Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Leichtathletik bei den Olympischen Spielen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik bei den Olympischen Spielen
Remove ads

Die Leichtathletik ist eine der ältesten olympischen Sportarten und ist eine der vier Sportarten, die bei allen Olympischen Spielen vertreten waren. Bereits bei den Olympischen Spielen der Antike waren Laufwettbewerbe, Diskuswurf, Weitsprung und Speerwurf Teil der Spiele in Olympia. Das olympische Programm der Neuzeit umfasst Lauf-, Sprung- und Wurfwettbewerbe.

Thumb
Olympische Ringe
Thumb
Leichtathletik

Wettbewerbe

Zusammenfassung
Kontext

Es gibt bei Olympischen Spielen in der Leichtathletik 48 Wettbewerbe – Männer und Frauen je 23 und Mixed 2. In der Leichtathletik durften Frauen das erste Mal in Amsterdam 1928 an den Start gehen. Im Laufe der Zeit wurde das Programm der Frauen dem Programm der Männer angeglichen.

Darüber hinaus gab es Disziplinen, die ersatzlos aus dem Programm gestrichen worden sind. Wie zum Beispiel Sprungwettbewerbe aus dem Stand (Disziplin bis Saint Louis 1904/Stockholm 1912) oder der Lauf durchs Gelände (Disziplin bis Paris 1924).

Heute wird Tauziehen als eigenständige Sportart betrachtet, aber von 1900 bis 1920 wurde es als Disziplin der Leichtathletik angesehen und gehörte zum olympischen Programm.

Übersicht der Wettbewerbe

Nach der Aufnahme der 20-km-Gehdistanz 1956 gab es bei den Männern keinen Änderungen mehr im olympischen Programm bis auf den Wegfall des 50-km-Gehens seit 2024. Die meisten ehemaligen Wettbewerbe unterscheiden sich nur in der Länge zu den aktuellen Wettbewerben.

Weitere Informationen Wettbewerb, Gesamt ...
Remove ads

Ewiger Medaillenspiegel

Zusammenfassung
Kontext

Stand: 2024

Weitere Informationen Rang, Land ...
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads