Cottbus

kreisfreie Stadt in Brandenburg, Deutschland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Cottbus?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Cottbus, niedersorbisch Chóśebuz [ˈxɨɕɛbus], ist eine kreisfreie Universitätsstadt mit 99.515 Einwohnern (31. Dezember 2022) im Land Brandenburg. Nach dessen Hauptstadt Potsdam ist sie hinsichtlich der Bevölkerungszahl die zweitgrößte Stadt und, neben Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder), eines der vier Oberzentren des Landes.

Quick facts: Wappen, Deutschlandkarte, Basisdaten, Lage de...
Wappen Deutschlandkarte
Wappen_Cottbus.svg
Cottbus
Deutschlandkarte, Position der Stadt Cottbus hervorgehoben

Basisdaten
Bundesland:Brandenburg
Höhe: 75 m ü. NHN
Fläche: 165,62 km2
Einwohner: 99.515 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 601 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 03042–03055
Vorwahl: 0355
Kfz-Kennzeichen: CB
Gemeindeschlüssel: 12 0 52 000
Stadtgliederung: 19 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Neues Rathaus
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Website: www.cottbus.de
Oberbürgermeister: Tobias Schick (SPD)
Lage der Stadt Cottbus in Brandenburg
KarteFreistaat SachsenFreistaat Thüringen
Karte
Close
Cottbus_07-2017_img23_Altmarkt.jpg
Altmarkt mit der Oberkirche St. Nikolai
Cottbus_07-2017_img10_aerial.jpg
Luftbild von Cottbus in Richtung Osten, im Vordergrund Schillerplatz und Staatstheater, das Stadthaus und die Wohnscheibe Stadtpromenade in der Bildmitte, dahinter die Altstadt. Im Bildhintergrund ist das Kraftwerk Jänschwalde zu sehen
Cottbus%2C_Spremberger_Turm.png
Spremberger Turm

Cottbus gilt als politisch-kulturelles Zentrum der Sorben in der Niederlausitz, obwohl in der Stadt nur eine kleine Minderheit wohnt. Die Mittelstadt ist ein Dienstleistungs-, Sport-, Wissenschafts- und Verwaltungszentrum. Hier befinden sich ein Olympiastützpunkt, das Staatstheater Cottbus sowie der Campus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität. Im sportlichen Bereich ist Cottbus bekannt für das Turnier der Meister im Geräte- und Kunstturnen sowie die erfolgreiche Arbeit im Radsport. Darüber hinaus sind fast ein Fünftel der Cottbuser Einwohner in einem der etwa 140 Sportvereine aktiv.[2][3] Gemessen an ihrer Größe gibt es verhältnismäßig viele Park- und Grünanlagen wie den Branitzer Park des Fürsten Pückler.

Cottbus wurde 1156 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und war als heute größte Stadt der Lausitz seit dem 15. Jahrhundert beinahe durchgängig brandenburgisch bzw. preußisch. Cottbus ist unweit des Spreewaldes gelegen.

Oops something went wrong: