Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sportjahr 1986

Sportereignisse Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Liste der Sportjahre
◄◄ |  | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | Sportjahr 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 |  | ►►
Weitere Ereignisse · Fußballjahr

American Football

Badminton

Höhepunkte des Badmintonjahres 1986 waren der Thomas Cup, der Uber Cup, die Asienspiele, die Commonwealth Games und die Europameisterschaft.

World Badminton Grand Prix

Weitere Informationen Veranstaltung, Herreneinzel ...
Remove ads

Fußball

Leichtathletik

Remove ads

Motorradsport

Formula TT

  • Die Formula TT besteht 1986 erstmals aus acht Rennen. Die TT-F2-Klasse wird zum letzten Mal ausgetragen.

Details: Formula TT 1986

TT-F1-Klasse

TT-F2-Klasse

Remove ads

Tischtennis

  • Tischtennis-Europameisterschaft 1986 5. bis 13. April in Prag
  • Europaliga
    • 15. Januar: Königswinter: D. – Frankreich 3:4 (Damen + Herren)
    • 18. Februar: Gemünden/M.: D. – CSSR 2:5 (Damen + Herren)
    • 26. September: Lübeck: D. – Dänemark 6:1 (Damen + Herren)
    • 18. Oktober: Lillebergen: D. – Norwegen 6:1 (Damen + Herren)
    • 18. November: Löhne: D. – Finnland 5:2 (Damen + Herren)

Geboren

Januar

Februar

März

Thumb
Manuel Neuer

April

Thumb
Igor Akinfejew
Thumb
Mirna Jukić
Thumb
Angelica Wallén
Thumb
Dinara Safina

Mai

Juni

Thumb
Rafael Nadal

Juli

Thumb
Anthony Annan

August

Thumb
Jelena Wesnina
Thumb
Fliss Abram
Thumb
Usain Bolt
Thumb
Denisa Rosolová

September

Oktober

Thumb
Aline da Silva Ferreira

November

Thumb
Patricia Mayr-Achleitner

Dezember

Datum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Januar

  • 05. Januar: Ilmari Salminen, finnischer Leichtathlet (* 1902)
  • 10. Januar: Ernst Lehner, deutscher Fußballspieler (* 1912)
  • 12. Januar: Heinz Plumanns, deutscher Wasserspringer, Schwimmer und Schwimmsportfunktionär (* 1902)
  • 21. Januar: Anders Törnkvist, schwedischer Skilangläufer (* 1920)
  • 25. Januar: Gunnar Bergh, schwedischer Leichtathlet (* 1909)
  • 27. Januar: Karl Köther, deutscher Bahnradsportler (* 1905)

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

  • 06. September: Tadano Hiroshi, japanischer Skilang- und Skirennläufer (* 1914)
  • 10. September: Eugen Braun, österreichischer Fußballschiedsrichter (* 1895)
  • 12. September: Ernst Paulus, deutscher Leichtathlet (* 1897)
  • 14. September: Ernst Rudolph, deutscher Karambolagespieler (* 1918)
  • 15. September: Gustaf Andersson, schwedischer Eisschnellläufer (* 1903)
  • 16. September: Francesco Malatesta, italienischer Radrennfahrer (* 1907)
  • 20. September: Anders Ström, schwedischer Skilangläufer (* 1901)
  • 21. September: John Kuck, US-amerikanischer Leichtathlet (* 1905)
  • 22. September: Eric Svensson, schwedischer Leichtathlet (* 1903)
  • 23. September: Percy Peter, britischer Schwimmer und Wasserballspieler (* 1902)
  • 24. September: Maurice Delvart, französischer Leichtathlet (* 1899)
  • 26. September: Noboru Terada, japanischer Schwimmer (* 1917)
  • 27. September: Giuseppe Ghedina, italienischer Skilangläufer (* 1898)
  • 28. September: Hazdayi Penso, türkischer Basketballspieler (* 1914)

Oktober

November

Dezember

  • 05. Dezember: Leopold Redl, österreichischer Turner (* 1906)
  • 07. Dezember: Albert Schwartz, US-amerikanischer Schwimmer und Wasserballspieler (* 1907)
  • 10. Dezember: Bruno Mora, italienischer Fußballspieler (* 1937)
  • 10. Dezember: Rino Pucci, italienischer Radrennfahrer (* 1922)
  • 14. Dezember: Johan Anker Johansen, norwegischer Turner (* 1894)
  • 17. Dezember: Hans Stelges, deutscher Leichtathlet (* 1901)
  • 18. Dezember: Jules Migeot, belgischer Hürdenläufer und Sprinter (* 1898)
  • 21. Dezember: Helge Sivertsen, norwegischer Leichtathlet (* 1913)
  • 23. Dezember: János Karlovits, ungarischer Leichtathlet (* 1899)
  • 31. Dezember: Raymund Badó, ungarischer Radrennfahrer (* 1902)

Datum unbekannt

Remove ads

Siehe auch

Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Commons: Sportjahr 1986 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads