Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Idea Prokom Open 2005

Tennisturnier der ATP Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Idea Prokom Open 2005 waren ein Tennisturnier, welches vom 1. bis 7. August 2005 in Sopot stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2005 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. In derselben Woche wurden in Washington das Legg Mason Tennis Classic gespielt, das genau wie das Turnier in Sopot zur Kategorie der ATP International Series zählte.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war der Spanier Rafael Nadal, der in diesem Jahr nicht beim Turnier antrat. Der an Position 3 gesetzte Guillermo Coria schied als letzter Gesetzter im Halbfinale gegen Florian Mayer aus, der damit sein erstes Finale erreichte. Gleiches galt für Gaël Monfils, der in seinem ersten Finale gleich seinen ersten Titel gewann. Im Finale schlug er den Turniersieger von 2001 José Acasuso. Damit gewann er seinen ersten Karrieretitel. Die Vorjahressieger im Doppel, František Čermák und Leoš Friedl, spielten in diesem Jahr nicht beim Turnier. So holten sich die Turniersieger von 2003, Mariusz Fyrstenberg und Marcin Matkowski, als Setzlistenvierte den Titel zurück. Im Finale schlugen sie die Setzlistendritten Lucas Arnold Ker und Sebastián Prieto, letzterer war schon im Vorjahr im Finale unterlegen. Fyrstenberg und Matkowski gewannen ihren dritten gemeinsamen Titel und jeweils auch den dritten Titel ihrer Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 404.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 425.250 Euro.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien M. Puerta 4 61
Finnland J. Nieminen 6 7 Finnland J. Nieminen 3 6 7
Q Spanien A. Portas 62 6 4 Spanien N. Almagro 6 4 66
Spanien N. Almagro 7 3 6 Finnland J. Nieminen 2 2
Argentinien M. Zabaleta 4 6 1 Deutschland F. Mayer 6 6
Deutschland F. Mayer 6 4 6 Deutschland F. Mayer 6 7
WC Polen Ł. Kubot 3 1 5 Italien F. Volandri 3 5
5 Italien F. Volandri 6 6 Deutschland F. Mayer 6 5 6
3 Argentinien G. Coria 6 4 3 Argentinien G. Coria 4 7 3
WC Brasilien G. Kuerten 3 0 r 3 Argentinien G. Coria 3 6 6
Q Polen M. Matkowski 0 7 1 Spanien F. Mantilla 6 3 3
Spanien F. Mantilla 6 62 6 3 Argentinien G. Coria 6 7
Spanien Ó. Hernández 6 1 4 7 Russland I. Andrejew 4 65
Rumänien R. Sabău 2 6 6 Rumänien R. Sabău 3 1 r
Spanien G. García López 2 7 2 7 Russland I. Andrejew 6 5
7 Russland I. Andrejew 6 64 6 Deutschland F. Mayer 66 6 5
6 Argentinien J. Acasuso 7 4 7 Frankreich G. Monfils 7 4 7
Tschechien J. Vaněk 5 6 5 6 Argentinien J. Acasuso 6 6
Italien A. di Mauro 3 7 1 WC Polen A. Chadaj 3 4
WC Polen A. Chadaj 6 5 6 6 Argentinien J. Acasuso 6 4 4
Osterreich S. Koubek 4 2 Italien P. Starace 4 6 6
Italien P. Starace 6 6 Italien P. Starace 2 7 7
Q Polen M. Fyrstenberg 7 3 5 4 Spanien C. Moyá 6 60 5
4 Spanien C. Moyá 65 6 7 Italien P. Starace 6 5 4
8 Rumänien V. Hănescu 7 5 6 Frankreich G. Monfils 3 7 6
Spanien A. Montañés 63 7 3 8 Rumänien V. Hănescu 6 6
Deutschland P. Kohlschreiber 5 3 Spanien A. Costa 3 4
Spanien A. Costa 7 6 8 Rumänien V. Hănescu 3 3
LL Vereinigtes Konigreich A. Mackin 3 1 Frankreich G. Monfils 6 6
Argentinien J. Mónaco 6 6 Argentinien J. Mónaco 4 65
Frankreich G. Monfils 6 6 Frankreich G. Monfils 6 7
Q Costa Rica J. A. Marín 0 4
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien M. A. García
Argentinien M. Hood
w. o.
Argentinien J. Mónaco
Argentinien M. Zabaleta
1 Argentinien M. A. García
Argentinien M. Hood
7 6
ALT Argentinien J. Acasuso
Argentinien D. Orsanic
6 6 ALT Argentinien J. Acasuso
Argentinien D. Orsanic
64 0
Schweden R. Lindstedt
Niederlande R. Wassen
4 3 1 Argentinien M. A. García
Argentinien M. Hood
4 6 65
3 Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien S. Prieto
6 6 3 Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien S. Prieto
6 3 7
WC Polen M. Dilaj
Polen D. Olejniczak
4 4 3 Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien S. Prieto
6 6
Italien A. di Mauro
Italien F. Volandri
6 3 4 ALT Costa Rica J. A. Marín
Spanien A. Portas
4 4
ALT Costa Rica J. A. Marín
Spanien A. Portas
2 6 6 3 Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien S. Prieto
67 4
Spanien Ó. Hernández
Spanien A. Montañés
2 2 4 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
7 6
WC Polen Ł. Kubot
Polen F. Urban
6 6 WC Polen Ł. Kubot
Polen F. Urban
5 3
Deutschland P. Kohlschreiber
Tschechien J. Levinský
0 3 4 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
7 6
4 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
6 6 4 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
6 3 7
Italien E. Artoni
Tschechien D. Škoch
2 5 Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika C. Haggard
2 6 67
Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika C. Haggard
6 7 Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika C. Haggard
6 7
Tschechien T. Cibulec
Belgien T. Vanhoudt
1 63 2 Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
1 5
2 Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
6 7
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads