
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995
5. Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Göteborg, Schweden / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Die 5. Leichtathletik-Weltmeisterschaften fanden vom 5. bis 13. August 1995 in der schwedischen Stadt Göteborg statt. Die Wettkämpfe wurden im Ullevi-Stadion ausgetragen. Es nahmen 1804 Athleten aus 191 Ländern teil.
5. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |
---|---|
![]() | |
![]() Das Ullevi-Stadion im Jahr 2006 | |
Stadt | Schweden![]() |
Stadion | Ullevi-Stadion |
Teilnehmende Länder | 191 |
Teilnehmende Athleten | 1804 |
Wettbewerbe | 44 |
Eröffnung | 5. August 1995 |
Schlusstag | 13. August 1995 |
Chronik | |
← Stuttgart 1993 | Athen 1997 → |
Medaillenspiegel (Endstand nach 44 Entscheidungen) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
1 | Vereinigte Staaten![]() |
12 | 2 | 5 | 19 |
2 | Belarus![]() |
2 | 3 | 2 | 7 |
3 | Deutschland![]() |
2 | 2 | 2 | 6 |
Italien![]() |
2 | 2 | 2 | 6 | |
5 | Kuba![]() |
2 | 2 | – | 4 |
6 | Kenia![]() |
2 | 1 | 3 | 6 |
7 | Kanada![]() |
2 | 1 | 1 | 4 |
Portugal![]() |
2 | 1 | 1 | 4 | |
9 | Ukraine![]() |
2 | – | 1 | 3 |
10 | Algerien![]() |
2 | – | – | 2 |
Vollständiger Medaillenspiegel |