Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Januar 2014

Monat im Jahr 2014 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Januar 2014.

Weitere Informationen Inhaltsverzeichnis: ...
Remove ads

Tagesgeschehen

Mittwoch, 1. Januar 2014

Donnerstag, 2. Januar 2014

Freitag, 3. Januar 2014

Samstag, 4. Januar 2014

Sonntag, 5. Januar 2014

Montag, 6. Januar 2014

Dienstag, 7. Januar 2014

Thumb
Die Ark Futura im August 2011
  • Latakia/Syrien: Die Vereinten Nationen und die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) berichten über die erste Verschiffung der syrischen Chemiewaffen auf das dänische Frachtschiff Ark Futura. Der Transport nach Italien erfolgt im Rahmen der dänisch-norwegischen „Operation RECSYR“, begleitet von den Kriegsschiffen HDMS Esbern Snare (L17) und KNM Helge Ingstad (F313) sowie unter Beobachtung des russischen Kreuzers Pjotr Weliki (099) und der chinesischen Fregatte Yancheng (546). US-Satelliten observieren ebenfalls den Transport. Später soll in Italien die Verladung auf das US-amerikanische Schiff MV Cape Ray (T-AKR-9679) erfolgen.[26][27]
  • New York/USA: Die Großbank JPMorgan Chase zahlt nach einer Verständigung mit der Staatsanwaltschaft als Entschädigung für die Betrügereien des ehemaligen Finanz- und Börsenmaklers Bernard L. Madoff an die Opfer insgesamt 1,7 Milliarden US-Dollar sowie rund 350 Millionen US-Dollar für einen Vergleich mit der staatlichen Aufsichtsbehörde OCC.[28][29]
  • Teheran/Iran: Ajatollah Ali Chamene’i erlässt eine Fatwa, die das Chatten zwischen nicht verwandten oder verheirateten Männern und Frauen verbietet.[30] Die iranischen Behörden haben erst am 20. Dezember 2013 die chinesische Nachrichten-App WeChat blockiert.[31]

Mittwoch, 8. Januar 2014

  • Die seit Monaten größte Sonnenfleckengruppe rotiert über die Sonnenmitte. Der größte Einzelfleck ist 5× größer als die Erde und mit geeignetem Filter sogar freiäugig zu sehen. Eine Sonneneruption vor drei Tagen erreicht als heftiger Sonnensturm morgen die Erde.[32]
  • Mogadischu/Somalia: Die islamistische al-Shabaab-Miliz verbietet in den von ihnen kontrollierten Gebieten im Zentrum und im Süden Somalias allen Bürgern die Nutzung des Internets. Wer sich dem widersetze, werde „als Feind“ betrachtet und „entsprechend der Scharia behandelt“.[33]
  • Washington, D.C./USA: Die NASA gibt bekannt, dass der Betrieb der Internationalen Raumstation (ISS) bis mindestens 2024 fortgeführt werden soll. Die bisherige Vereinbarung sah den Betrieb nur bis 2020 vor.[34]

Donnerstag, 9. Januar 2014

Freitag, 10. Januar 2014

Samstag, 11. Januar 2014

Thumb
Felix Neureuther im Januar 2008

Sonntag, 12. Januar 2014

Montag, 13. Januar 2014

Dienstag, 14. Januar 2014

Mittwoch, 15. Januar 2014

Donnerstag, 16. Januar 2014

Freitag, 17. Januar 2014

  • Berlin/Deutschland: Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich (CSU) gibt den Start des neuen bundesweiten Lebensmittelsiegels Regionalfenster ab 20. Januar 2014 bekannt. Das rechteckig, hellblaue Siegel informiert über die Region, aus der die Hauptzutat des Produktes stammt, den Verarbeitungsbetrieb sowie die Prüfstelle.[70][70]
  • Kabul/Afghanistan: Bei einem Selbstmordanschlag mit drei Attentätern auf das von vielen Diplomaten und Mitgliedern von Hilfsorganisationen besuchte libanesische Restaurant „Taverna du Liban“ in Wazir Akbar Khān, nördlich von Kabul und gegenüber der belgischen Botschaft, kommen 21 Menschen ums Leben. Unter den Opfern sind zwei US-Bürger, ein Russe, zwei Briten, zwei Kanadier, ein Däne und zwei Libanesen, darunter auch K. Wabel Abdallah, seit 2008 Repräsentant des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Afghanistan. Der Sprecher der Taliban, Sabiullah Mudschahid, bekennt sich per E-Mail zu dem Anschlag.[71][72]
  • Oslo/Norwegen: Die Nasjonalbiblioteket gibt nach einer Vereinbarung mit der Verwertungsgesellschaft Kopinor die kostenlose Nutzung von urheberrechtlich geschützten Büchern im Internet bekannt. Unter der Webadresse bokhylla.no stehen ausschließlich für norwegische Bürger bereits rund 135.000 Titel zur Verfügung, die vor 2001 veröffentlicht wurden. Die Autoren und Verlage erhalten für jede digitalisierte Seite von der Nationalbibliothek rund 0,36 Kronen (0,043 Euro).[73]
  • Sacramento/USA: Der Gouverneur von Kalifornien rief nach einer Dürre den Dürrenotstand aus und forderte die Bevölkerung auf Wasser zu sparen.

Samstag, 18. Januar 2014

Sonntag, 19. Januar 2014

Montag, 20. Januar 2014

Dienstag, 21. Januar 2014

Mittwoch, 22. Januar 2014

Donnerstag, 23. Januar 2014

Freitag, 24. Januar 2014

  • Kairo/Ägypten: Bei drei Bombenanschlägen der jihadistischen Gruppe Ansar Bait al-Maqdis sind mindestens fünf Menschen getötet und über 70 verletzt worden. Dabei wurde eine 500 kg-Autobombe vor dem Polizeihauptquartier (Cairo Security Directorate) im Stadtteil Bāb el-Chalq gezündet, bei dem auch das Museum für Islamische Kunst schwer beschädigt wurde. Weitere Anschläge gelten der Polizeistation Al-Ahram rund 200 Meter vor den Pyramiden von Gizeh und nahe der Haltestation El-Behous (Bohhoth) der Metro Kairo in Gizeh.[94][95][96]

Samstag, 25. Januar 2014

Sonntag, 26. Januar 2014

Montag, 27. Januar 2014

Thumb
Seegrenze zwischen Chile und Peru

Dienstag, 28. Januar 2014

Mittwoch, 29. Januar 2014

Donnerstag, 30. Januar 2014

Freitag, 31. Januar 2014

  • Kiew/Ukraine: Der seit 22. Januar 2014 vermisste 35-jährige Oppositionsaktivist Dmitri Bulatow ist überraschend gefunden worden. Bulatow weist erhebliche Folterspuren im Gesicht auf. Der Fall löst weltweite Reaktionen aus.[115] Bereits am 22. Januar 2014 wurde der 50-jährige Regierungsgegner und Seismologe Jurij Werbizkij (Juri Verbitsky) tot in einem Wald gefunden.[116]
  • München/Deutschland: Eröffnung der 50. Münchener Sicherheitskonferenz. Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif wird hierzu ebenfalls erwartet.
Remove ads

Siehe auch

Thumb
Kanton Genf im Januar 2014
Commons: Januar 2014 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Januar 2014 – Reiseführer

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads