Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Moselle Open 2012

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Moselle Open 2012
Remove ads

Die Moselle Open 2012 waren ein Tennisturnier, welches vom 17. bis zum 23. September 2012 in Metz stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2012 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in St. Petersburg die St. Petersburg Open gespielt, die genau wie die Moselle Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war Jo-Wilfried Tsonga, der in diesem Jahr topgesetzt antrat. Er erreichte auch diesmal wieder das Finale und sicherte sich mit einem klaren Zweisatzsieg über Andreas Seppi seinen zweiten Titel in Metz. Im Doppel waren die Titelverteidiger Jamie Murray und André Sá, sie schieden jedoch bereits in der ersten Runde aus. Im Finale gewannen Nicolas Mahut und Édouard Roger-Vasselin gegen Johan Brunström und Frederik Nielsen. Dies war der dritte Saisontitel des französischen Duos, die beiden vorangegangenen Titel errangen sie ebenfalls bei französischen Indoor-Hardcourt-Turnieren.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 15. bis 17. Januar 2012 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen zwei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich J.-W. Tsonga 6 6  
  Frankreich É. Roger-Vasselin 3 6 5 Q Frankreich C. Reix 3 3  
Q Frankreich C. Reix 6 3 7 1 Frankreich J.-W. Tsonga 6 6  
  Deutschland C.-M. Stebe 3 2     Vereinigte Staaten J. Levine 3 4  
  Vereinigte Staaten J. Levine 6 6     Vereinigte Staaten J. Levine 6 3 6
  Tschechien J. Hájek 4 0 r LL Deutschland M. Berrer 4 6 0
LL Deutschland M. Berrer 6 2   1 Frankreich J.-W. Tsonga 6 3 6
8 WC Russland N. Dawydenko 0 6 4
3 Spanien M. Granollers 63 2 r
  Kroatien I. Karlović 7 7     Kroatien I. Karlović 7 2  
Q Frankreich K. de Schepper 65 63     Kroatien I. Karlović 7 66 0
WC Frankreich P.-H. Mathieu 65 4   8 WC Russland N. Dawydenko 65 7 6
  Luxemburg G. Müller 7 6     Luxemburg G. Müller 5 4  
Q Deutschland M. Zverev 6 3 3 8 WC Russland N. Dawydenko 7 6  
8 WC Russland N. Dawydenko 2 6 6 1 Frankreich J.-W. Tsonga 6 6  
5 Italien A. Seppi 67 6 6 5 Italien A. Seppi 1 2  
  Kroatien I. Dodig 7 3 4 5 Italien A. Seppi 6 6  
  Niederlande I. Sijsling 4 4   Q Frankreich V. Millot 2 1  
Q Frankreich V. Millot 6 6   5 Italien A. Seppi 7 6  
WC Frankreich A. Olivetti 2 64   4 Deutschland F. Mayer 5 2  
  Vereinigte Staaten J. Blake 6 7     Vereinigte Staaten J. Blake 7 3 4
4 Deutschland F. Mayer 64 6 6
5 Italien A. Seppi 3 6 6
7 Frankreich G. Monfils 6 6   7 Frankreich G. Monfils 6 1 4
  Belgien O. Rochus 3 2   7 Frankreich G. Monfils 7 7  
  Frankreich N. Mahut 7 7     Frankreich N. Mahut 64 5  
LL Deutschland D. Brands 68 64   7 Frankreich G. Monfils 63 6 6
  Belgien X. Malisse 1 4   2 Deutschland P. Kohlschreiber 7 4 4
  Frankreich B. Paire 6 6     Frankreich B. Paire 2 6 1
2 Deutschland P. Kohlschreiber 6 1 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
4 4  
  Vereinigte Staaten N. Monroe
Deutschland S. Stadler
6 6     Vereinigte Staaten N. Monroe
Deutschland S. Stadler
0 3  
  Belgien X. Malisse
Deutschland A. Waske
7 6     Belgien X. Malisse
Deutschland A. Waske
6 6  
  Vereinigtes Konigreich J. Murray
Brasilien A. Sá
67 3     Belgien X. Malisse
Deutschland A. Waske
65 65  
4 Schweden J. Brunström
Danemark F. Nielsen
6 3 [10] 4 Schweden J. Brunström
Danemark F. Nielsen
7 7  
  Deutschland M. Berrer
Israel J. Erlich
4 6 [3] 4 Schweden J. Brunström
Danemark F. Nielsen
w. o.  
  Sudafrika R. Klaasen
Belgien D. Norman
4 64   WC Frankreich V. Millot
Frankreich G. Monfils
     
WC Frankreich V. Millot
Frankreich G. Monfils
6 7   4 Schweden J. Brunström
Danemark F. Nielsen
63 4  
  Vereinigte Staaten E. Butorac
Australien J. Peers
6 7   2 Frankreich N. Mahut
Frankreich É. Roger-Vasselin
7 6  
WC Frankreich P.-H. Herbert
Frankreich A. Olivetti
4 65     Vereinigte Staaten E. Butorac
Australien J. Peers
65 4  
  Italien D. Bracciali
Italien A. Seppi
3 4   3 Deutschland D. Brown
Deutschland C. Kas
7 6  
3 Deutschland D. Brown
Deutschland C. Kas
6 6   3 Deutschland D. Brown
Deutschland C. Kas
4 2  
  Tschechien L. Dlouhý
Australien J. Kerr
3 5   2 Frankreich N. Mahut
Frankreich É. Roger-Vasselin
6 6  
  Deutschland D. Brands
Vereinigte Staaten J. Levine
6 7     Deutschland D. Brands
Vereinigte Staaten J. Levine
6 3 [7]
  Frankreich B. Paire
Frankreich J.-W. Tsonga
3 5   2 Frankreich N. Mahut
Frankreich É. Roger-Vasselin
3 6 [10]
2 Frankreich N. Mahut
Frankreich É. Roger-Vasselin
6 7  
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads