Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Musikjahr 1955

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1955 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Musikjahr 1955
Remove ads

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1955.

Thumb
Bill Haley & His Comets See You Later, Alligator (1955)
Thumb
Johnny CashCry! Cry! Cry! (1955)
Thumb
Mindy CarsonMemories Are Made Of This (1955)
Thumb
Little RichardTutti Frutti (1955)
Thumb
Big MaybelleWhole Lotta Shakin’ Goin’ On (1955)
Thumb
The Four AcesLove Is a Many-Splendored Thing (1955)
Thumb
Dizzy Gillespie (1955)
Thumb
Miles Davis (Mitte der 1950er Jahre)
Thumb
Louis Armstrong (1955)
Thumb
Leonard Bernstein (1955)
Thumb
Alicia Alonso (1955)
Thumb
Johnny Cash (1955)
Thumb
Big Joe Turner (1955)

Liste der Musikjahre
◄◄ |  | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | Musikjahr 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 |  | ►►
Weitere Ereignisse · Country-Musik

Schnelle Fakten
Remove ads

Ereignisse

Amerika

Argentinien

Vereinigte Staaten von Amerika

Populäre Musik
Jazz
Klassische Musik und Musiktheater
Musikindustrie
  • 01. Januar: RCA Victor kündigt einen Marketingplan namens „Operation TNT“ an. Das Label senkt den Listenpreis für LPs von 5,95 $ auf 3,98 $, für EPs von 4,95 $ auf 2,98 $, für 45 EPs von 1,58 $ auf 1,49 $ und für 45 EPs von 1,16 $ auf 0,89 $. Andere Plattenfirmen folgen dem Beispiel von RCA und beginnen ebenfalls, die Preise zu senken.
  • 26. Februar: Zum ersten Mal seit ihrer Einführung im Jahr 1949 übertreffen 45-U/min-Schallplatten die Standard-78er-Schallplatten.
  • Im Jahr 1955 werden in den USA 1.615 Alben und 4.542 Pop-Singles veröffentlicht.[17]

Asien

Indien

Europa

Belgien

Bundesrepublik Deutschland

Populäre Musik
Klassische Musik

Deutsche Demokratische Republik

Finnland

Frankreich

Italien

Niederlande

Norwegen

  • 1.–15. Juni: In Bergen findet das 3. Bergen International Festival statt.[24]

Österreich

Schweiz

Sowjetunion

Spanien

Vereinigtes Königreich

Populäre Musik und Jazz
Klassische Musik
Musikindustrie
  • 24. September: Lew Grade gründet die britische Fernsehgesellschaft Association Television (ATV). Aus ihr entsteht über die Jahre Sony Music Publishing.
Remove ads

Musikcharts

Zusammenfassung
Kontext

Deutschland

Die längsten Nummer-eins-Singles

Lieder, die die meiste Zeit während eines anderen Jahres auf Platz 1 der Charts verbrachten, werden hier nicht aufgeführt.

  1. Caterina ValenteGanz Paris träumt von der Liebe (5 Monate)
  2. Hula Hawaiian QuartettJim, Jonny und Jonas; Bibi Johns und die Penny-Pipers – Die Gipsy-Band (Polly-Dolly-do) (jeweils 2 Monate)
Alle weiteren Lieder waren einen Monat auf Platz 1 gelistet.

Alle Nummer-eins-Hits und die Hits des Jahres

Automatenmarkt-Chartsongs

Vereinigtes Königreich

Weitere Informationen Position, Singles ...

Die längsten Nummer-eins-Singles

Lieder, die die meiste Zeit während eines anderen Jahres auf Platz 1 der Charts verbrachten, werden hier nicht aufgeführt.

  1. Slim WhitmanRose Marie (11 Wochen)
  2. Tennessee Ernie Ford (with Billy May & his Orchestra & Chorus) – Give Me Your Word (7 Wochen)
  3. Eddie Calvert (with Norrie Paramor & His Orchestra) – Cherry Pink and Apple Blossom White; Jimmy Young (with Bob Sharples & His Music) – The Man from Laramie (jeweils 4 Wochen)

Alle Nummer-eins-Hits und die Hits des Jahres

Vereinigte Staaten

Weitere Informationen Position, Singles ...

Die längsten Nummer-eins-Singles

Lieder, die die meiste Zeit während eines anderen Jahres auf Platz 1 der Charts verbrachten, werden hier nicht aufgeführt.

  1. Pérez Prado & His Orchestra & Billy Regis – Cherry Pink and Apple Blossom White (10 Wochen)
  2. Bill Haley & His Comets – Rock Around the Clock (8 Wochen)
  3. The McGuire Sisters with Dick Jacobs & His Orchestra – Sincerely; Mitch Miller & His Orchestra & Chorus – The Yellow Rose of Texas (jeweils 6 Wochen)

Die längsten Nummer-eins-Alben

Alben, die die meiste Zeit während eines anderen Jahres auf Platz 1 der Charts verbrachten, werden hier nicht aufgeführt.

  1. Doris DayLove Me or Leave Me (21 Wochen)
  2. Mario LanzaMario Lanza Sings The Hit Songs from The Student Prince and Other Great Musical Comedies (19 Wochen)
  3. Sammy Davis Jr.Starring Sammy Davis Jr. (6 Wochen)

Alle Nummer-eins-Hits und die Hits des Jahres

Charts in weiteren Ländern

Siehe auch: Nummer-eins-Hits 1955 in Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich.

Top-Hits auf Schallplatte

Remove ads

Musikpreisverleihungen und Ehrungen

Indien

Filmfare Award

Vereinigte Staaten

Golden Globe Awards

Oscarverleihung

Primetime-Emmy-Verleihung

Pulitzerpreis

Tony Awards

Weitere

Remove ads

Musikfestivals und -wettbewerbe

Musikfestivals und -veranstaltungen

Weitere Informationen Land, Von ...

Musikwettbewerbe

Weitere Informationen Land, Musikwettbewerb ...
Remove ads

Erst- und Letzterscheinungen

Ersterscheinungen

Bundesrepublik Deutschland

Österreich

Remove ads

Erstverleihungen

Bundesrepublik Deutschland

Frankreich

Schweiz

Vereinigte Staaten

Remove ads

Gründungen und Auflösungen

Zusammenfassung
Kontext

Gründungen

Belgien

Bundesrepublik Deutschland

Deutsche Demokratische Republik

Frankreich

Italien

Japan

Niederlande

Österreich

Vereinigte Staaten

Auflösungen

Deutsche Demokratische Republik

Vereinigte Staaten

Remove ads

Neuveröffentlichungen (Auswahl)

Lieder und Kompositionen

Weitere Informationen Lied, Text ...

Alben

Weitere Informationen Album, Interpret ...
Remove ads

Musiktheater

Musical (Auswahl)

Weitere Informationen Datum Uraufführung / Wiederaufnahme, Musical ...

Oper und Operette (Auswahl)

Weitere Informationen Datum der Uraufführung, Oper / Operette ...
Remove ads

Klassische Musik

Premieren (Auswahl)

Weitere Informationen Datum der Uraufführung, Komponist ...

Kompositionen (Auswahl)

Remove ads

Film

Filmmusik (Auswahl)

Weitere Informationen Originaltitel, deutscher Titel ...

Musikfilme (Auswahl)

Weitere Informationen Originaltitel, deutscher Titel ...
Remove ads

Musik-Genres

Country-Musik

Geboren

Januar

  • 02. Januar: Agathonas Iakovidis, griechischer Rembetikosänger († 2020)
  • 04. Januar: Mark Hollis, britischer Musiker, Komponist, Sänger und Songschreiber (Talk Talk) († 2019)
  • 08. Januar: Mike Reno, kanadischer Musiker, Schlagzeuger und Sänger (Loverboy und Moxy)
  • 10. Januar: Ole Henrik Giørtz, norwegischer Jazzpianist
  • 10. Januar: Charles Norman Mason, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
Thumb
Michael Schenker; * 10. Januar
  • 10. Januar: Michael Schenker, deutscher Rock-Gitarrist
  • 11. Januar: Ed Schuller, US-amerikanischer Jazzbassist und Komponist
  • 12. Januar: Jane Ira Bloom, US-amerikanische Jazz-Saxofonistin, Komponistin
  • 13. Januar: Paul Kelly, australischer Musiker
  • 13. Januar: Fred White, US-amerikanischer Musiker (Earth Wind & Fire) († 2023)
  • 15. Januar: Eva-Maria Houben, deutsche Komponistin, Organistin, Pianistin und Musikwissenschaftlerin
  • 17. Januar: Steve Earle, US-amerikanischer Country-Musiker (Del McCoury Band)
  • 17. Januar: Ismael Ivo, brasilianischer Tänzer und Choreograf († 2021)
  • 17. Januar: Robby Musenbichler, österreichischer Gitarrist, Komponist und Musikproduzent
  • 17. Januar: Vladislav Sendecki, polnischer Jazzpianist
  • 18. Januar: Frankie Knuckles, US-amerikanischer DJ und Musiker († 2014)
Thumb
Marilyn Mazur; * 18. Januar
  • 18. Januar: Marilyn Mazur, dänische Jazzmusikerin
  • 18. Januar: Angela Winbush, US-amerikanische R&B-Sängerin, Songschreiberin und Produzentin
  • 19. Januar: Erich Fischer, Schweizer Jazz- und Volksmusiker
  • 19. Januar: Tony Mansfield, britischer Musiker, Songschreiber, Produzent
Thumb
Sir Simon Rattle; * 19. Januar
Thumb
Eddie Van Halen; * 26. Januar

Februar

  • 05. Februar: Luigi Archetti, italienischer Künstler und Musiker
  • 06. Februar: Sabahat Akkiraz, türkische Sängerin und Politikerin
  • 08. Februar: Renée Manning, US-amerikanische Jazzmusikerin (Gesang, Komposition)
  • 09. Februar: Jimmy Pursey, britischer Musiker (Sham 69)
  • 12. Februar: Paata Burtschuladse georgischer Opernsänger (Bass)
  • 12. Februar: Bill Laswell, US-amerikanischer Bassist, Komponist, Arrangeur, Produzent
  • 13. Februar: Akiko Yano, japanische Sängerin und Komponistin
  • 18. Februar: Riff Regan, britischer Sänger (London)
  • 19. Februar: David Murray, US-amerikanischer Tenorsaxophonist und Bassklarinettist
  • 20. Februar: Bryan Gregory, US-amerikanischer Musiker († 2001)
Thumb
Gerhard Gundermann; * 21. Februar
Thumb
Rainhard Fendrich; * 27. Februar
  • 27. Februar: Rainhard Fendrich, österreichischer Sänger
  • 27. Februar: Glenn Horiuchi, US-amerikanischer Pianist, Komponist und Shamisenspieler († 2000)
  • 27. Februar: Peter Martell, österreichische Sänger und Komponist
  • 27. Februar: Terje Tønnesen, norwegischer Violinist

März

  • 01. März: Enzo Avitabile, italienischer Komponist, Singer-Songwriter, Saxophonist und Jazzmusiker
  • 02. März: Jay Osmond, US-amerikanischer Singer-Songwriter (The Osmonds)
  • 03. März: Bheki Mseleku, südafrikanischer Jazzmusiker († 2008)
  • 04. März: Boon Gould, britischer Gitarrist, Bassist und Saxophonist (Level 42)
  • 04. März: Michael Langoth, österreichischer Fotograf, Videokünstler, Musiker und Autor von Kochbüchern
  • 05. März: Wladimir Skljarenko, russischer Oboist
  • 06. März: Boris Björn Bagger, deutscher Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Dirigent († 2024)
  • 07. März: Michael Chance, britischer Countertenor
  • 10. März: Bunny DeBarge, US-amerikanischer Singer-Songwriter, Komponist und Produzent (DeBarge)
Thumb
Marianne Rosenberg; * 10. März
  • 10. März: Marianne Rosenberg, deutsche Schlagersängerin
  • 11. März: Jimmy Fortune, US-amerikanischer Singer-Songwriter (The Statler Brothers)
Thumb
Nina Hagen; * 11. März
  • 11. März: Nina Hagen, deutsche Punk-Sängerin
  • 13. März: Gabriele Buschmeier, deutsche Musikwissenschaftlerin († 2020)
  • 13. März: Ahmed Nekkar, algerischer Sänger, Musiker, Übersetzer, Liedermacher, Schriftsteller, Romanautor, Dramatiker, Dichter und Herausgeber († 2024)
  • 15. März: Corinne Allal, israelische Rock-Musikerin und Musikproduzentin († 2024)
  • 15. März: Dee Snider, US-amerikanischer Musiker und Frontsänger (Twisted Sister und Bent Brother)
  • 16. März: Linda Lepomme, belgische Schauspielerin und Sängerin
  • 17. März: Paul Overstreet, US-amerikanischer Country-Musiker
  • 20. März: Mariya Takeuchi, japanische J-Pop-Sängerin und Komponistin
  • 21. März: Haakon Graf, norwegischer Jazzpianist und -organist
  • 21. März: Karl-Maria Kinsky, österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Autor und Sänger († 2021)
  • 23. März: Gerry Hemingway, US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
  • 24. März: Mark Hewins, britischer Gitarrist
  • 24. März: Hank Roberts, US-amerikanischer Musiker, Cellist, Sänger und Komponist
  • 25. März: Wolf Maahn, deutscher Musiker und Komponist
  • 26. März: Dean Dillon, US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter
  • 26. März: Ale Möller, schwedischer Multiinstrumentalist, Folk- und Weltmusiker und Komponist
  • 27. März: Edgar Duvivier, brasilianischer Bildhauer, Maler und Illustrator sowie Saxophonist, Klarinettist und Komponist
  • 27. März: Bogdan Mizerski, polnischer Komponist, Kontrabassist und Autor
  • 28. März: Reba McEntire, US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin
  • 29. März: Marina Sirtis, britisch-US-amerikanische Schauspielerin
  • 30. März: Connie Cato, US-amerikanische Country-Sängerin
Thumb
Angus Young; * 31. März

April

  • 01. April: Michael Korie, US-amerikanischer Librettist
  • 03. April: Egon Egemann, österreichischer Violinist, Sänger, Komponist und Musikproduzent
  • 05. April: Janice Long, britischer Radiomoderator und -DJ († 2021)
  • 06. April: Rudi Buttas, deutscher Rock-Gitarrist
  • 06. April: Stephanie Koch, deutsche Musiktheater-Regisseurin und Professorin
  • 09. April: Bob Chilcott, britischer Komponist, Arrangeur, Chorleiter und Sänger
  • 10. April: Lesley Garrett, britische Sopranistin
  • 12. April: Jean-Louis Aubert, französischer Sänger und Komponist
  • 13. April: Louis Johnson, US-amerikanischer Bassist (The Brothers Johnson)
  • 13. April: David Kane, britisch-amerikanischer Pianist und Komponist auf dem Gebiet der klassischen Musik und des Jazz
  • 13. April: Preston Reed, US-amerikanischer Gitarrist
  • 13. April: Simon Spang-Hanssen, dänischer Jazzsaxophonist
Thumb
Laurent Cugny; * 14. April
  • 14. April: Laurent Cugny, französischer Pianist, Bandleader, Komponist, Jazzkritiker und Musikwissenschaftler
  • 15. April: Jeff Golub, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist († 2015)
  • 16. April: Jesús Emmanuel Acha Martínez, mexikanischer Popsänger und Komponist
  • 16. April: Kool DJ Herc, US-amerikanisch-jamaikanischer Musiker und Musikproduzent
  • 17. April: Pete Shelley, britischer Gitarrist und Sänger (Buzzcocks) († 2018)
  • 18. April: Rubén Silva, bolivianisch-polnischer Dirigent
  • 19. April: Rolf Løvland, norwegischer Komponist, Dirigent und Songschreiber
Thumb
Rune Klakegg; * 19. April

Mai

Thumb
Anne Sofie von Otter; * 9. Mai
  • 09. Mai: Anne Sofie von Otter, schwedische Sängerin
  • 11. Mai: Mark Herndon, US-amerikanischer Schlagzeuger (Alabama)
  • 11. Mai: J. J. Jeczalik, britischer Keyboarder und Programmierer
  • 11. Mai: Thomas Rühmann, deutscher Schauspieler und Musiker
  • 12. Mai: Kix Brooks, US-amerikanischer Countrysänger (Brooks & Dunn)
  • 13. Mai: Peter Heinrich Brix, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • 13. Mai: Garry Bushell, britischer Fernsehmoderator und Kolumnist
  • 13. Mai: Freddy Geiger, Schweizer Festivalmanager († 2024)
  • 13. Mai: Parviz Meshkatian, iranischer Santurspieler und Komponist († 2009)
  • 14. Mai: Alasdair Fraser, schottischer Fiddlespieler
  • 15. Mai: Lia Vissi, zyprische Sängerin und Politikerin
  • 16. Mai: Hazel O’Connor, britische Sängerin und Schauspielerin
  • 17. Mai: Pat Irwin, US-amerikanischer Komponist und Musiker
  • 18. Mai: Kjetil Bjerkestrand, norwegischer Pianist und Filmkomponist
  • 19. Mai: Geoff Stradling, US-amerikanischer Pianist, Keyboarder und Komponist
  • 20. Mai: Steve George, US-amerikanischer Keyboarder (Mr. Mister)
Thumb
Zbigniew Preisner; * 20. Mai
  • 20. Mai: Zbigniew Preisner, polnischer Filmmusikkomponist
  • 20. Mai: Robert Schroeder, deutscher Musiker und Komponist
  • 21. Mai: Stan Lynch, US-amerikanischer Musiker und Musikproduzent (Tom Petty & the Heartbreakers)
  • 21. Mai: Milly Quezada, dominikanische Merenguesängerin
  • 22. Mai: Chalmers Alford, US-amerikanischer Gitarrist († 2008)
  • 22. Mai: Mary Black, irische Sängerin
  • 22. Mai: Jerry Dammers, britischer Keyboarder
  • 23. Mai: Nat Adderley junior, US-amerikanischer Arrangeur, Komponist und Pianist
  • 23. Mai: Dean Friedman, US-amerikanischer Singer-Songwriter, Keyboarder und Gitarrist
  • 23. Mai: Garry Koehler, australischer Countrymusiker und Songwriter († 2019)[67]
Thumb
Rosanne Cash; * 24. Mai

Juni

  • 02. Juni: Lobo, niederländischer Sänger († 2025)
  • 04. Juni: Johnny Alegre, philippinischer Jazzmusiker (Gitarre, Komposition)
  • 05. Juni: Erica Lindsay, US-amerikanische Jazzmusikerin und Komponistin
  • 05. Juni: Hugh Marsh, kanadischer Violinist
  • 06. Juni: Jan van der Meij, niederländischer Rockmusiker
Thumb
Jon Balke; * 7. Juni
  • 07. Juni: Jon Balke, norwegischer Jazzmusiker (Magnetic North Orchestra)
  • 07. Juni: Rudolf Gindlhumer, österreichischer Flötist
  • 07. Juni: Joey Scarbury, US-amerikanischer Singer-Songwriter
  • 08. Juni: Serge Malik, französischer Fusionmusiker (Gitarre, Arrangement) und Musikproduzent
  • 10. Juni: Kazimierz Pyzik, polnischer Komponist, Kontrabassist und Gambist
  • 11. Juni: Lils Mackintosh, niederländische Jazz- und Blues-Sängerin († 2023)
  • 11. Juni: Milan Novotny, tschechisch-schweizerischer Musikpädagoge, Komponist und Akkordeonist
  • 11. Juni: Linda Williams, niederländische Schlagersängerin
  • 12. Juni: Enwer Ismailow, ukrainischer Volks- und Jazzmusiker
  • 13. Juni: Nigel Wright, britischer Keyboarder und Musikproduzent
  • 14. Juni: Andreas Graumnitz, deutscher Musiker und Unternehmer
  • 18. Juni: Mísia, portugiesische Fado-Sängerin († 2024)
  • 23. Juni: Glenn Danzig, US-amerikanischer Rockmusiker
  • 23. Juni: Pamela Rooke, britisches Model und Schauspielerin († 2022)
Thumb
Joey Baron; * 26. Juni
  • 26. Juni: Joey Baron, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Komponist
  • 26. Juni: Mick Jones, britischer Musiker (The Clash)
  • 27. Juni: Santi Debriano, US-amerikanischer Jazzbassist
Thumb
Thomas Hampson; * 28. Juni
  • 28. Juni: Thomas Hampson, US-amerikanischer Opern- und Liedsänger
  • 29. Juni: Jean Derome, kanadischer Jazz- und Improvisationsmusiker

Juli

  • 01. Juli: Werner Acker, deutscher Musiker
  • 01. Juli: Nikolai Demidenko, sowjetischer bzw. russischer klassischer Pianist
  • 01. Juli: Keith Whitley, US-amerikanischer Countrymusiker († 1989)
  • 03. Juli: Albin Berger, deutscher Schlagersänger
  • 03. Juli: Antoine Beuger, niederländischer Broker, Komponist, Kulturmanager und Musikverleger
  • 05. Juli: Eric Watson, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 06. Juli: Rick Braun, US-amerikanischer Smooth-Jazz-Trompeter und Sänger
  • 07. Juli: John Campbell, US-amerikanischer Jazzpianist
  • 08. Juli: Aldo Rodríguez, kubanischer Gitarrist, Komponist und Musikpädagoge
Thumb
Jan Kåre Hystad; * 9. Juli
  • 09. Juli: Jan Kåre Hystad, norwegischer Jazzsaxophonist (Bergen Big Band)
  • 10. Juli: Mihály Dresch, ungarischer Jazzsaxophonist
  • 10. Juli: Stan Munsey, US-amerikanischer Songwriter und Keyboarder (Shenandoah)
  • 12. Juli: Jimmy LaFave, US-amerikanischer Countrysänger († 2017)
  • 15. Juli: Arlen Siu, nicaraguanische Liedermacherin, Essayistin und sandinistische Revolutionärin († 1975)
  • 15. Juli: Pål Thowsen, norwegischer Jazzmusiker
  • 16. Juli: Sohar Argov, israelischer Sänger († 1987)
Thumb
Wolfgang Reisinger; * 16. Juli
  • 16. Juli: Wolfgang Reisinger, österreichischer Jazzschlagzeuger († 2022)
  • 16. Juli: Annie Whitehead, britische Jazz-Posaunistin
  • 17. Juli: Mark Feldman, US-amerikanischer Violinist und Komponist
  • 17. Juli: Marie-Luise Neunecker, deutsche Hornistin
  • 18. Juli: Luis Borda, argentinischer Tango-Gitarrist
  • 18. Juli: Terry Chambers, britischer Schlagzeuger (XTC und Dragon)
  • 19. Juli: Aleksander Korecki, polnischer Jazz- und Rocksaxophonist, Bassklarinettist, Multiinstrumentalist, Komponist und Textdichter
  • 19. Juli: Rhonda Heath, US-amerikanische Sängerin
Thumb
Jem Finer; * 20. Juli
  • 20. Juli: Jem Finer, britischer Musiker und Songwriter (The Pogues)
  • 21. Juli: Howie Epstein, US-amerikanischer Bassgitarrist, Songwriter und Produzent (Tom Petty and the Heartbreakers) († 2003)
  • 21. Juli: Jukka Linkola, finnischer Jazzpianist, Dirigent und Komponist
  • 21. Juli: Taco Ockerse, niederländischer Popsänger
  • 21. Juli: Henry Priestman, britischer Singer-Songwriter, Keyboarder und Produzent
  • 22. Juli: Joshua Breakstone, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
  • 22. Juli: Manuela Wiesler, österreichische Flötistin († 2006)
  • 24. Juli: Reynaert, belgischer (wallonischer) Sänger und Songschreiber († 2020)
  • 24. Juli: Andy Töfferl, österreichischer Musiker († 2012)
  • 27. Juli: Stefan Nilsson, schwedischer Komponist († 2023)
  • 28. Juli: Gregg Giuffria, US-amerikanischer Rock-Keyboarder
  • 28. Juli: Gerald Veasley, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 29. Juli: Félix Carrasco, mexikanischer Dirigent
  • 29. Juli: Eusèbe Jaojoby, madagassischer Komponist und Sänger
  • 29. Juli: Eduardo Niebla, spanischer Gitarrist, Arrangeur und Komponist
  • 30. Juli: Mieczysław Litwiński, polnischer Komponist, Multiinstrumentalist, Sänger und Musikpädagoge
  • 30. Juli: Christopher Warren-Green, britischer Violinist und Dirigent
  • 31. Juli: Paul Sullivan, US-amerikanischer Komponist
  • 31. Juli: Hans-Eckardt Wenzel, deutscher Chansonnier, Musiker, Lyriker und Regisseur

August

Thumb
Hamid Drake; * 3. August
  • 03. August: Hamid Drake, US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
  • 06. August: Heiner Kondschak, deutscher Musiker, Schauspieler und Theaterregisseur († 2024)
  • 07. August: Jerry Tachoir, US-amerikanischer Vibraphon- und Marimbaspieler
  • 10. August: Judy Tate, US-amerikanische Popmusikerin (Gesang, Komposition) und Lyrikerin
  • 13. August: Mulgrew Miller, US-amerikanischer Jazzpianist († 2013)
  • 14. August: Jean Stilwell, kanadische Sängerin (Mezzosopran)
  • 15. August: R. L. Boyce, US-amerikanischer Bluessänger, Songwriter und Gitarrist († 2023)
  • 17. August: Grażyna Auguścik, polnische Jazzmusikerin
  • 17. August: Frank Becking, deutscher Rockmusiker
  • 17. August: Colin Moulding, britischer Bassist, Songwriter und Sänger (XTC)
  • 17. August: Kevin Welch, US-amerikanischer Country-Sänger
  • 18. August: Shelly Berg, US-amerikanischer Jazzmusiker und Arrangeur
  • 18. August: Steve Eckels, US-amerikanischer Gitarrist und Musikpädagoge († 2023)
  • 19. August: Dean Brown, US-amerikanischer Fusion-Gitarrist († 2024)
  • 19. August: Pavla Schönová, tschechische Jazzmusikerin (Piano)
  • 22. August: Jeff Hirshfield, US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
  • 22. August: Thomas Rink, deutscher Bibliothekar, Musikhistoriker und Fagottist
  • 25. August: John McGeoch, schottischer Gitarrist († 2004)
  • 27. August: Laura Fygi, niederländische Jazz-Sängerin und Popsängerin
  • 27. August: Sandra de Sá, brasilianische Sängerin und Komponistin
  • 28. August: Beres Hammond, jamaikanischer Sänger und Musikproduzent
  • 29. August: Bernarda Fink, argentinische klassische Sängerin
  • 29. August: Diamanda Galás, US-amerikanische Performancekünstlerin, Sängerin und Songwriterin
Thumb
Ulrich Peters; * 29. August
Thumb
Helge Schneider; * 30. August
  • 30. August: Helge Schneider, deutscher Buchautor, Regisseur, Kabarettist, Musiker
  • 00. August: Jia Daqun, chinesischer Komponist

September

  • 01. September: Wayne Horvitz, US-amerikanischer Komponist und Bandleader
  • 01. September: Andrzej Łukasik, polnischer Kontrabassist
  • 01. September: Bruce Foxton, britischer Musiker (The Jam)
  • 02. September: Alfonso Montes, venezolanischer Komponist und Gitarrist
Thumb
Steve Jones; * 3. September
  • 03. September: Steve Jones, britischer Rockmusiker (The Sex Pistols)
Thumb
Endo Anaconda; * 6. September
  • 06. September: Endo Anaconda, Schweizer Singer-Songwriter und Schriftsteller († 2022)
  • 07. September: Eva Maria Pieckert, deutsche Schlagersängerin
  • 08. September: Jörg Widmoser, deutscher Musiker
  • 09. September: Ivan Nikolayevich Smirnov, russischer Gitarrist († 2018)
  • 10. September: Lee Patrick Mastelotto, US-amerikanischer Rock-Schlagzeuger
  • 11. September: Hiram Bullock, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist († 2008)
  • 11. September: Jaribu Shahid, US-amerikanischer Jazzbassist
  • 12. September: Adam Rudolph, US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist
  • 13. September: Joe Morris, US-amerikanischer Musiker (Gitarre, Kontrabass)
  • 13. September: Andreas Staier, deutscher Cembalist und Pianist
  • 14. September: Steve Berlin, US-amerikanischer Rock-Saxophonist und -Produzent
  • 14. September: William Jackson, britischer Harfenist und Komponist
  • 16. September: Yolandita Monge, puerto-ricanische Sängerin und Schauspielerin
  • 18. September: Sid Griffin, US-amerikanischer Musiker
  • 20. September: Georg Christoph Biller, deutscher Chorleiter und Thomaskantor zu Leipzig († 2022)
  • 20. September: Dan Magnusson, schwedischer Schlagzeuger
  • 21. September: Andrei Wladimirowitsch Gawrilow, russischer Pianist
  • 23. September: Ye Xiaogang, chinesischer Komponist zeitgenössischer Musik
  • 24. September: Lane Brody, US-amerikanische Sängerin
  • 25. September: Steve Byrd, britischer Gitarrist († 2016)
  • 25. September: Steven Severin, britischer Musiker, Komponist und Journalist
Thumb
Zucchero; * 25. September
  • 25. September: Zucchero, italienischer Rockmusiker
  • 26. September: Carlene Carter, US-amerikanische Country-Sängerin
  • 28. September: Kenny Kirkland, US-amerikanischer Jazzpianist († 1998)
  • 29. September: Enzo Pietropaoli, italienischer Jazz-Bassist
  • 30. September: Frankie Kennedy, irischer Folkmusiker († 1994)

Oktober

Thumb
Yo-Yo Ma; * 7. Oktober
  • 07. Oktober: Yo-Yo Ma, chinesisch-amerikanischer Cellist
  • 08. Oktober: Jeanne Galway, US-amerikanische Flötistin und Musikpädagogin
  • 09. Oktober: Grazia Di Michele, italienische Cantautrice
  • 09. Oktober: Shona Laing, neuseeländische Sängerin
  • 10. Oktober: Peter Ratzenbeck, österreichischer Gitarrist und Komponist
  • 10. Oktober: Andreas Rothkopf, deutscher Organist, Pianist und Musikpädagoge
  • 12. Oktober: Jane Siberry, kanadische Sängerin
  • 16. Oktober: Leonid Desyatnikov, russischer Komponist
  • 17. Oktober: Wolfram Christ, deutscher Musiker
  • 18. Oktober: Hiromi Go, japanischer Sänger
  • 18. Oktober: Vitold Rek, polnischer Jazzmusiker
  • 20. Oktober: Birger Corleis, deutscher Musiker und Musikpädagoge († 2012)
  • 20. Oktober: Philippe Micol, Schweizer Musiker († 2021)
  • 20. Oktober: Thomas Newman, US-amerikanischer Komponist für Filmmusik
Thumb
Fred Hersch; * 21. Oktober
  • 21. Oktober: Fred Hersch, US-amerikanischer Jazzpianist
  • 21. Oktober: Rich Mullins, US-amerikanischer Sänger und Songwriter christlicher Popmusik († 1997)
  • 22. Oktober: Jane Bunnett, kanadische Jazzmusikerin
  • 22. Oktober: Joep van Leeuwen, niederländischer Jazzgitarrist († 2024)
  • 23. Oktober: Toshio Hosokawa, japanischer Komponist
  • 23. Oktober: Dominique Mentha, Schweizer Sänger, Theaterregisseur und -intendant
  • 24. Oktober: Jay Anderson, US-amerikanischer Kontrabassist
Thumb
Cheryl Studer; * 24. Oktober
Thumb
Matthias Jabs; * 25. Oktober
  • 25. Oktober: Matthias Jabs, deutscher Gitarrist (Scorpions)
  • 27. Oktober: Tetsu Saitō, japanischer Jazzbassist und Improvisationsmusiker († 2019)
  • 29. Oktober: Daniel, jugoslawischer Sänger, Gitarrist, Bassist und Songschreiber
  • 29. Oktober: Kevin DuBrow, US-amerikanischer Rock- und Metal-Sänger (Quiet Riot) († 2007)
  • 29. Oktober: Roger O’Donnell, britischer Keyboarder
  • 31. Oktober: Naji Hakim, französischer Komponist und Organist

November

  • 01. November: Joe Arroyo, kolumbianischer Sänger und Komponist († 2011)
  • 01. November: Maarten van Norden, niederländischer Saxophonist und Komponist († 2024)
  • 01. November: Keith Stegall, US-amerikanischer Countrymusiker und Produzent
  • 03. November: Amy Antin, US-amerikanische Sängerin
  • 03. November: Vivian Dettbarn-Slaughter, US-amerikanische Komponistin, Musikpädagogin, Pianistin und Sängerin
  • 04. November: Andreas Willscher, deutscher Kirchenmusiker und Komponist
  • 07. November: Kitty Margolis, US-amerikanische Jazzsängerin
  • 08. November: Patricia Barber, US-amerikanische Jazz-Sängerin, Pianistin, Komponistin, Texterin und Bandleaderin
  • 09. November: Lars Ulrik Mortensen, dänischer Cembalist und Dirigent
  • 11. November: Dave Alvin, US-amerikanischer Country- und Folk-Musiker
  • 12. November: Les McKeown, britischer Musiker (Bay City Rollers) († 2021)
  • 14. November: Anatol Dumitraș, moldauischer Schlagersänger († 2016)
  • 15. November: Georgina Born, britische Kulturanthropologin und Musikerin
  • 16. November: Kevin McCutcheon, US-amerikanischer Pianist und Dirigent († 2021)
  • 17. November: Karl Augschöll, österreichischer Jazzmusiker
  • 17. November: Peter Cox, britischer Sänger, Komponist und Musiker (Go West)
  • 17. November: Karl Wilhelm Geck, deutscher Musikwissenschaftler und Bibliothekar
  • 18. November: Sandro R. Müller, deutscher Organist
  • 19. November: Chris Cain, US-amerikanischer Bluesmusiker
  • 21. November: Kyle Gann, US-amerikanischer Komponist, Musikkritiker und Musikpädagoge
  • 21. November: Peter Koppes, australischer Gitarrist und Songwriter
Thumb
Ludovico Einaudi; * 23. November
  • 23. November: Ludovico Einaudi, italienischer Komponist und Pianist
  • 29. November: Adam Nussbaum, US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
  • 29. November: Amy Sue Rosen, US-amerikanische Tänzerin und Choreographin († 2003)
Thumb
Billy Idol; * 30. November
  • 30. November: Billy Idol, britischer Sänger und Songschreiber

Dezember

Thumb
Cassandra Wilson; * 4. Dezember
  • 04. Dezember: Cassandra Wilson, US-amerikanische Jazzsängerin
  • 06. Dezember: Rick Buckler, britischer Schlagzeuger
  • 06. Dezember: Bright Sheng, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist chinesischer Herkunft
  • 06. Dezember: Tadeusz Sudnik, polnischer Improvisations- und Jazzmusiker und Komponist
  • 06. Dezember: Edward Tudor-Pole, britischer Schauspieler und Sänger
  • 07. Dezember: Władysław Kłosiewicz, polnischer Cembalist, Dirigent und Musikpädagoge
  • 07. Dezember: Chuck Loeb, US-amerikanischer Jazzgitarrist († 2017)
  • 08. Dezember: Nathan East, US-amerikanischer Bassist
  • 08. Dezember: Kasim Sulton, US-amerikanischer Singer-Songwriter, Bassist und Produzent
Thumb
Anne Haigis; * 9. Dezember
  • 09. Dezember: Anne Haigis, deutschsprachige Musikerin und Sängerin
  • 10. Dezember: Billie Davies, US-amerikanische Jazzschlagzeugerin und Produzentin
  • 12. Dezember: David Atkins, australischer Regisseur, Produzent und Choreograf
  • 14. Dezember: Dan Barrett, US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Kornettist, Arrangeur und Bandleader
Thumb
Paul Simonon; * 15. Dezember
  • 15. Dezember: Paul Simonon, britischer Punk-Musiker (The Clash)
  • 23. Dezember: Grace Knight, australischer Sänger, Saxophonist und Songwriter mit britischen Wurzeln
Thumb
Hans Söllner; * 24. Dezember
  • 24. Dezember: Hans Söllner, bayerischer Sänger und Liedermacher
  • 25. Dezember: Shin’ichi Fukuda, japanischer Gitarrist und Musikpädagoge
  • 28. Dezember: Yngve Slettholm, norwegischer Komponist
  • 29. Dezember: Neil Giraldo, US-amerikanischer Gitarrist und Songschreiber
  • 30. Dezember: Jone Takamäki, finnischer Jazzsaxophonist und Schauspieler († 2025)
Thumb
Stephan Krawczyk; * 31. Dezember
  • 31. Dezember: Stephan Krawczyk, deutscher Liedermacher und Schriftsteller
  • 31. Dezember: Tom Morton, britischer Musiker und Schriftsteller

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1955

  • Carmen Cuesta, spanisch-amerikanische Sängerin und Schauspielerin

Gestorben

Januar

Thumb
Gerhard Hoffmann; † 9. Januar
  • 09. Januar: Gerhard Hoffmann, deutscher Musiker, Arrangeur und Orchesterleiter (* 1898)
  • 10. Januar: Annette Mills, britische Schauspielerin, Tänzerin und Songwriterin (* 1894)
  • 11. Januar: Léon Campagnola, französischer Tenor (* 1875)[15]
  • 13. Januar: Francis Lodowick York, US-amerikanischer Organist, Komponist und Musikpädagoge (* 1861)
  • 17. Januar. André de Ribaupierre, schweizerischer Violinist und Musikpädagoge (* 1893)
  • 19. Januar: Gus Arnheim, US-amerikanischer Pianist, Komponist, Arrangeur und Bandleader (* 1897)
  • 21. Januar: Jo Erens, niederländischer Volkssänger (* 1928)
  • 27. Januar: Maurice Frigara, französischer Dirigent (* 1874)
  • 27. Januar: Peter Lordmann, deutscher Opernsänger (Bass, Bariton) (* 1874)
  • 30. Januar: Ernst Lert, österreichischer Opernregisseur (* 1883)[15]
  • 31. Januar: Buck Washington, US-amerikanischer Jazzpianist, Arrangeur und Songwriter (* 1903)

Februar

  • 06. Februar: Paul Aron, deutsch Pianist, Komponist, Regisseur, Dirigent, Veranstalter, Pädagoge und Übersetzer (* 1886)
Thumb
Olga Picasso; † 11. Februar
  • 11. Februar: Olga Picasso, russische Balletttänzerin; erste Ehefrau des spanischen Malers Pablo Picasso (* 1891)
  • 12. Februar: Little Abbie Brunies, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger (* 1914)
  • 14. Februar: Charles Cuvillier, französischer Komponist (* 1877)
  • 17. Februar: Otto Gombosi, ungarisch-US-amerikanischer Musikwissenschaftler und Musikkritiker (* 1902)

März

  • 01. März: Carl Adolf Martienssen, deutscher Pianist und Musikpädagoge (* 1881)
  • 04. März: Józef Jarzębski, polnischer Geiger und Musikpädagoge (* 1878)
  • 09. März: Louie René, britische Opernsängerin und Schauspielerin (* um 1872)
  • 09. März: Ludwig Wolf, Hamburger Volkssänger, Komiker und Varietékünstler (* 1867)
Thumb
Marie Panthès; † 11. März

April

Thumb
Hansi Führer; † 1. April
  • 01. April: Hansi Führer, österreichische Volkssängerin (Soubrette) und Schauspielerin (* 1876)
  • 10. April: Oskar Lindberg, schwedischer Komponist (* 1887)
  • 11. April: Leo Schrattenholz, deutscher Komponist, Cellist und Musikpädagoge (* 1872)
  • 12. April: W. H. Anderson, kanadischer Sänger, Chorleiter und Gesangspädagoge (* 1882)
  • 12. April: George Dasch, US-amerikanischer Violinist und Dirigent (* 1877)
  • 12. April: Hermann Weigert, deutscher Musikpädagoge und Dirigent (* 1890)
  • 18. April: Joseph Batten, britischer Pianist, Dirigent und ein früher Aktivist für Tonträgeraufnahmen (* 1885)
  • 21. April: Herbert J. Sadler, kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge (* 1894)
  • 22. April: Edgar Calle, österreichischer Komponist und Pianist (* 1879)
  • 23. April: Henry Busse, US-amerikanischer Jazz-Trompeter (* 1894)
  • 27. April: Otto Haas, deutsch-britischer Musikantiquar (* 1874)
  • 30. April: Dave Peyton, US-amerikanischer Songwriter, Pianist und Arrangeur (* 1889)

Mai

  • 03. Mai: Garoto, brasilianischer Musiker, Komponist (* 1915)
Thumb
George Enesco; † 4. Mai
  • 04. Mai: George Enescu, rumänischer Komponist, Violinist und Dirigent (* 1881)
  • 05. Mai: Roberto Zerrillo, uruguayischer Tangogeiger, Bandleader und Komponist (* 1902)
  • 08. Mai: Aline Sanden, deutsche Opernsängerin (Sopran) und Librettistin (* 1879)
  • 14. Mai: Kate Cutler, britische Sängerin und Schauspielerin (* 1864)
  • 14. Mai: Jānis Vītoliņš, lettischer Komponist (* 1886)
  • 15. Mai: Oskar Adler, österreichischer Musiker und Astrologe (* 1875)
  • 16. Mai: Ernst van’t Hoff, niederländischer Jazz- und Unterhaltungsmusiker (* 1908)
  • 17. Mai: Francesco Balilla Pratella, italienischer Musiker und Schriftsteller (* 1880)
  • 20. Mai: Johannes Richardy, deutscher Komponist (* 1878)
  • 22. Mai: Albert Valsien, französischer Komponist und Dirigent (* 1882)
  • 24. Mai: Sara Martin, US-amerikanische Blues- und Vaudeville-Sängerin (* 1884)
  • 25. Mai: Wardell Gray, US-amerikanischer Jazz-Saxofonist (* 1921)
  • 26. Mai: Heinrich Werlé, deutscher Chorleiter, Organist und Musikkritiker (* 1887)
  • 29. Mai: Christian Börger, deutscher Orgelbauer (* 1883)
  • 31. Mai: Raoul Gunsbourg, rumänischer Operndirektor, Schriftsteller und Komponist (* 1860)

Juni

Thumb
Janina Korolewicz-Waydowa; * 20. Juni
  • 20. Juni: Janina Korolewicz-Waydowa, polnische Opernsängerin und Musikpädagogin (* 1876)
  • 23. Juni: Anatoli Sergejewitsch Komarowski, russischer Musiker (* 1909)
  • 23. Juni: Josef Eduard Ploner, österreichischer Lehrer, Chorleiter, Organist und Komponist (* 1894)
  • 26. Juni: Borrah Minevitch, russisch-amerikanischer Mundharmonikaspieler und Bandleader (* 1902)
  • 27. Juni: Vinzenz Hampel, deutscher Pädagoge und Musiker (* 1880)
  • 28. Juni: Göta Ljungberg, schwedische Sopranistin (* 1893)
  • 28. Juni: John Spikes, US-amerikanischer Jazzmusiker und Unternehmer (* 1881)
Thumb
Ernst Legal; † 29. Juni
  • 29. Juni: Ernst Legal, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant (* 1881)

Juli

  • 04. Juli: Ruth Vincent, britische Sopranistin (* 1873)
  • 04. Juli: Jakow Borissowitsch Skomorowski, sowjetischer Trompeter, Jazzmusiker, Dirigent und Lehrer (* 1889)
  • 05. Juli: Thomas James Crawford, britisch-kanadischer anglikanischer Organist und Komponist (* 1877)
  • 05. Juli: Buddy Wise, US-amerikanischer Jazzmusiker (* 1928)
  • 06. Juli: Paolo Gallico, italienisch-amerikanischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge (* 1868)
  • 07. Juli: Franco Casavola, italienischer Komponist (* 1891)
  • 09. Juli: Adolfo de la Huerta, Sänger, Politiker und Präsident von Mexiko (* 1881)
  • 20. Juli: Joaquín Pardavé, mexikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Komponist (* 1900)
  • 22. Juli: Hermann Krome, deutscher Kapellmeister, Liedkomponist und Volksliedforscher (* 1888)
Thumb
Isaak Ossipowitsch Dunajewski; † 25. Juli

August

Thumb
Carmen Miranda; † 5. August
  • 05. August: Carmen Miranda, portugiesische Sängerin und Schauspielerin (* 1909)
  • 06. August: Walter Soomer, deutscher Opernsänger (Bassbariton) und Gesangspädagoge (* 1878)
Thumb
Marion Bauer; † 9. August
  • 09. August: Marion Bauer, US-amerikanische Komponistin (* 1882)
  • 13. August: Florence Easton, britische Sopranistin (* 1882)
  • 13. August: John Klenner, US-amerikanischer Komponist, Songwriter und Pianist (* 1899)
  • 22. August: Olin Downes, US-amerikanischer Musikwissenschaftler, Musikkritiker und Musikschriftsteller (* 1886)
  • 24. August: Edgar Henrichsen, dänischer Organist und Komponist (* 1879)
  • 26. August: Karl Kindsmüller, deutscher Kirchenmusiker, Priester und Gymnasiallehrer (* 1876)
  • 28. August: Bob Gordon, US-amerikanischer Jazz-Saxofonist (* 1928)

September

  • 02. September: Rudolf Kattnigg, österreichischer Komponist, Pianist und Dirigent (* 1895)
  • 09. September: Carl Friedberg, deutscher Pianist und Musikpädagoge (* 1872)
  • 11. September: Francisco Fiorentino, argentinischer Tangosänger und Bandoneonist (* 1905)
  • 12. September: Frank Stokes, US-amerikanischer Blues-Gitarrist (* 1888)
  • 21. September: Aubrey Brain, britischer Hornist und Musikpädagoge (* 1893)
  • 25. September: Shōtarō Moriyasu, japanischer Jazzmusiker (* 1924)
  • 25. September: Adolf Prümers, deutscher Komponist, Organist und Chorleiter (* 1877)
  • 30. September: Marie Soldat-Röger, österreichische Violinvirtuosin (* 1863)

Oktober

  • 01. Oktober: Wilhelm Nagel, deutscher Komponist, Organist und Chorleiter (* 1871)
  • 03. Oktober: Augusta Poell, deutsche Sopranistin (* 1906)
  • 04. Oktober: Anna Jan-Ruban, russische Sopranistin und Gesangspädagogin (* 1874)
  • 07. Oktober: Frieda Hempel, deutsche Opernsängerin (Sopran) (* 1884)
  • 10. Oktober: Riccardo Stracciari, italienischer Opernsänger (Bariton) und Gesangspädagoge (* 1875)
  • 14. Oktober: Harry Parr-Davies, britischer Komponist und Songwriter (* 1914)[68]
  • 15. Oktober: Maximilian Bader, deutscher Orgelbauer (* 1879)
  • 15. Oktober: Hayasaka Fumio, japanischer Komponist (* 1914)
  • 20. Oktober: Adolf Mišek, tschechischer Kontrabassist und Komponist (* 1875)
  • 21. Oktober: Richard Twardzik, US-amerikanischer Jazz-Pianist (* 1931)
  • 24. Oktober: Heinrich Sthamer, deutscher Komponist und Musiktheoretiker (* 1885)
  • 26. Oktober: Arne Eggen, norwegischer Komponist und Organist (* 1881)
  • 27. Oktober: Bernardo de Muro, italienischer Tenor (* 1881)
  • 30. Oktober: Harry Dean, kanadischer Dirigent, Organist und Musikpädagoge (* 1879)

November

  • 10. November: Junior Raglin, US-amerikanischer Jazz-Bassist (* 1917)
  • 11. November: Jerry Ross, US-amerikanischer Komponist und Liedtexter (* 1926)
  • 12. November: Bessie Brown, US-amerikanische Jazzsängerin (* 1890)
  • 14. November: Carl Denton, US-amerikanischer Dirigent (* 1874)
Thumb
James P. Johnson; † 17. November
  • 17. November: James P. Johnson, US-amerikanischer Pianist und Komponist (* 1894)
  • 19. November: Josef Herrmann, deutscher Opernsänger (Bassbariton) (* 1903)
  • 22. November: Joseph Guy Ropartz, französischer Komponist und Dirigent (* 1864)
  • 25. November: Jacques Handschin, Schweizer Organist, Musiker und Musikwissenschaftler (* 1886)
Thumb
Luís de Freitas Branco; † 27. November
Thumb
Arthur Honegger; † 27. November

Dezember

  • 03. Dezember: Cow Cow Davenport, US-amerikanischer Blues-Musiker (* 1955)
  • 04. Dezember: Alfons Dressel, deutscher Dirigent (* 1900)
  • 05. Dezember: Lucien Durosoir, französischer Violinist und Komponist (* 1878)
  • 07. Dezember: Manfred Bukofzer, deutsch-amerikanischer Musikwissenschaftler und Humanist (* 1910)
Thumb
Mirzl Hofer; † 7. Dezember
  • 07. Dezember: Mirzl Hofer, österreichische Sängerin und Jodlerin (* 1877)
  • 08. Dezember: Paul van Kempen, niederländisch-deutscher Dirigent (* 1893)
  • 11. Dezember: Franz Syberg, dänischer Komponist (* 1904)
  • 12. Dezember: Antun Dobronić, kroatischer Komponist (* 1878)
  • 19. Dezember: Charlotte Sohy, französische Komponistin (* 1887)
  • 21. Dezember: Gladys Ripley, britische Altistin (* 1908)
  • 24. Dezember: Hugo Chaim Adler, belgischer Komponist, Kantor und Chorleiter (* 1894)
  • 29. Dezember: Fritz Berend, deutscher, später britischer Dirigent, Theater- und Musikdirektor sowie Kapellmeister, Komponist und Musikwissenschaftler (* 1889)
  • 30. Dezember: Heinrich Bensing, deutscher Opernsänger (Tenor) (* 1911)
  • 30. Dezember: Erich Engel, österreichischer Pianist, Kapellmeister und Musikschriftsteller (* 1888)
  • 00. Dezember: Maud Perceval Allen, britische Konzert-, Oratorien- und Opernsängerin (Sopran) (* 1880)
  • 00. Dezember: Rosa Hochmann, russische Violinistin und Violinlehrerin (* 1875)

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben nach 1955

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1955 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Tanz 1955 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads