudé 7 6
Kroatien I. Ljubičić 2 2 8 Spanien F. Clavet 6 6
Italien L. Tieleman 5 4 WC Niederlande P. Wessels 4 4
WC Niederlande P. Wessels 7 6 8 Spanien F. Clavet 5 4
Kanada D. Nestor 5 7 3 2 Frankreich N. Escudé 7 6
WC Russland M. Juschny 7 65 6 WC Russland M. Juschny 5 2
Niederlande J. van Lottum 1 2 2 Frankreich N. Escudé 7 6
2 Frankreich N. Escudé 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Niederlande P. Haarhuis
Australien S. Stolle
6 7
Frankreich J. Boutter
Nordmazedonien A. Kitinov
3 62 1 Niederlande P. Haarhuis
Australien S. Stolle
6 67 7
WC Niederlande J. Siemerink
Niederlande S. Schalken
614 3 Q Rumänien A. Pavel
Rumänien G. Trifu
3 7 5
Q Rumänien A. Pavel
Rumänien G. Trifu
7 6 1 Niederlande P. Haarhuis
Australien S. Stolle
6 6
3 Australien A. Florent
Australien P. Tramacchi
4 7 7 WC Italien L. Tieleman
Niederlande J. van Lottum
3 4
Italien C. Brandi
Italien M. Bertolini
6 65 65 3 Australien A. Florent
Australien P. Tramacchi
6 4 3
WC Italien L. Tieleman
Niederlande J. van Lottum
7 66 6 WC Italien L. Tieleman
Niederlande J. van Lottum
4 6 6
WC Niederlande R. Sluiter
Niederlande P. Wessels
64 7 3 1 Niederlande P. Haarhuis
Australien S. Stolle
4 7 65
Vereinigte Staaten D. Bowen
Vereinigte Staaten B. Coupe
7 4 5 2 Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
6 65 7
Japan T. Shimada
Sudafrika M. Wakefield
64 6 7 Japan T. Shimada
Sudafrika M. Wakefield
6 4 62
Spanien J. I. Carrasco
Spanien J. Velasco Jr.
3 4 4 Tschechien P. Pála
Tschechien D. Rikl
3 6 7
4 Tschechien P. Pála
Tschechien D. Rikl
6 6 4 Tschechien P. Pála
Tschechien D. Rikl
4 2
Schweden F. Bergh
Schweden P. Nyborg
4 3 2 Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
6 6
Portugal N. Marques
Belgien T. Vanhoudt
6 6 Portugal N. Marques
Belgien T. Vanhoudt
4 4
Tschechien P. Vízner
Vereinigte Staaten J. Waite
64 61 2 Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
6 6
2 Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
7 7
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads