Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

RCA Championships 2005

es ist alles gut bei dir Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die RCA Championships 2005 waren ein Tennisturnier, welches vom 18. bis 24. Juli 2005 in Indianapolis stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2005 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Stuttgart der Mercedes Cup und in Amersfoort die Priority Telecom Open gespielt. Ersterer gehörte zur ATP International Series Gold, während die Turniere in Amersfoort und Indianapolis nur zur Kategorie der ATP International Series gehörten.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war der Lokalmatador Andy Roddick, der dieses Jahr als Setzlistenerster im Viertelfinale ausschied. Er unterlag dem späteren Turniersieger Robby Ginepri, der ungesetzt ins Turnier gestartet war. Es war sein zweiter Karrieretitel und der erste Titel der Saison. Im Doppel siegte die Paarung Jordan Kerr und Jim Thomas im Vorjahr, die dieses Jahr in der ersten Runde ausschieden. Sie verloren gegen die Setzlistenzweiten Paul Hanley und Graydon Oliver, die letztlich auch das Turnier gewannen und damit ihren einzigen gemeinsamen Titel. Für Hanley war es der 11., der dritte und letzte Titel der Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 am höchsten notierten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 575.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 600.000 US-Dollar.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
Vereinigte Staaten Robby Ginepri 5 6 6
10 Slowakei Karol Beck 7 2 3
Vereinigte Staaten Robby Ginepri 4 6 3
4 Vereinigte Staaten Taylor Dent 6 0 0r
4 Vereinigte Staaten Taylor Dent 6 6
7 Vereinigtes Konigreich Greg Rusedski 4 4

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Vereinigte Staaten A. Roddick 7 67 7
Q Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 3 4 Russland D. Tursunow 66 7 65
Russland D. Tursunow 6 6 1 Vereinigte Staaten A. Roddick 6 6
Israel N. Okun 6 6 Israel N. Okun 3 3
Q Vereinigte Staaten B. Evans 3 3 Israel N. Okun 6 6
15 Belgien X. Malisse 2 4
1 Vereinigte Staaten A. Roddick 6 62 5
Vereinigte Staaten R. Ginepri 4 7 7
9 Thailand P. Srichaphan 6 7
Frankreich G. Carraz 7 63 7 Frankreich G. Carraz 3 63
Vereinigte Staaten J. Blake 5 7 5 9 Thailand P. Srichaphan 0 4
Schweden M. Ryderstedt 1 4 Vereinigte Staaten R. Ginepri 6 6
Vereinigte Staaten R. Ginepri 6 6 Vereinigte Staaten R. Ginepri 6 6
8 Vereinigte Staaten V. Spadea 4 3
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Slowakei D. Hrbatý 4 7 4
Vereinigte Staaten J. Morrison 4 4 Schweiz G. Bastl 6 66 6
Schweiz G. Bastl 6 6 Schweiz G. Bastl 1
WC Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6 16 WC Vereinigte Staaten M. Fish 2 r
LL Vereinigte Staaten J. Witten 4 2 WC Vereinigtes Konigreich A. Murray 4 6 4
16 WC Vereinigte Staaten M. Fish 6 4 6
Schweiz G. Bastl 4 5
10 Slowakei K. Beck 6 7
10 Slowakei K. Beck 6 7
Tschechien L. Dlouhý 4 1 Schweden J. Björkman 4 5
Schweden J. Björkman 6 6 10 Slowakei K. Beck 6 6
WC Vereinigte Staaten R. Ram 7 7 WC Vereinigte Staaten R. Ram 2 4
Niederlande S. Schalken 5 61 WC Vereinigte Staaten R. Ram 7 7
LL Tschechien T. Cakl 5 63

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Belarus 1995 M. Mirny 6 3 3
PR Kolumbien A. Falla 0 4 Vereinigte Staaten P. Goldstein 0 6 6
Vereinigte Staaten P. Goldstein 6 6 Vereinigte Staaten P. Goldstein 6 6
Ecuador G. Lapentti 7 6 Ecuador G. Lapentti 3 2
Q Vereinigte Staaten M. Washington 63 3 Ecuador G. Lapentti 6 5 6
11 Frankreich C. Saulnier 4 7 2
Vereinigte Staaten P. Goldstein 3 2
4 Vereinigte Staaten T. Dent 6 6
13 Tschechien J. Hernych 63 3
Bosnien und Herzegowina A. Delić 4 7 3 Deutschland B. Phau 7 6
Deutschland B. Phau 6 64 6 Deutschland B. Phau 2 2
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill 7 6 4 Vereinigte Staaten T. Dent 6 6
WC Vereinigte Staaten D. Young 610 2 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill 3 4
4 Vereinigte Staaten T. Dent 6 6
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
7 Vereinigtes Konigreich G. Rusedski 64 7 7
Monaco J.-R. Lisnard 3 3 Sudafrika W. Moodie 7 67 62
Sudafrika W. Moodie 6 6 7 Vereinigtes Konigreich G. Rusedski 7 6
Zypern 1960 M. Baghdatis 1 6 6 12 Danemark K. Carlsen 63 2
Q Frankreich S. de Chaunac 6 3 4 Zypern 1960 M. Baghdatis 5 6 4
12 Danemark K. Carlsen 7 2 6
7 Vereinigtes Konigreich G. Rusedski 3 7 6
2 Deutschland N. Kiefer 6 64 4
14 Korea Sud H.-t. Lee 68 4
Vereinigte Staaten K. Kim 6 63 6 Vereinigte Staaten K. Kim 7 6
Kroatien I. Karlović 4 7 3 Vereinigte Staaten K. Kim 1 3
Frankreich A. Dupuis 7 6 2 Deutschland N. Kiefer 6 6
PR Deutschland A. Popp 5 1 Frankreich A. Dupuis 5 4
2 Deutschland N. Kiefer 7 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden S. Aspelin
Australien T. Perry
7 7
Vereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten V. Spadea
62 68 1 Schweden S. Aspelin
Australien T. Perry
63 6 6
Danemark K. Carlsen
Frankreich C. Saulnier
4 2 Sudafrika J. Coetzee
Vereinigte Staaten T. Phillips
7 4 4
Sudafrika J. Coetzee
Vereinigte Staaten T. Phillips
6 6 1 Schweden S. Aspelin
Australien T. Perry
6 6
3 Argentinien G. Etlis
Argentinien M. Rodríguez
611 6 64 Sudafrika C. Haggard
Belgien X. Malisse
4 4
Thailand S. Ratiwatana
Thailand S. Ratiwatana
7 4 7 Thailand S. Ratiwatana
Thailand S. Ratiwatana
3 63
Sudafrika C. Haggard
Belgien X. Malisse
7 7 Sudafrika C. Haggard
Belgien X. Malisse
6 7
Vereinigte Staaten T. Parrott
Thailand P. Srichaphan
65 62 1 Schweden S. Aspelin
Australien T. Perry
2 1 r
Slowakei D. Hrbatý
Deutschland N. Kiefer
3 6 6 2 Australien P. Hanley
Vereinigte Staaten G. Oliver
6 3
WC Vereinigte Staaten J. Blake
Vereinigte Staaten M. Fish
6 4 4 Slowakei D. Hrbatý
Deutschland N. Kiefer
6 6
Vereinigte Staaten K. Kim
Korea Sud H.-t. Lee
6 0 6 Vereinigte Staaten K. Kim
Korea Sud H.-t. Lee
3 0
4 Australien S. Huss
Sudafrika W. Moodie
4 6 4 Slowakei D. Hrbatý
Deutschland N. Kiefer
62 4
WC Vereinigte Staaten T. Dent
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
7 6 2 Australien P. Hanley
Vereinigte Staaten G. Oliver
7 6
Vereinigte Staaten J. Marshall
Vereinigte Staaten H. Montgomery
64 4 WC Vereinigte Staaten T. Dent
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
63 65
Australien J. Kerr
Vereinigte Staaten J. Thomas
3 64 2 Australien P. Hanley
Vereinigte Staaten G. Oliver
7 7
2 Australien P. Hanley
Vereinigte Staaten G. Oliver
6 7
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads