Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sportjahr 1980

Sportereignisse Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sportjahr 1980
Remove ads
Schnelle Fakten
Remove ads

Großveranstaltungen

Badminton

Höhepunkte des Badmintonjahres 1980 waren die Badminton-Weltmeisterschaft 1980 sowie die All England, die Irish Open, die Scottish Open, die German Open, die Denmark Open, die French Open und die Europameisterschaft.

Internationale Veranstaltungen

Weitere Informationen Veranstaltung, Herreneinzel ...
Remove ads

Fußball

Leichtathletik

Remove ads

Motorradsport

Formula TT

  • Die Formula TT besteht 1980 zum zweiten Mal aus mehreren Rennen, nämlich der Isle of Man TT und dem Ulster Grand Prix. Der Fahrer, der die meisten Punkte in beiden Rennen sammelt, gewinnt den Weltmeistertitel.

TT-F1-Klasse

TT-F2-Klasse

  • In der TT-F2-Klasse wird der 30-jährige Brite Charlie Williams auf Yamaha Weltmeister. Seine Landsmänner Mal Lucas und Phil Odlin (beide Honda) belegen die Ränge zwei und drei.

TT-F3-Klasse

  • In der TT-F3-Klasse gewinnt der 23-jährige Brite Ron Haslam auf Honda seinen insgesamt zweiten WM-Titel. Er setzt sich gegen seine Landsleute Chris Griffiths (Aermacchi) und Denis Casement (Yamaha) durch.
Remove ads

Tischtennis

  • Tischtennis-Europameisterschaft 1980 5. bis 13. März 1980 in Bern (Schweiz)
  • Länderspiele Deutschlands (Freundschaftsspiele)
    • 26. Februar: Reutlingen: D. – China 1:5 (Herren)
    • 26. Februar: Reutlingen: D. – China 1:3 (Damen)
    • 29. Februar: Berlin: D. – China 0:5 (Herren)
    • 29. Februar: Berlin: D. – China 0:3 (Damen)
    • 2. März: Hannover: D. – China 3:5 (Herren)
    • 2. März: Hannover: D. – China 0:3 (Damen)
    • 3. März: Hamm: D. – China 0:5 (Herren)
    • 3. März: Hamm: D. – China 0:3 (Damen)
  • Europaliga
    • 14. Februar: Posen: D. – Polen 4:3 (Damen + Herren)
    • 13. März: Haßloch: D. – ČSSR 3:4 (Damen + Herren)
    • 18. September: Bristol: D. – England 2:5 (Damen + Herren)
    • 9. Oktober: Duisburg: D. – Schweden 2:5 (Damen + Herren)
    • 13. November: Pécs: D. – Ungarn 1:6 (Damen + Herren)
    • 11. Dezember: Croix: D. – Frankreich 3:4 (Damen + Herren)
Remove ads

Geboren

Januar

Thumb
Annett Böhm
Thumb
Jurica Vranješ

Februar

Thumb
Juan Carlos Ferrero
Thumb
Arthur Abraham

März

Thumb
Anna Semenowitsch
Thumb
Ronaldinho

April

Thumb
Gro Hammerseng-Edin

Mai

Thumb
Joachim Standfest

Juni

Thumb
Venus Williams
Thumb
Hugo Campagnaro

Juli

August

Thumb
Monika Pyrek

September

Thumb
Simone Kuhn
Thumb
Christina Zerbe
Thumb
Victoria Pendleton
Thumb
Martina Hingis

Oktober

November

Thumb
Irina Abyssowa

Dezember

Thumb
Ashley Cole
Remove ads

Gestorben

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

  • 02. September: Claude Ménard, französischer Leichtathlet (* 1906)
  • 02. September: Carl Springer, US-amerikanischer Eisschnellläufer (* 1910)
  • 10. September: Hannes Torpo, finnischer Leichtathlet (* 1901)
  • 12. September: Hans Trier Hansen, dänischer Turner (* 1893)
  • 19. September: Erik Ohlsson, schwedischer Sportschütze (* 1884)
  • 20. September: Clifford Bricker, kanadischer Leichtathlet (* 1904)
  • 20. September: Hans Gilgen, Schweizer Radrennfahrer (* 1906)
  • 21. September: Carlos Garcés, mexikanischer Fußballspieler (* 1900)
  • 27. September: Jacques Favart, französischer Eiskunstläufer und Sportfunktionär (* 1920)
  • 29. September: Bindo Maserati, italienischer Ingenieur, Unternehmer und Automobilrennfahrer (* 1883)

Oktober

November

  • 01. November: Prudent Joye, französischer Leichtathlet (* 1913)
  • 02. November: Edward Glover, US-amerikanischer Leichtathlet (* 1885)
  • 04. November: Charles Borah, US-amerikanischer Leichtathlet (* 1906)
  • 08. November: Sherman Clark, US-amerikanischer Ruderer (* 1899)
  • 11. November: Renato Barbieri, italienischer Ruderer und Rudertrainer (* 1903)
  • 11. November: Louis Charavel, französischer Automobilrennfahrer (* 1890)
  • 12. November: Jaroslav Štork, tschechoslowakischer Leichtathlet (* 1909)
  • 13. November: Elbridge Ross, US-amerikanischer Eishockeyspieler (* 1909)
  • 15. November: Harri Larva, finnischer Leichtathlet (* 1906)
  • 22. November: Ferdinando Mandrini, italienischer Turner (* 1897)
  • 23. November: Niyazi Sel, türkischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär (* 1908)
  • 24. November: Ivar Sahlin, schwedischer Leichtathlet (* 1895)
  • 26. November: Peter DePaolo, US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1898)
  • 27. November: René Dreux, französischer Automobilrennfahrer (* 1891)

Dezember

Datum unbekannt

Remove ads

Wintersport

Thumb
Logo der Winterspiele in Lake Placid

Siehe auch

Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Commons: Sportjahr 1980 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads