Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Synsam Swedish Open 2005

Herren-Tennisturnier in Schweden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Synsam Swedish Open 2005 waren ein Tennisturnier, welches vom 4. bis 10. Juli 2005 in Båstad stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2005 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Newport die Campbell’s Hall of Fame Tennis Championships und in Gstaad die Allianz Suisse Open Gstaad gespielt, welche genau wie die Synsam Swedish Open zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war der Argentinier Mariano Zabaleta, der in diesem Jahr als Ungesetzter im Viertelfinale am späteren Finalisten Tomáš Berdych scheiterte. Im Finale setzte sich der Erste der Setzliste, Rafael Nadal, in drei Sätzen durch, der zuvor ohne Mühe das Finale erreicht hatte. Nadal gewann seinen siebten Titel der Saison und den achten Titel der Karriere. Im Doppel siegten Jonas Björkman und Mahesh Bhupathi im Vorjahr. Sie traten nicht erneut zusammen an; Bhupathi trat gar nicht beim Turnier an, während Björkman mit Joachim Johansson den Titel erneut gewinnen konnte. Sie gewannen das Turnier ungesetzt ohne Satzverlust. Für Björkman war es der 41., für Johansson der 1. und einzige Doppeltitel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 302.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 323.250 Euro.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien R. Nadal 6 6
Argentinien J. Mónaco 1 1 1 Spanien R. Nadal 6 6
Q Argentinien A. Calleri 1 1 Spanien A. Martín 2 4
Spanien A. Martín 6 6 1 Spanien R. Nadal 6 6
Spanien G. García López 7 6 5 Spanien J. C. Ferrero 3 3
WC Ecuador N. Lapentti 5 1 Spanien G. García López 3 4
Q Tschechien L. Dlouhý 4 1 5 Spanien J. C. Ferrero 6 6
5 Spanien J. C. Ferrero 6 6 1 Spanien R. Nadal 6 6
3 Spanien T. Robredo 7 6 3 Spanien T. Robredo 3 3
Tschechien M. Tabara 5 0 3 Spanien T. Robredo 6 4
Schweden J. Björkman 2 2 Frankreich G. Monfils 4 2 r
Frankreich G. Monfils 6 6 3 Spanien T. Robredo 3 6 6
WC Schweden A. Vinciguerra 6 6 6 Russland M. Juschny 6 4 3
WC Schweden M. Ryderstedt 3 1 WC Schweden A. Vinciguerra 6 64 5
Frankreich J. Haehnel 1 1 6 Russland M. Juschny 4 7 7
6 Russland M. Juschny 6 6 1 Spanien R. Nadal 2 6 6
8 Argentinien J. Acasuso 4 1 Tschechien T. Berdych 6 2 4
Spanien N. Almagro 6 6 Spanien N. Almagro 6 3 4
Tschechien T. Berdych 6 6 Tschechien T. Berdych 4 6 6
Vereinigte Staaten K. Kim 2 3 Tschechien T. Berdych 6 6
Niederlande R. Sluiter 6 1 4 Argentinien M. Zabaleta 3 2
Argentinien M. Zabaleta 2 6 6 Argentinien M. Zabaleta 7 6
Spanien Á. Calatrava 5 2 4 Spanien C. Moyá 63 2
4 Spanien C. Moyá 7 6 Tschechien T. Berdych 7 6
7 Schweden R. Söderling 6 6 Tschechien J. Vaněk 5 1
Deutschland F. Mayer 2 4 7 Schweden R. Söderling 6 3 2
Spanien Ó. Hernández 3 6 6 Spanien Ó. Hernández 1 6 6
Q Spanien G. Fraile 6 2 2 Spanien Ó. Hernández 4 2
Finnland J. Nieminen 5 1 Tschechien J. Vaněk 6 6
Q Frankreich F. Serra 7 6 Q Frankreich F. Serra 4 6 3
Tschechien J. Vaněk 62 7 6 Tschechien J. Vaněk 6 1 6
2 Schweden J. Johansson 7 62 2
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden S. Aspelin
Australien T. Perry
6 6
Spanien Ó. Hernández
Tschechien J. Vaněk
3 4 1 Schweden S. Aspelin
Australien T. Perry
6 7
Tschechien T. Berdych
Tschechien J. Levinský
7 6 Tschechien T. Berdych
Tschechien J. Levinský
3 64
Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
5 4 1 Schweden S. Aspelin
Australien T. Perry
64 64
4 Osterreich J. Knowle
Spanien A. Martín
6 6 Schweden J. Björkman
Schweden J. Johansson
7 7
Vereinigte Staaten K. Kim
Ecuador N. Lapentti
2 2 4 Osterreich J. Knowle
Spanien A. Martín
5 3
WC Argentinien G. Marcaccio
Argentinien M. Zabaleta
1 1 Schweden J. Björkman
Schweden J. Johansson
7 6
Schweden J. Björkman
Schweden J. Johansson
6 6 Schweden J. Björkman
Schweden J. Johansson
6 6
Niederlande R. Sluiter
Niederlande R. Wassen
6 6 3 Argentinien J. Acasuso
Argentinien S. Prieto
2 3
WC Schweden F. Prpic
Schweden A. Vinciguerra
2 2 Niederlande R. Sluiter
Niederlande R. Wassen
6 4 3
Tschechien L. Dlouhý
Tschechien D. Škoch
4 3 3 Argentinien J. Acasuso
Argentinien S. Prieto
1 6 6
3 Argentinien J. Acasuso
Argentinien S. Prieto
6 6 3 Argentinien J. Acasuso
Argentinien S. Prieto
4 6 6
Argentinien J. Mónaco
Spanien R. Nadal
6 6 Argentinien J. Mónaco
Spanien R. Nadal
6 3 2
Schweden R. Lindstedt
Deutschland F. Mayer
4 4 Argentinien J. Mónaco
Spanien R. Nadal
6 6
Finnland J. Nieminen
Schweden R. Söderling
7 5 6 Finnland J. Nieminen
Schweden R. Söderling
3 1
2 Argentinien M. Hood
Spanien T. Robredo
5 7 3
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads