Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
DFB-Pokal 1982/83
Fußball-Pokalwettbewerb des Deutschen Fußball-Bundes Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
DFB-Pokalsieger 1983 wurde der 1. FC Köln. In diesem Jahr kam es im Finale zu einem Stadtderby zwischen dem 1. FC Köln und dem SC Fortuna Köln. Das Spiel wurde am 11. Juni 1983 im Müngersdorfer Stadion in Köln ausgetragen. Für den 1. FC Köln ist es bis dato der letzte Titelgewinn. Titelverteidiger FC Bayern München war in der zweiten Hauptrunde an Eintracht Braunschweig gescheitert.
Remove ads
Teilnehmende Mannschaften
- Für die 1. Hauptrunde waren folgende Mannschaften qualifiziert.
Remove ads
1. Hauptrunde
Wiederholungsspiele
Remove ads
2. Hauptrunde
Wiederholungsspiele
Remove ads
Achtelfinale
Wiederholungsspiel
Remove ads
Viertelfinale
Wiederholungsspiel
Remove ads
Halbfinale
Finale
Zusammenfassung
Kontext
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 1:0 (0:0) |
Datum | Samstag, 11. Juni 1983 um 16:00 Uhr |
Stadion | Müngersdorfer Stadion, Köln |
Zuschauer | 61.000 (ausverkauft) |
Schiedsrichter | Walter Engel (Reimsbach) |
Tore | 1:0 Pierre Littbarski (68.) |
1. FC Köln | Toni Schumacher – Gerd Strack ![]() Cheftrainer: Rinus Michels ( ![]() |
SC Fortuna Köln | Bernd Helmschrot – Michael Kuntze – Florian Hinterberger, Dieter Finkler ![]() Cheftrainer: Martin Luppen |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads