Portugiesische Sprache

romanische Sprache, die von der Iberischen Halbinsel stammt / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Portugiesische Sprache?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Die portugiesische Sprache (portugiesisch português) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen (der kastilischen Sprache), Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen. Zusammen mit dem Galicischen in Nordwest-Spanien geht sie auf eine gemeinsame Ursprungssprache zurück, das Galicisch-Portugiesische, das sich zwischen Spätantike und Frühmittelalter entwickelte. Nach der Herausbildung der Staatlichkeit Portugals entwickelten sich daraus die beiden heutigen Sprachen. Heute gilt Portugiesisch als Weltsprache.

Quick facts: Portugiesisch (português), Offizieller Status...
Portugiesisch (português)

Gesprochen in

Europa:
PortugalFlag_of_Portugal.svg Portugal

(SpanienFlag_of_Spain.svg Spanien)*[1]
(AndorraFlag_of_Andorra.svg Andorra)**
(LuxemburgFlag_of_Luxembourg.svg Luxemburg)**
*Minderheitensprache
**Minderheitensprache; Land hat CPLP-Beobachterstatus

Südamerika:
BrasilienFlag_of_Brazil.svg Brasilien

(ParaguayFlag_of_Paraguay.svg Paraguay)1
(ArgentinienFlag_of_Argentina.svg Argentinien)2
(UruguayFlag_of_Uruguay.svg Uruguay)2
1regional zum Teil Mutter- bzw. Verkehrssprache
2reg. z.T. Mutter-/Verkehrssprache; CPLP-Beobachterstatus
Afrika:
AngolaFlag_of_Angola.svg Angola
ÄquatorialguineaFlag_of_Equatorial_Guinea.svg Äquatorialguinea
Guinea-BissauFlag_of_Guinea-Bissau.svg Guinea-Bissau
Kap VerdeFlag_of_Cape_Verde.svg Kap Verde
MosambikFlag_of_Mozambique.svg Mosambik
Sao Tome und PrincipeFlag_of_S%C3%A3o_Tom%C3%A9_and_Pr%C3%ADncipe.svg São Tomé und Príncipe

(SenegalFlag_of_Senegal.svg Senegal)a)
a)Minderheiten-/reg. z.T. Kultursprache; CPLP-Beobachterstatus
(NamibiaFlag_of_Namibia.svg Namibia)**
**Minderheitensprache; CPLP-Beobachterstatus
Asien:
MacauFlag_of_Macau.svg Macau
OsttimorFlag_of_East_Timor.svg Osttimor
(IndienFlag_of_India.svg Indien)*
(JapanFlag_of_Japan.svg Japan)**
*Minderheitensprache
**Minderheitensprache; CPLP-Beobachterstatus

Sprecher 240 Mio. Muttersprachler,
30 Mio. Zweitsprachler (geschätzt)
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Europa:
PortugalFlag_of_Portugal.svg Portugal
Afrika:
AngolaFlag_of_Angola.svg Angola
ÄquatorialguineaFlag_of_Equatorial_Guinea.svg Äquatorialguinea
Guinea-BissauFlag_of_Guinea-Bissau.svg Guinea-Bissau
Kap VerdeFlag_of_Cape_Verde.svg Kap Verde
MosambikFlag_of_Mozambique.svg Mosambik
Sao Tome und PrincipeFlag_of_S%C3%A3o_Tom%C3%A9_and_Pr%C3%ADncipe.svg São Tomé und Príncipe
Südamerika:
BrasilienFlag_of_Brazil.svg Brasilien
Asien:
MacauFlag_of_Macau.svg Macau (zu Volksrepublik China)
OsttimorFlag_of_East_Timor.svg Osttimor
Afrikanische UnionFlag_of_the_African_Union.svg AU
Europaische UnionFlag_of_Europe.svg EU
Organisation Amerikanischer StaatenFlagge_der_Organization_of_American_States.svg OAS
MercosurFlag_of_Mercosur.svg Mercosul
UNASURFlag_of_UNASUR.svg UNASUR
Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen LänderCPLP_Logo.svg CPLP
Lateinische Union
Sprachcodes
ISO 639-1

pt

ISO 639-2

por

ISO 639-3

por

Close

Es wird von über 240 Millionen Muttersprachlern gesprochen; einschließlich der Zweitsprachler beläuft sich die Zahl der Sprecher auf etwa 270 Millionen. Die portugiesische Sprache gilt laut UN-Studien zusammen mit dem Arabischen als stark wachsende Sprache, mit zunehmender Bedeutung im südlichen Afrika (wachsende Volkswirtschaften von Angola und Mosambik), und in Südamerika, mit Brasilien als größter Volkswirtschaft und größter, weiter wachsender Landesbevölkerung Lateinamerikas. So erwarten einige Wissenschaftler eine Zahl von etwa 500 Millionen Sprechern bis zum Ende des 21. Jahrhunderts.[2]

Die portugiesische Sprache verbreitete sich weltweit im 15. und 16. Jahrhundert, als mit dem portugiesischen Kolonialreich erstmals ein weltumspannendes Kolonialreich entstand. Es überdauerte in Teilen bis in das Jahr 1975 und umfasste das heutige Brasilien sowie Gebiete in Afrika und an den Küsten Asiens. Als letztes ging Macau aus portugiesischem Besitz an China über. Daraus ergab sich, dass Portugiesisch heute die Amtssprache mehrerer unabhängiger Staaten ist und darüber hinaus von vielen Menschen als Minderheiten- oder Zweitsprache gesprochen wird. Neben dem eigentlichen Portugiesischen gibt es etwa zwanzig Kreolsprachen auf überwiegend portugiesischer Basis. Durch die Auswanderung aus Portugal ist Portugiesisch in den letzten Jahrzehnten in mehreren Staaten Westeuropas und in Nordamerika zu einer wichtigen Minderheitensprache geworden.