München

Landeshauptstadt des Freistaates Bayern, Deutschland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten München?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

München (standarddeutsch [ˈmʏnçn̩] OOjs_UI_icon_volumeUp-ltr.svgAudiodatei abspielen oder [ˈmʏnçən];[2] bairisch OOjs_UI_icon_volumeUp-ltr.svg Minga?/i [ˈmɪŋ(ː)ɐ]) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.[3] Sie ist mit 1.578.567 Einwohnern (30. Juni 2023) die bevölkerungsreichste Stadt Bayerns, die drittgrößte Gemeinde Deutschlands und mit 4.868 Einwohnern pro Quadratkilometer die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands. Verwaltungsrechtlich ist München eine kreisfreie Stadt. Sie bildet das Zentrum der Metropolregion München (rund 6,2 Millionen Einwohner)[4] und der Planungsregion München (2,93 Millionen Einwohner).[5]

Quick facts: Wappen, Deutschlandkarte, Basisdaten, Lage de...
Wappen Deutschlandkarte
DEU_M%C3%BCnchen_COA.svg
München
Deutschlandkarte, Position der Stadt München hervorgehoben

Basisdaten
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Höhe: 519 m ü. NHN
Fläche: 310,7 km2
Einwohner: 1.512.491 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 4868 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 80331–81929, 85540[A 1]
Vorwahl: 089
Kfz-Kennzeichen: M
Gemeindeschlüssel: 09 1 62 000
Stadtgliederung: 25 Stadtbezirke
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marienplatz 8
80331 München
Website: stadt.muenchen.de
Oberbürgermeister: Dieter Reiter (SPD)
Lage der Landeshauptstadt München im Freistaat Bayern und im Regierungsbezirk Oberbayern
KarteHof
Karte
Close
Www.gerhard-blank.de_m%C3%BCnchen_ansicht_von_oben.jpg
Luftbild der Münchner Altstadt mit Marienplatz, Neuem Rathaus, Frauenkirche und Viktualienmarkt
Muenchen-Altstadt.jpg
Altstadt mit den Türmen von Frauenkirche, St. Peter, Neuem Rathaus, Altem Rathaus und Heilig-Geist-Kirche
M%C3%BCnchen_und_die_Alpen_bei_F%C3%B6hn.jpg
Blick auf die Alpenkulisse südlich von München (Sicht vom Olympiapark)
Luftbild_M%C3%BCnchen_Innenstadt.jpg
Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten)
Ludwigstra%C3%9Fe_in_Munich_2021.jpg
Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing

München wird zu den Weltstädten gezählt und gilt als ein Zentrum der Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien.[6] Es ist Sitz zahlreicher Konzerne, darunter sechs DAX-Unternehmen (Allianz, BMW, Münchener Rück, Siemens, MTU und Siemens Energy). Hier befindet sich die einzige Börse Bayerns. In der Städteplatzierung des Beratungsunternehmens Mercer belegte München im Jahr 2018 unter 231 Großstädten weltweit den dritten Platz hinsichtlich der Lebensqualität.[7] Laut dem Magazin Monocle war es 2018 die lebenswerteste Stadt der Welt.[8] Andererseits wird die Lebensqualität der Bewohner zunehmend durch Agglomerationsnachteile wie Verkehrs- und Umweltbelastung eingeschränkt. Infolge der sehr hohen Wohneigentumspreise und Immobiliarmieten[9][10] liegt die Wohnfläche pro Einwohner in einigen Stadtvierteln weit unter dem Bundesdurchschnitt,[11] des Weiteren pendeln täglich über 500.000 Menschen in das Stadtgebiet München zur Arbeit.[12] München gilt mit 6.469 Straftaten pro 100.000 Einwohnern im Jahr 2019 als sicherste Kommune unter den deutschen Großstädten über 100.000 Einwohnern hinsichtlich der Kriminalitätsrate aller Straftaten.[13][14]

München wurde 1158 erstmals urkundlich erwähnt.[15] Von 1255 an war die Stadt bayerischer Herzogssitz, und ab 1314 königliche, von 1328 bis 1347 kaiserliche Residenzstadt. 1506 wurde München alleinige Hauptstadt Bayerns. Heute ist die Stadt Sitz des Bayerischen Landtages, der Bayerischen Staatsregierung, Verwaltungssitz des die Stadt umgebenden Landkreises München mit dessen Landratsamt sowie des bayerischen Bezirks Oberbayern und des Regierungsbezirks Oberbayern. München ist Sitz einiger Bundesbehörden und -gerichte, mehrerer Landesbehörden und internationaler Behörden. Die Stadt ist Sitz wichtiger Universitäten und Hochschulen, bedeutender Museen und Theater. Durch eine große Anzahl sehenswerter Bauten samt geschützten Baudenkmälern und Ensembles, internationaler Sportveranstaltungen, Messen und Kongresse sowie das weltbekannte Oktoberfest ist die Stadt ein Anziehungspunkt für den internationalen Tourismus.