Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sportjahr 1921

Sportereignisse Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sportjahr 1921
Remove ads

Liste der Sportjahre
◄◄ |  | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | Sportjahr 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Schnelle Fakten Chronologie ...

Ereignisse

Olympische Frauenspiele

  • 24. März: In Monte-Carlo starten die Ersten Olympischen Frauenspiele; veranstaltet werden sie von der Internationalen Frauen-Sport-Föderation. An der bis zum 31. März dauernden Veranstaltung nehmen rund 100 Frauen aus England, Frankreich, der Schweiz und Italien teil. Ausgetragen werden Laufwettbewerbe (zwischen 60 und 800 Metern, Hürden- und Staffelsprints), Hoch- und Weitsprung, Speerwurf und Kugelstoßen. Dazu kommen ein Basketballturnier sowie Demonstrationen der Sportgymnastik und des Push-Ball-Spiels. Im offiziellen Programm angekündigte Hockey- und Fußballspiele fallen hingegen aus.

Badminton

Höhepunkte des Badmintonjahres 1921 waren die All England, die Irish Open und die Scottish Open.

Internationale Veranstaltungen

Weitere Informationen Veranstaltung, Herreneinzel ...

Fußball

  • 2. bis 30. Oktober: Argentinien gewinnt erstmals den Campeonato Sudamericano, der im eigenen Land ausgetragen wird. Der brasilianische Verband reist nach einer Parlamentsdebatte und einem Anruf des Staatspräsidenten ohne farbige Spieler mit einer rein weißen Mannschaft an.

Leichtathletik

Radsport

Ringen

Schach

Remove ads

Geboren

Januar

Thumb
Kazimierz Górski
  • 01. Januar: Alain Mimoun, algerischer Leichtathlet († 2013)
  • 03. Januar: Gunnar Eriksson, schwedischer Skilangläufer († 1982)
  • 04. Januar: Valle Rautio, finnischer Leichtathlet († 1973)
  • 06. Januar: Louis Déprez, französischer Radrennfahrer († 1999)
  • 07. Januar: Jewgeni Babitsch, sowjetisch-russischer Eishockeyspieler und Olympiasieger 1956 († 1972)
  • 09. Januar: Ágnes Keleti, ungarische Kunstturnerin († 2025)
  • 10. Januar: Rodger Ward, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 2004)
  • 11. Januar: Willy Klopfenstein, Schweizer Skispringer († 2002)
  • 16. Januar: Giuseppe Moro, italienischer Fußballspieler († 1974)
  • 19. Januar: Gunther Baumann, deutscher Fußballspieler († 1996)
  • 20. Januar: Karl-Heinz Gehmlich, deutscher Fußballspieler († 2005)
  • 21. Januar: Nils Lundh, schwedischer Skispringer († 2005)
  • 22. Januar: Sepp Weiler, deutscher Skispringer († 1997)
  • 23. Januar: Anton Wieser, österreichischer Skispringer und Skisprungtrainer († 1993)
  • 24. Januar: Roland Schnell, deutscher Motorradrennfahrer († 1980)
  • 27. Januar: Kurt Meyer, deutscher Fußballspieler († 2008)

Februar

  • 01. Februar: José-Maria Ibánez, argentinischer Autorennfahrer
  • 01. Februar: Heinz Kluge, deutscher Handballspieler († 2001)
  • 08. Februar: Emmy Putzinger, österreichische Eiskunstläuferin († 2001)
  • 09. Februar: Eusebio Castigliano, italienischer Fußballspieler († 1949)
  • 13. Februar: Markus Bernhard, deutscher Handball- und Basketballspieler († 2002)
  • 15. Februar: Frank Seno, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 1974)
  • 16. Februar: Jean Behra, französischer Automobilrennfahrer († 1959)
  • 19. Februar: Ernie McCoy, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 2001)
  • 24. Februar: Gaston Reiff, belgischer Leichtathlet († 1992)
  • 27. Februar: Roger De Pauw, belgischer Radrennfahrer († 2020)

März

April

Mai

  • 05. Mai: May Nilsson, schwedische Skirennläuferin († 2009)
  • 06. Mai: Hildegard Nissen, dänische Leichtathletin († 2015)
  • 07. Mai: Gaston Rébuffat, französischer Bergsteiger († 1985)
  • 11. Mai: Geoffrey Crossley, britischer Automobilrennfahrer († 2002)
  • 11. Mai: Hans Maier, deutscher Fußballspieler († unbekannt)
  • 15. Mai: Leopold Tajner, polnischer Skisportler († 1993)
  • 15. Mai: Čestmír Vycpálek, tschechischer Fußballspieler und -trainer († 2002)
  • 20. Mai: Aldo Gordini, französischer Automobilrennfahrer († 1995)
  • 20. Mai: Hal Newhouser, US-amerikanischer Baseballspieler († 1998)
  • 21. Mai: Ruth Langer, österreichisch-britische Schwimmerin († 1999)
  • 28. Mai: Bill Paschal, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 2003)
  • 29. Mai: Karen Hoff, dänische Kanutin († 2000)
  • 30. Mai: Frank Kilroy, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 2007)

Juni

  • 04. Juni: Bobby Wanzer, US-amerikanischer Basketballspieler († 2016)
  • 06. Juni: Horst-Gregorio Canellas, deutscher Fußballfunktionär († 1999)
  • 09. Juni: Hellmut May, österreichischer Eiskunstläufer und Eiskunstlauftrainer († 2011)
  • 10. Juni: Jean Robic, französischer Radrennfahrer († 1980)
  • 13. Juni: Oswald Junkes, deutscher Gewichtheber († 1993)
  • 15. Juni: Pekka Kuvaja, finnischer Skilangläufer († 2003)
  • 28. Juni: Hans Dürst, Schweizer Eishockeyspieler († 2001)
  • 29. Juni: Benjamin Vanninen, finnischer Skilangläufer († 1975)

Juli

August

September

  • 05. September: Karl Decker, österreichischer Fußballspieler und Trainer († 2005)
  • 06. September: Hanggi Boller, Schweizer Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär († 2007)
  • 11. September: Bruno Moravetz, deutscher Sportreporter († 2013)
  • 11. September: Reg Schroeter, kanadischer Eishockeyspieler († 2002)
  • 11. September: Ydnekachew Tessema, äthiopischer Fußballspieler und Sportfunktionär († 1987)
  • 14. September: Helmut Bantz, deutscher Turner († 2004)
  • 14. September: Herbert Ulrich, tschechisch-österreichisch-deutscher Eishockeyspieler und -trainer († 2002)
  • 20. September: Carlo Parola, italienischer Fußballspieler und -trainer († 2000)
  • 22. September: Harald Eriksson, schwedischer Skilangläufer († 2015)
  • 22. September: Ian Raby, britischer Automobilrennfahrer († 1967)
  • 23. September: Janko Mežik, jugoslawischer Skispringer († 1998)
  • 25. September: Stefan Csorich, polnischer Eishockeyspieler und -trainer († 2008)
  • 30. September: Fritz Meusel, deutscher Fußballspieler († unbekannt)

Oktober

November

Dezember

Remove ads

Gestorben

Siehe auch

Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Commons: Sportjahr 1921 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads