Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Open de Moselle 2005
Tennisturnier in Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Open de Moselle 2005 waren ein Tennisturnier, welches vom 3. bis 9. Oktober 2005 in Metz stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2005 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Tokio die AIG Japan Open Tennis Championships gespielt, die zur ATP International Series Gold zählten, während das Turnier in Metz zur niedriger dotierten International Series gehörte.
Der Vorjahressieger Jérôme Haehnel aus Frankreich nahm dieses Jahr nicht am Turnier teil. Mit dem Kroaten Ivan Ljubičić, der an Position 3 gesetzt war, setzte sich erstmals ein Nicht-Franzose beim Turnier durch. Er schlug zunächst den Setzlistenersten Nikolai Dawydenko, bevor er im Endspiel Gaël Monfils (Nr. 6 der Setzliste) in dessen zweiten Finale überhaupt schlug. Er gewann damit den ersten Titel der Saison sowie den zweiten Titel seiner Karriere. Im Doppel spielten die Titelverteidiger, Arnaud Clément und Nicolas Mahut, nicht erneut zusammen. Lediglich Clément ging an den Start und schied mit seinem Partner zum Auftakt aus. Neue Turniersieger wurden die topgesetzten Franzosen Michaël Llodra und Fabrice Santoro, die bei der ersten Ausgabe des Turniers 2003 bereits im Finale gestanden hatten. Im Finale besiegten sie José Acasuso und Sebastián Prieto in drei Sätzen. Das vierte Mal gewannen sie zusammen einen Titel im Doppel, davon zwei auf Grand-Slam-Ebene. Für Llodra war es der 7., für Santoro der 16. Titel.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 302.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 323.250 Euro.
Remove ads
Einzel
Setzliste
Zeichenerklärung
- Q = Qualfikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Remove ads
Doppel
Setzliste
Zeichenerklärung
- Q = Qualfikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||||||||||
1 | ![]() ![]() |
5 | 5 | |||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
42 | 1 | 1 | ![]() ![]() |
3 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
5 | 5 | ![]() ![]() |
5 | 47 | 43 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
45 | 1 | 1 | ![]() ![]() |
5 | 5 | ||||||||||||||||||||
3 | ![]() ![]() |
5 | 5 | 3 | ![]() ![]() |
0 | 1 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
2 | 3 | 3 | ![]() ![]() |
5 | 5 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
w. | o. | ![]() ![]() |
45 | 45 | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
1 | ![]() ![]() |
5 | 3 | 5 | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
40 | 40 | 4 | ![]() ![]() |
2 | 5 | 44 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
5 | 5 | ![]() ![]() |
44 | 47 | |||||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() |
3 | 3 | 4 | ![]() ![]() |
5 | 5 | |||||||||||||||||||
4 | ![]() ![]() |
5 | 5 | 4 | ![]() ![]() |
w. | o. | |||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() |
2 | 3 | 2 | ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
5 | 5 | ![]() ![]() |
44 | 44 | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
2 | 1 | 2 | ![]() ![]() |
5 | 5 | ||||||||||||||||||||
2 | ![]() ![]() |
5 | 5 |
Remove ads
Weblinks und Quellen
Zusammenfassung
Kontext
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads