Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gerry Weber Open 2012

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Gerry Weber Open 2012 war ein Tennisturnier, welches vom 11. bis zum 17. Juni 2012 in Halle stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2012 und wurde auf Rasen ausgetragen. In der gleichen Woche wurden im Londoner Queen’s Club die AEGON Championships gespielt, die genau wie die Gerry Weber Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählen.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war Philipp Kohlschreiber, der im Halbfinale gegen seinen Landsmann Tommy Haas ausschied. Dieser konnte sich auch im Finale durchsetzen und mit einem Sieg über Rekordtitelträger Roger Federer seinen zweiten Titel in Halle gewinnen. Im Doppel traten Rohan Bopanna und Aisam-ul-Haq Qureshi nicht mehr gemeinsam zur Titelverteidigung an. Während Bopanna nicht am Turnier teilnahm, erreichte Qureshi mit Jean-Julien Rojer wieder das Finale, wo sie Treat Conrad Huey und Scott Lipsky besiegten.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, das der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Im Einzel erhielten die vier topgesetzten Spieler in der ersten Runde ein Freilos.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 9. bis 11. Juni 2012 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien R. Nadal 7 6  
ALT Slowakei L. Lacko 2 6 6 ALT Slowakei L. Lacko 5 1  
Q Russland K. Krawtschuk 6 2 3 1 Spanien R. Nadal 3 4  
  Finnland J. Nieminen 4 4   8 Deutschland P. Kohlschreiber 6 6  
ALT Polen Ł. Kubot 6 6   ALT Polen Ł. Kubot 7 1 3
WC Deutschland D. Brown 64 64   8 Deutschland P. Kohlschreiber 6 6 6
8 Deutschland P. Kohlschreiber 7 7   8 Deutschland P. Kohlschreiber 65 5  
WC Deutschland T. Haas 7 7  
3 Tschechien T. Berdych 6 6  
PR Deutschland B. Becker 2 66     Serbien V. Troicki 3 2  
  Serbien V. Troicki 6 7   3 Tschechien T. Berdych 4 6 5
WC Deutschland T. Haas 5     WC Deutschland T. Haas 6 3 7
  Australien B. Tomic 2 r   WC Deutschland T. Haas 6 6  
Q Deutschland M. Zverev 4 2   6 Spanien M. Granollers 3 4  
6 Spanien M. Granollers 6 6   WC Deutschland T. Haas 7 6  
7 Italien A. Seppi 66 6 67 2 Schweiz R. Federer 65 4  
  Tschechien R. Štěpánek 7 4 7   Tschechien R. Štěpánek 6 6  
ALT Deutschland C.-M. Stebe 6 3 7 ALT Deutschland C.-M. Stebe 4 4  
  Argentinien C. Berlocq 3 6 5   Tschechien R. Štěpánek 4 6 4
  Russland M. Juschny 6 6     Russland M. Juschny 6 4 6
  Niederlande R. Haase 3 2     Russland M. Juschny 6 3 6
4 Ukraine O. Dolhopolow 4 6 3
  Russland M. Juschny 1 4  
5 Kanada M. Raonic 7 7   2 Schweiz R. Federer 6 6  
WC Deutschland P. Petzschner 5 61   5 Kanada M. Raonic 6 6  
ALT Deutschland T. Kamke 4 62   Q China Volksrepublik Z. Zhang 1 1  
Q China Volksrepublik Z. Zhang 6 7   5 Kanada M. Raonic 7 4 63
Q Vereinigte Staaten T. Smyczek 4 4   2 Schweiz R. Federer 64 6 7
  Deutschland F. Mayer 6 6     Deutschland F. Mayer 4 5  
2 Schweiz R. Federer 6 7  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
6 62 [12]
  Deutschland B. Becker
Deutschland P. Petzschner
4 7 [10] 1 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
7 61 [10]
WC Deutschland T. Haas
Deutschland A. Waske
4 2     Schweden J. Brunström
Deutschland P. Marx
67 7 [7]
  Schweden J. Brunström
Deutschland P. Marx
6 6   1 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
6 6  
3 Deutschland D. Brown
Osterreich O. Marach
6 2 [9]   Polen Ł. Kubot
Russland M. Juschny
2 4  
  Kanada M. Raonic
Kanada A. Shamasdin
4 6 [11]   Kanada M. Raonic
Kanada A. Shamasdin
3 5  
  Polen Ł. Kubot
Russland M. Juschny
6 4 [10]   Polen Ł. Kubot
Russland M. Juschny
6 7  
WC Schweiz M. Chiudinelli
Deutschland M. Zverev
3 6 [3] 1 Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
6 6  
  Niederlande R. Haase
Finnland J. Nieminen
7 4 [7]   Philippinen T. C. Huey
Vereinigte Staaten S. Lipsky
3 4  
  Deutschland M. Kohlmann
Deutschland F. Mayer
62 6 [10]   Deutschland M. Kohlmann
Deutschland F. Mayer
w. o.  
  Slowakei M. Mertiňák
Serbien V. Troicki
7 2 [8] 4 Spanien M. Granollers
Spanien R. Nadal
     
4 Spanien M. Granollers
Spanien R. Nadal
5 6 [10]   Deutschland M. Kohlmann
Deutschland F. Mayer
64 4  
  Philippinen T. C. Huey
Vereinigte Staaten S. Lipsky
3 6 [10]   Philippinen T. C. Huey
Vereinigte Staaten S. Lipsky
7 6  
  Deutschland C. Kas
Deutschland P. Kohlschreiber
6 3 [6]   Philippinen T. C. Huey
Vereinigte Staaten S. Lipsky
6 5 [10]
  Argentinien C. Berlocq
Italien A. Seppi
66 7 [3] 2 Tschechien F. Čermák
Osterreich J. Knowle
3 7 [6]
2 Tschechien F. Čermák
Osterreich J. Knowle
7 65 [10]
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads