Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993
4. Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Stuttgart, Deutschland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Die 4. Leichtathletik-Weltmeisterschaften fanden vom 13. bis 22. August 1993 in Stuttgart statt. Die Wettkämpfe wurden im Gottlieb-Daimler-Stadion (heutiger Name MHPArena) ausgetragen. Es nahmen 1689 Athleten aus 187 Ländern teil.
4. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |
---|---|
![]() | |
![]() Das Gottlieb-Daimler-Stadion im Jahr 2007 | |
Stadt | Deutschland![]() |
Stadion | Gottlieb-Daimler-Stadion |
Teilnehmende Länder | 187 |
Teilnehmende Athleten | 1689 |
Wettbewerbe | 44 |
Eröffnung | 13. August 1993 |
Schlusstag | 22. August 1993 |
Eröffnet durch | Richard von Weizsäcker[1] |
Chronik | |
← Tokio 1991 | Göteborg 1995 → |
Medaillenspiegel (Endstand nach 44 Entscheidungen) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 | Vereinigte Staaten![]() |
13 | 7 | 5 | 25 |
2 | China Volksrepublik![]() |
4 | 2 | 2 | 8 |
3 | Russland 1991![]() |
3 | 8 | 5 | 16 |
4 | Vereinigtes Konigreich![]() |
3 | 3 | 4 | 10 |
Kenia![]() |
3 | 3 | 4 | 10 | |
6 | Deutschland![]() |
2 | 2 | 4 | 8 |
7 | Spanien![]() |
2 | 1 | 2 | 5 |
8 | Kuba![]() |
2 | 1 | – | 3 |
9 | Finnland![]() |
1 | 2 | – | 3 |
10 | Jamaika![]() |
1 | 1 | 3 | 5 |
Vollständiger Medaillenspiegel |