Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Januar 2017

Monat im Jahr 2017 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Januar 2017.

Weitere Informationen Inhaltsverzeichnis: ...
Remove ads

Tagesgeschehen

Sonntag, 1. Januar 2017

EuroCombi (Variante)
Thumb
António Guterres
Thumb
Logo der maltesischen EU-Ratspräsidentschaft 2017

Montag, 2. Januar 2017

Dienstag, 3. Januar 2017

Mittwoch, 4. Januar 2017

Donnerstag, 5. Januar 2017

Freitag, 6. Januar 2017

Samstag, 7. Januar 2017

  • Ankara/Türkei: Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan ordnet per Dekret die Entlassung von insgesamt 8.400 Staatsbediensteten an. Darunter sind rund 2.700 Polizisten, 1.700 Beamte des Justizministeriums und acht Mitglieder des Staatsrates, 800 Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums sowie hunderte Beamte weiterer Ministerien sowie etwa 630 Hochschulangestellte. Zudem kann verdächtigen türkischen Staatsangehörigen, die sich im Ausland befinden, unter bestimmten Bedingungen die Staatsbürgerschaft aberkannt werden.[29]
  • Aʿzāz/Syrien: Ein mit Sprengstoff beladener Tanklaster wird im Zentrum der Stadt vor einem Gerichtsgebäude von unbekannten Tätern zur Explosion gebracht. Dabei sterben mindestens 43 Menschen, und über 55 werden verletzt. Die Stadt steht unter der Kontrolle der Freien Syrischen Armee (FSA), die von der türkischen Militäroffensive „Schutzschild Euphrat“ unterstützt wird.[30]

Sonntag, 8. Januar 2017

Montag, 9. Januar 2017

Dienstag, 10. Januar 2017

  • Zürich/Schweiz: Die FIFA hat die Aufstockung der Fußball-WM-Teilnehmerzahl beim Turnier 2026 auf dann 48 statt bislang 32 Mannschaften beschlossen. Statt der bislang acht Gruppen mit jeweils vier Teams wird es dann in der Vorrunde 16 Gruppen mit je drei Mannschaften geben.[35]

Mittwoch, 11. Januar 2017

Thumb
Die Elbphilharmonie in Hamburg

Donnerstag, 12. Januar 2017

Freitag, 13. Januar 2017

  • Damaskus/Syrien: Die israelischen Streitkräfte greifen mit Raketen den syrischen Luftwaffenstützpunkt Mezzeh im Südwesten der Hauptstadt an. Dabei werden vier Personen verletzt. Nach Medienberichten könnte der Angriff einer Waffenlieferung von Luftabwehrwaffen an die islamistische libanesische Hisbollah-Miliz gegolten haben. Nach Angaben der den bewaffneten Rebellen nahestehenden SOHR ereigneten sich acht Explosionen.[39][40]
  • Detroit/Vereinigte Staaten: Mit einem Schuldeingeständnis und Bußgeldern konnte der japanische Autozulieferer Takata seinen Rechtsstreit mit den Vereinigten Staaten um defekte Airbags beilegen und akzeptiert in einem Vergleich eine Strafzahlung in Höhe von rund einer Milliarde US-Dollar. Wegen defekter Airbags waren mindestens elf Menschen gestorben.[41]

Samstag, 14. Januar 2017

Thumb
Raketenstart in Kalifornien

Sonntag, 15. Januar 2017

Thumb
Middle East Peace Conference in Paris
  • Bengasi/Libyen: Islamistische Kämpfer des Revolutionären Schura-Rates von Bengasi, zu der auch die Ansar al-Scharia gehört, haben mit einer Luftabwehrrakete ein Kampfflugzeug vom Typ MiG-23 der libyschen Luftwaffe bei Ganfouda (Quanfouda) westlich von Bengasi abgeschossen. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.[50][51]
  • Frankfurt am Main/Deutschland: Nach 43-jähriger Parteizugehörigkeit hat die Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach ihren Austritt aus der CDU und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bekanntgegeben. Als Grund gibt sie unter anderem die aus ihrer Sicht verfehlte deutsche Flüchtlingspolitik an. Sie bleibt weiterhin als parteilose Abgeordnete im Bundestag vertreten.[52]
  • Gangasagar/Indien: Bei einer Massenpanik beim Fest Makar Sankranti in West Bengal sterben mindestens sechs Menschen.[53]
  • Natal/Brasilien: Bei Kämpfen zwischen Mitgliedern der verfeindeten Gangs Comando de la Capital und dem Sindicato del Crimen sind in der mit über 1000 Insassen überbelegten Staatlichen Strafanstalt von Alcaçuz mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei hat nach 14-stündigen Auseinandersetzungen wieder die Kontrolle übernommen.[54]
  • Paris/Frankreich: Beginn einer Nahost-Friedenskonferenz zur Zweistaatenlösung mit Vertretern von mehr als 70 Staaten und internationalen Organisationen. Vertreter von Israel und Palästinensern sitzen nicht mit am Verhandlungstisch. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu sieht darin eine manipulierten Konferenz mit dem Ziel, anti-israelische Standpunkte zu verabschieden.[55]

Montag, 16. Januar 2017

Dienstag, 17. Januar 2017

Thumb
Antonio Tajani ist neuer Präsident des Europäischen Parlamentes
Thumb
Meinungspluralismus hat Vorrang vor den demokratischen Grundwerten

Mittwoch, 18. Januar 2017

Donnerstag, 19. Januar 2017

Thumb
Brand in der Passage Plasko in Teheran vor deren Einsturz

Freitag, 20. Januar 2017

Thumb
Vereidigung Donald Trumps

Samstag, 21. Januar 2017

Thumb
Terminal Airport BER
Thumb
Protestmarsch in Washington

Sonntag, 22. Januar 2017

Montag, 23. Januar 2017

Dienstag, 24. Januar 2017

Thumb
Sigmar Gabriel verzichtet auf eine Kanzlerkandidatur und schlägt den bisherigen Europapolitiker Martin Schulz vor

Mittwoch, 25. Januar 2017

Donnerstag, 26. Januar 2017

Thumb
Alexander Van der Bellen tritt sein Amt als Bundespräsident Österreichs an

Freitag, 27. Januar 2017

Thumb
Erstaufnahmelager in Deutschland

Samstag, 28. Januar 2017

Sonntag, 29. Januar 2017

Thumb
Martin Schulz

Montag, 30. Januar 2017

Thumb
Moussa Faki (Tschad) wird zum Vorsitzenden der Kommission der Afrikanischen Union gewählt

Dienstag, 31. Januar 2017

Remove ads

Siehe auch

Commons: Januar 2017 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Januar 2017 – Reiseführer

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads