cover image

1968

Jahr / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten 1968?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden. In den USA sind das die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April des Jahres ermordet wird, in Frankreich die Mai-Unruhen, in der Bundesrepublik die Studentenbewegung, die Proteste gegen die Notstandsverfassung, und die Außerparlamentarische Opposition, in der ČSSR der Prager Frühling, in Polen die März-Unruhen, die Studentenproteste in Mexiko und in Japan die Proteste von Zengakuren.

Quick facts: 1968...
1968
Prager Frühling
Prager Frühling
Gegen den Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen in die ČSSR kommt es zu weltweiten Protesten
Eröffnung der Olympischen Spiele
Eröffnung der Olympischen Spiele
In Mexiko-Stadt werden die XIX. Olympischen Spiele abgehalten.
Im Mai kommt es zu tagelangen Unruhen in der französischen Hauptstadt. Die Polizei muss sich aus dem Universitätsviertel Quartier Latin zurückziehen
Gefallener Vietcong vor US-Botschaft Saigon
Gefallener Vietcong vor US-Botschaft Saigon
Januar 1968: Die Tet-Offensive des Vietcong beginnt. Dabei fällt zeitweise auch die US-Botschaft in Saigon in die Hände der Rebellen
Close
Quick facts: 1968 in anderen Kalendern...
1968 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2721
Armenischer Kalender 1416–1417
Äthiopischer Kalender 1960–1961
Badi-Kalender 124–125
Bengalischer Kalender 1374–1375
Berber-Kalender 2918
Buddhistischer Kalender 2512
Burmesischer Kalender 1330
Byzantinischer Kalender 7476–7477
Chinesischer Kalender
 – Ära4664–4665 oder
4604–4605
 60-Jahre-Zyklus

Feuer-Schaf (丁未, 44)–
Erde-Affe (戊申, 45)

Französischer
Revolutionskalender
CLXXVICLXXVII
176–177
Hindu-Kalender
 Vikram Sambat 2024–2025
 Shaka Samvat 1890–1891
Iranischer Kalender 1346–1347
Islamischer Kalender 1387–1388
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Shōwa 43
 – Kōki2628
Jüdischer Kalender 5728–5729
Koptischer Kalender 1684–1685
Koreanischer Kalender
 Dangun-Ära 4301
 Juche-Ära 57
Minguo-Kalender 57
Olympiade der Neuzeit XIX
Seleukidischer Kalender 2279–2280
Thai-Solar-Kalender 2511
Close